Frage zur Pflege von Regia-Ledersohlen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Frage zur Pflege von Regia-Ledersohlen

Beitrag von Skchen »

Hallo,

Habe mir eben das Buch "Hausschuhe stricken" von Schachenmayr Nomotta gekauft, weil meine Jungs keine Pantoffel wollen :( , sondern nur warme Socken... oder die Drachen-Pantoffel aus eben diesem Buch :twisted: .

Hat eine von Euch schon mal diese Ledersohlen von Regia gebraucht? Kann man die ganz normal in der Waschmaschine waschen, oder muss man die Socken/Pantoffel dann von Hand waschen ?

LG
Anja
Liebe Grüsse
Anja
Bild ------------------------------------------------------

Höre niemals auf, anzufangen; und fange nie an, aufzuhören...
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Ich kann Dir zwar keine antwort geben, würde mioch aber auch interessieren.
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

schau mal hier hab ich gefunden


http://www.google.de/search?hl=de&q=led ... chen&meta=
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Danke, Daggi!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 8) 8) 8)
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

auguste hat geschrieben:Danke, Daggi!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 8) 8) 8)

ja ich bin nun mal lieb :oops:
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Benutzeravatar
frühchenfan
Beiträge: 4509
Registriert: 18.07.2007 17:51
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von frühchenfan »

Daggi25 hat geschrieben:
auguste hat geschrieben:Danke, Daggi!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 8) 8) 8)

ja ich bin nun mal lieb :oops:
...........sozusagen ein Engel......... :lol: :lol: :lol: :lol: :wink: !
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

frühchenfan hat geschrieben:
Daggi25 hat geschrieben:
auguste hat geschrieben:Danke, Daggi!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 8) 8) 8)

ja ich bin nun mal lieb :oops:
...........sozusagen ein Engel......... :lol: :lol: :lol: :lol: :wink: !
woher weißt du das??????aberwodurechthast
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Benutzeravatar
frühchenfan
Beiträge: 4509
Registriert: 18.07.2007 17:51
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von frühchenfan »

......aus dem Häkelforum........... :D !
Jatrin
Beiträge: 517
Registriert: 28.11.2006 15:30
Wohnort: Zschornewitz

Beitrag von Jatrin »

Hallöchen!
Du kannst die fertigen Puschen ohne Probleme in der Waschmaschine waschen. Du wirst ja eh nur das Wollprogramm nutzen. Die Sohlen fühlen sich nur etwas "trocken" an. Ich lege sie dann immer zum Trocknen mit der Sohle nach oben auf die Heizung. Wenn Du sie mit der Sohle nach unten hinlegst, trocknet, meiner Meinung nach, innen der Schaumstoff schwerer.
Tschö, Katrin!
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Beitrag von Skchen »

Hallo,

Vielen Dank für Eure Antworten. Dann kann ich ja gleich 15. November (dann machen wir Weihnachtseinkäufe in Aachen, weil mein Mann frei hat) mal bei Junghans nach Wolle und Ledersohlen suchen...
Denn ich kann ja nun nicht in die City fahren, ohne vorher bei Jungshans reinzuschauen; wäre doch glatt ne Sünde :evil:
Benutzeravatar
Susisorglos
Beiträge: 77
Registriert: 10.10.2007 09:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Susisorglos »

Ich habe diese Sohlen auch schon öfter auf Socken aufgenäht und bisher immer einfach im Wollwaschgang gewaschen (und sogar geschleudert), hat den Sohlen nichts ausgemacht.
Liebe Grüße
Susi
Antworten