Maschen rechts zusammenstricken...

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Maschen rechts zusammenstricken...

Beitrag von mimi »

Hallo Mädels!

Ich probiere grade das Muster für meine neue strickjacke aus und bin etwas irritiert, da steht nämlich

in der Rückrunde die folgende Masche und den Umschlag rechts zusammenstricken, dabei von hinten einstechen...


hä? Denkt ihr, die Macher der Anleitung wollten mir damit sagen, dass ich die rechts verschränkt zusammenstricken soll???

Habe es ausprobiert, aber das Bild von der jacke ist dummerweise so klein, dass ich das Muster im Detail nicht erkennen kann...

Danke schonmal für euere Hilfe!

Liebe Grüße
Mimi
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Hallo Mimi,

wie strickst du denn normal die Rückreihe, auch rechts? Ich kenne das nur, wenn auf der rechten Seite überzogen zusammengestrickt wird, dass dann auf der linken Seite - allerdings mit linken Maschen - von hinten eingestochen wird, so dass es von der Vorderseite dann auch wie eine überzogene Masche aussieht.

LG
Christine
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Christine!

Das kann ich mir jetzt grad gar nicht vorstellen, was du schreibst, das müsste ich ausprobieren. weiß aber nicht, ob es was mit meiner Anleitung hier zu tun hat.

Ich schreibe mal die komplette Musterbeschreibung, vielleicht kann mir dann noch jemand helfen:

Grundmuster: 1. Reihe: *1 Umschlag, 1 M links abheben, 1 M rechts*

2. Reihe: *1 M re, die folg. M und den Umschlag re zusstr., dabei von hinten einstechen*

Wenn ich die Masche und den Umschlag ganz normal rechts zusammenstr. würde, bekäme ich dann ein Loch? Ein Lochmuster ist es nämlich nicht.

Liebe Grüße
Mimi
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Hallo Mimi,

als erstes hab ich jetzt mal Knoten in den Fingern :lol: :lol: Warum sind Anleitungen eigentlich immer so umständlich? :wink: Ich hab das jetzt mal ausprobiert und das Muster sieht toll aus. Das ist ja wohl so eine Art Halbpatent. Wenn du die Maschen nur rechts zusammenstrickst, kommen die Maschen nicht so schön bzw. überhaupt nicht zum Vorschein, auch das habe ich probiert. Auf der Gegenseite bilden sich dann - wie rechts verschränkt gestrickte - Maschen. Ich weiß ja nicht, welche Nadelstärke dafür vorgesehen ist. Mit dicken Nadeln stelle ich mir das total chic vor.

LG
Christine
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Christine!

Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe es auch ausprobiert, aber wie gesagt; Das Bild zum Vergleichen ist leider zu klein :-(
Du würdest also auch sagen, dass die rechts verschränkt zusammengestrickt werden?

Dann werde ich das jetzt einfach nochmal probieren.

Liebe Grüße
Mimi
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Hallo Mimi,

rechts verschränkt ist ok, aber warum sollte man das einfach so schreiben, wenn es kompliziert auch geht :lol: :lol: Denn von hinten eingestochen ist doch nix anderes.
Also viel Spaß beim Stricken und lass das Endwerk bei Gelegenheit mal sehen :wink:

LG
Christine
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

:-( Bei mir sieht das überhaupt nicht aus wie Halbpatent :-(

was mache ich nur falsch...

Also nochmal ribbeln....

Liebe Grüße
Mimi
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Hast du dir mal die Rückseite angeschaut? Das Muster ist irgendwie auf der falschen Seite.
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Christine!

Das ist denke ich schon in Ordnung, ich hatte vergessen zu schreiben, dass man mit einer Rückrunde beginnt :oops:

Vielleicht hab ich das Problem schon gefunden, ich habe einen Umschlag gemacht und dann die Masche links abgehoben und dabei den Faden HINTER der Masche gehabt. Ich denke, ich muss ihn wohl davor haben. Verstehst du, was ich meine? Ich probiere das jetzt mal, vielen Dank schonmal für deine Hilfe bis hierher.

Liebe Grüße
Mimi

edit: grrr, ich mache das Rückenteil jetzt nochmal auf und übe das Muster an nem Probestück. Kann ich wirklich so dumm sein???
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Stimmt, der Faden muss vor der Masche sein. Also toi toi toi weiterhin :wink:
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Christine!

Vielen lieben Dank für deine geduldige Hilfe. Bi mir noch nicht sicher, ob ich wirklich stricke, was da steht, aber es sieht dem Bild doch sehr ähnlich *g*
Doch, ich glaube das müsste stimmen. Danke schön!!!


Liebe Grüße
mimi
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Hallo Mimi,

ist doch gern geschehen.

Jetzt gehe ich aber in die Federn, damit ich morgen weiter stricken kann 8)

Gute Nacht
Christine
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo!

Also, das Muster sieht bei mir jetzt so aus:


Bild

ich weiß, es ist ein absolut mieses Foto, aber wie schon gesagt bin ich nicht daheim,und es ist mit Handy gemacht. Die Wolle ist eigentlich grün, keine Ahnung, warum sie so grau erscheint. Aber das Muster kann man einigermaßen erkennen.

Liebe Grüße
Mimi
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Hallo Mimi,

sieht doch super aus und fleißig scheinst du auch gewesen zu sein :wink:

LG
Christine
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Christine!

Ja, das Bild hab ich gemacht, bevor ichs zum xten Mal aufgemacht habe....die Anleitung scheint im Bezug auf Ab- und Zunahmen überhaupt nicht zu stimmen...rechne es jetzt alles selber aus....

Liebe Grüße
Mimi
haeschenrob
Beiträge: 1416
Registriert: 04.02.2006 10:48

Beitrag von haeschenrob »

Hallo Mimi,

das Muster sieht toll aus. Du hast Dir aber eine ganz schöne Arbeit vorgenommen, wenn Du alles umrechnen willst.
Viel Erfolg dabei.

Gruß
Haeschenrob
Gruß
Nadine
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Haeschenrob!

In der Breite hat es zum Glück gestimmt, so dass ich nur die Abnahmen in der Höhe gleichmäßig verteilen muss, und das geht bis jetzt ganz gut.

Liebe Grüße
Mimi
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Mädels!

Habe grade das Rückenteil von meiner Jacke fertiggestellt und wollte es euch mal zeigen. Nach ewigem Rechnen und ausprobieren entspricht es jetzt dem abgebildeten Schnitt. Wirklich, ich habe noch nie eine Anleitung gesehen, die so komplett falsch ist....Zum Glück kann ich für die Vorderteile jetzt erstmal meine ausgerechneten Angaben übernehmen, bevor ich bei den Ärmeln wieder anfangen muss....
Also, hier ist es:

Bild

Liebe Grüße
Mimi
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Sieht doch toll aus, da hat sich der Aufwand doch gelohnt. Bild

Gruß Hotti
Zuletzt geändert von Hotti am 12.03.2006 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
tischblume
Beiträge: 111
Registriert: 17.01.2006 15:53
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von tischblume »

Hallo mimi
das ist ja eine sehr schöne Farbe so leuchtend, bin schon mal gespannt wie die Jacke aussieht wenn sie fertig ist, du wirst sie uns bestimmt zeigen
tschüss
tischblume
Antworten