Frage zu einer Dropsanleitung

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Kluge-Fan
Beiträge: 331
Registriert: 26.01.2006 22:00
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Frage zu einer Dropsanleitung

Beitrag von Kluge-Fan »

Hallo,
genau gesagt habe ich eine Frage zu diesem Modell.
Und zwar bin ich mir beim Zählmuster unsicher. Ich gehe davon aus, dass Hin- und Rückreihen gezeichnet sind, stimmt das? Im Text steht dazu leider nichts.
Und auch bei den Symbolen bin ich mir unsicher.

Leeres Kästchen = rechts auf rechts und links auf links
Kreuzchen = rechts auf links und links auf rechts

Habe das leere Kästchen als glatt rechts und das mit dem Kreuz drin als kraus aufgefasst. Bin mir da aber ziemlich unsicher, da ich sonst nur die Zählmuster mit linken und rechten Maschen als Erklärung kenne :roll:

Ich hoffe, ihr könnt ein wenig Licht ins Dunkle bringen, schließlich wird es langsam aber sicher ungemütlich draußen Bild

Liebe Grüße,
Katrin
Benutzeravatar
countrylady
Beiträge: 1220
Registriert: 27.08.2007 11:40
Wohnort: Feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von countrylady »

Hi Katrin

es gibt einen Übersetzungslink zum Wörterbuch von Drops Wörterbuchliste
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Hallo,

auch ich denke, dass jede Reihe im Diagramm angezeigt wird.

Bei den meisten Anleitungen, die ich bisher von Drops gesehen habe, ist über dem Diagramm eine "Erklärung" (siehe unten). Meist kann man dies irgendwie zuordnen. Bei Deinem Modell würde ich sagen: ja, Du hast Recht :wink:

Erklärung zum Diagramm:
= re. auf rechts und li. auf links.
= re. auf links und li. auf rechts.
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

ret vra retten,, vrang fra vrangen klingt sehr nach "rechts auf rechts und links auf links" , findet ihr nicht?
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hallo Kluge-fan,
in diesem Fall kann man auf dem vergrößerten Bild und bei dem dicken Garn gut erkennen, was was ist- nämlich glatt rechts, kraus rechts und Perlmuster; es ging mir beim Stricken eines Dropsmodells genau so, die Übersetzungen sind manchmal sehr gewöhnungsbedürftig.
Bei meinem Modell aus Alpaka hatte die Übersetzerin nicht dazu geschrieben, daß mit doppeltem Faden gestrickt werden sollte - ich merkte es erst ziemlich spät und mußte alles nochmal aufmachen. Seitdem passe ich bei den - zugegeben - sehr schönen Drops- Musteranleitungen noch besser auf ,aber selbst in deutschsprachigen Anleitungen schleichen sich oft Fehler ein.
Benutzeravatar
Kluge-Fan
Beiträge: 331
Registriert: 26.01.2006 22:00
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Kluge-Fan »

Danke schon mal für eure Hilfe. Die Übersetzung ist nicht mein Problem, die steht ja dabei, sondern das Verständnis selbiger.
Also ist Perlenmuster *re, li, re, li*, richtig? Und auf der Rückseite dann die Maschen andersherum stricken wie sie erscheinen?
So habe ich es bisher gemacht. Aber bevor ich alles falsch mache frag ich erstmal bei euch nach :)

Viele Grüße,
Katrin
Maren A.
Beiträge: 203
Registriert: 25.08.2005 08:42

Beitrag von Maren A. »

Um mehr Verwirrung zu stiften. Nö ich glaube nicht:

Ich verstehe ein Kästchen als jeweils Hin- und Rückreihe :roll: .

Der Text bedeutet ja jeweils:

Kästchen: Hinreihe rechte Maschen stricken, Rückreihe linke Maschen stricken

Kreuzchen: Hinreihe linke Maschen stricken, Rückreihe rechte Maschen stricken

Kommt meiner Meinung nach auch hin, wenn man die Reihen am fertigen Objekt auf dem Bild nachzählt.

Also die Maschen in der Rückreihe stricken, wie sie erscheinen.

Es ist halt verwirrend, weil unsere skandinavischen Freunde ( und die Engländer) für rechte Maschen stricken und linke Maschen stricken jeweils ein anderes Verb haben. retten: rechte Maschen stricken , vrangen : linke Maschen stricken
Bild
Liebe Grüße
Maren
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Es steht doch da, daß das Muster die rechte Seite zeigt, also ist es so wie Maren sagt, ein Kästchen gleich eine Reihe
Benutzeravatar
Kluge-Fan
Beiträge: 331
Registriert: 26.01.2006 22:00
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Kluge-Fan »

Jetzt bin ich völlig verwirrt :(
Muster 3 z.B. sieht für mich auf dem Foto aus wie glatt rechts bzw. glatt links. Jetzt weiß ich gar nicht mehr wies gehen soll...
Benutzeravatar
countrylady
Beiträge: 1220
Registriert: 27.08.2007 11:40
Wohnort: Feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von countrylady »

Kluge-Fan hat geschrieben:Jetzt bin ich völlig verwirrt :(
Muster 3 z.B. sieht für mich auf dem Foto aus wie glatt rechts bzw. glatt links. Jetzt weiß ich gar nicht mehr wies gehen soll...
Muster 3
5 Maschen rechts, 5 Maschen links immer im Wechsel
in der Rückreihe Maschen stricken wie sie erscheinen.
Also 5 Maschen links wo vorne rechte usw.
Maren A.
Beiträge: 203
Registriert: 25.08.2005 08:42

Beitrag von Maren A. »

Äh, also ich meine, dass ein Kästchen für zwei Reihen steht, also jeweils Hin- und Rückreihe.

@ Kluge-Fan: Ruhig bleiben, alles wird gut:

Aber sagen wir es vereinfacht so, kommt ja aufs Selbe raus:

Denk Dir, dass in dem Muster die Hinreihen eingezeichnet sind, und Du strickst in der Rückreihe, wie die Maschen erscheinen. Dann bedeutet

Kästchen: rechte Masche
Kreuzchen: linke Masche

Wenn Du in der Rückreihe, die Maschen strickst, wie sie erscheinen, paßt das dann schon. Wenn nur Kästchen dort stehen, wird es glatt rechts, nur Kreuzchen werden glatt links. Das Perlmuster ist in diesem Fall das sogenannte große Perlmuster. Wenn man auf das fertige Gestrick drauf guckt, sind immer zwei rechte bzw. linke Maschen übereinander und dann erst wird um eins verschoben. Da kannst Du es noch mal sehen:
http://www.ls-liane-stitch.de/Strickmuster2.html
Bild
Liebe Grüße
Maren
Benutzeravatar
Kluge-Fan
Beiträge: 331
Registriert: 26.01.2006 22:00
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Kluge-Fan »

Super, danke euch. Dann kann es ja weiter gehen, die 750g Eskimo gucken mich schon so vorwurfsvoll an :D leider müssen sie noch bis heute Abend nach der Arbeit warten.

Eine Frage hätt ich aber noch. Bei Muster 1, sind die Kästchen dann von vorne drauf gesehen 2 Reihen links und keine Krausrippe?

Wünsche euch allen einen schönen Tag, arbeitet nicht zuviel :D
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12205
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Katrin, du hast dir einen tollen Schal ausgesucht. Der gefällt mir auch. Ich habe mir schon die Anleitung gespeichert. Das Bild habe ich mir auch gespeichert und ganz groß ausgedruckt. Da sieht man sehr gut, wie das aussehen soll. Jetzt bräuchte ich nur noch das passende Garn (für mich bitte ohne Wollanteil), und dann könnte es los gehen.

Danke für den Link :D :D :D
Gruß Hotline
Maren A.
Beiträge: 203
Registriert: 25.08.2005 08:42

Beitrag von Maren A. »

[quote="Kluge-Fan]
Eine Frage hätt ich aber noch. Bei Muster 1, sind die Kästchen dann von vorne drauf gesehen 2 Reihen links und keine Krausrippe? [/quote]

Jep, genau so ist es.
Bild
Liebe Grüße
Maren
Benutzeravatar
Kluge-Fan
Beiträge: 331
Registriert: 26.01.2006 22:00
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Kluge-Fan »

Dann kann es ja weiter gehen. Zum Glück wird das Rippelmonster mir nur einen kurzen Besuch abstatten, dann schicke ich es weiter :D

@Hotline dieses wird vom Garnstudio als Alternative empfohlen. Vielleicht wäre das ja etwas für dich.

Viele Grüße,
Katrin
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12205
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Katrin, danke für den Tipp. Ich müsste das Garn aber bestellen, und da kostet der Versand 6 €. Ich werde es erst mal mit der guten alten "Winterfreude" probieren, die es leider, leider nicht mehr gibt. Ich habe noch 300 g, allerdings leider in weinrot, da wird das Muster nicht so richtig rauskommen. Der Schal muss ja gar nicht so breit werden.

Aaaaaber, ich habe noch eine kleine Gutschrift da einzulösen, wo es einen "Preissturz" (psssst) gibt. Und das Wochenende soll draußen soo ungemütlich werden, also kann ich vermutlich nur meinem Bestellfinger so richtig Bewegung verschaffen.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Hotline hat geschrieben:...wo es einen "Preissturz" (psssst) gibt...
bitte sag mir woooooooo :wink:, ich hab doch nur noch Sommergarne hier... :?
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Kluge-Fan
Beiträge: 331
Registriert: 26.01.2006 22:00
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Kluge-Fan »

*Pssst* bei der Wollmaus Bild

Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Mist ! da war ich schon und war nix für mich dabei... :(
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12205
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

yellow1908 hat geschrieben:Mist ! da war ich schon und war nix für mich dabei... :(
Hä? Gibts nicht, guck nochmal :o . Oder suchst du karierte Maiglöckchen?
Gruß Hotline
Antworten