Mexiko Country Colors
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
Ich habe zwar nur 37, aber auch bei großen Farbrapporten trotz abwickelns immer viel übrig. Leider kenne ich die Wolle nicht, aber wieviel g verbrauchst du denn durchschnittlich für ein Paar für dich? Wenn du laaaangen Schaft bevorzugst und 95 g verbrätst, reicht es vermutlich nicht, aber wenn du eh nur 70 g pro Paar brauchst, müsste es reichen (es sei denn, der Farbrapport ist eine ganze Socke lang
)

Hallo Sandra, guten Morgen und danke für den Kaffee
!
Ich stricke meine Socken meistens verschieden, vor allem bei großen Farbrapporten. Man sieht ja, daß die Socken irgendwie zusammengehören.
Wenn Du zwei gleiche haben möchtest und viel abwickeln mußt, denke ich aber daß Deine Wolle trotzdem reicht. Meine Socken sind Größe 41 und ich behalte immer ordentliche Reste übrig.
Viel Spaß beim Nadeln. Die Wolle ist toll!!
Würde ich auch glatt rechts stricken.
Lg Stephanie

Ich stricke meine Socken meistens verschieden, vor allem bei großen Farbrapporten. Man sieht ja, daß die Socken irgendwie zusammengehören.
Wenn Du zwei gleiche haben möchtest und viel abwickeln mußt, denke ich aber daß Deine Wolle trotzdem reicht. Meine Socken sind Größe 41 und ich behalte immer ordentliche Reste übrig.
Viel Spaß beim Nadeln. Die Wolle ist toll!!

Lg Stephanie
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
Hi,
ohne entmutigen zu wollen:
Ich habe gestern "Golden Socks" mit langen Rapport in Gr. 42 gestrickt.
Als ich die Spizte des ersten Sockens in genau der Farbpartie hatte, mit der ich angefangen hatte,
ahnte ich schon böses.
Ich wog also den ersten Socken. Und siehe da, es waren 48 gr.
Mir war klar, das reicht auf keinen Fall. Also aufribbeln und mit einigen Reihen Schaft weniger noch mal.
Fazit: Vorher wiegen und nach dem ersten Socken hilft ungemein.
ohne entmutigen zu wollen:
Ich habe gestern "Golden Socks" mit langen Rapport in Gr. 42 gestrickt.
Als ich die Spizte des ersten Sockens in genau der Farbpartie hatte, mit der ich angefangen hatte,
ahnte ich schon böses.
Ich wog also den ersten Socken. Und siehe da, es waren 48 gr.
Mir war klar, das reicht auf keinen Fall. Also aufribbeln und mit einigen Reihen Schaft weniger noch mal.
Fazit: Vorher wiegen und nach dem ersten Socken hilft ungemein.

MfG MIG (Ilona)
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Aber ich könnte beim Einkauf ja mal einen Socken mitnehmen (wenn er dann fertig ist) und auf der Wurstwaage wiegen lassen..... Wink , nnnnnneeeeiiiiiiin, das würde ich nie wagen!!!





meine Postfiliale ist da immer sehr hilfsbereit, deren Waage hat ja zehntelgramm.
Die "Toe-up" Socken sind ein bißchen fizzelei an der Spitze, ist aber eine gute Idee. such mal nach "Achteranschlag", der funktioniert ganz prima.
Tja, also ich finde es viel schöner, wenn bei einem Sockenpaar beide Teile ungleich sind; ich stricke die Socken, wie ich das Knäul in Arbeit habe. Und gerade bei diesen Multicolor-Farben von Mexiko Country, die ja keine Knallfarben sind, kommt das bestimmt auch gut rüber.
Ich habe sogar schon absichtlich aus verschiedenen Resten Sockenpaare gestrickt, die bei den Beschenkten guten Anklang fanden weil nicht nullachtfünfzehn - aber ist ja Geschmacksache.
Ich habe sogar schon absichtlich aus verschiedenen Resten Sockenpaare gestrickt, die bei den Beschenkten guten Anklang fanden weil nicht nullachtfünfzehn - aber ist ja Geschmacksache.
Hallo kornelia,
das finde ich aber auch mal gut, Sockenwolle, die viel zu schade für Socken ist.
Aber Du hast recht, Es gibt soooo viel tolle Sockenwolle, so viele Socken braucht kein Mensch.
Und für Jacken und Pullis ist sie klasse, weil pflegeleicht und strapazierfähig.
Dein Pulli gefällt mir übrigens supergut!!
Lg Stephanie
das finde ich aber auch mal gut, Sockenwolle, die viel zu schade für Socken ist.


Aber Du hast recht, Es gibt soooo viel tolle Sockenwolle, so viele Socken braucht kein Mensch.
Und für Jacken und Pullis ist sie klasse, weil pflegeleicht und strapazierfähig.
Dein Pulli gefällt mir übrigens supergut!!

Lg Stephanie
Sandra, guckst du hier:
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?t=9535
Wenn du magst, schicke ich Dir die Anleitung als pdf. Dann kannst du sie gleich ausprobieren!;-)
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?t=9535
Wenn du magst, schicke ich Dir die Anleitung als pdf. Dann kannst du sie gleich ausprobieren!;-)
- Kaffeebohne
- Beiträge: 1368
- Registriert: 22.08.2006 16:29
- Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
- Kontaktdaten:
- Kaffeebohne
- Beiträge: 1368
- Registriert: 22.08.2006 16:29
- Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
- Kontaktdaten: