Welche Wolle für einen Socken-Adventskalender?
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
- 
				nadiapower
- Beiträge: 653
- Registriert: 25.09.2005 14:59
Welche Wolle für einen Socken-Adventskalender?
Hallo!
Ich möchte meine Töchter mit einem Adventskalender aus kleinen roten Socken erfreuen. Ich habe überlegt Poco zu verstricken. Wieviel Wolle brauche ich da wohl? (es sollen ziemlich kleine Socken werden.
Habt ihr sonst Ideen welches Garn ich nehmen könnte?
Viele Grüße
Nadia
			
			
									
						
										
						Ich möchte meine Töchter mit einem Adventskalender aus kleinen roten Socken erfreuen. Ich habe überlegt Poco zu verstricken. Wieviel Wolle brauche ich da wohl? (es sollen ziemlich kleine Socken werden.
Habt ihr sonst Ideen welches Garn ich nehmen könnte?
Viele Grüße
Nadia
- 
				nadiapower
- Beiträge: 653
- Registriert: 25.09.2005 14:59
So viele?
Hallo!
Wie groß hast du die Söckchen denn gestrickt? Das klingt nach Babysöckchen. Etwas größer dürfen sie ruhig sein, damit auch etwas reinpasst.
Welche Sockenwolle hast du denn genommen?
Gruß
Nadia
			
			
									
						
										
						Wie groß hast du die Söckchen denn gestrickt? Das klingt nach Babysöckchen. Etwas größer dürfen sie ruhig sein, damit auch etwas reinpasst.
Welche Sockenwolle hast du denn genommen?
Gruß
Nadia
Ich liege,Gott sei Dank, auch in den letzten Zügen beim Sockenweihnachtskalenderstricken. Also ich brauch da wesentlich mehr Wolle! "Darf" aber auch in Echtgröße stricken. Das heißt 12 Paar in Größe33 und 12 Paar in Größe 41. Das macht Spaß   
 
Wenn Du die Kalender öfters verwenden willst, würde ich oben den Rand vielleicht in weißer Brazilia stricken. Da die Socken ja nicht getragen werden sollen, reicht für den Rest bestimmt auch ein einfaches Acrylgarn in rot. In einer uralten Zeitschrift war mal ein Vorschlag: da hatten alle Socken die entsprechende Zahl aus Filz drauf. Die Filzzahlen könnte man ja ganz einfach mit Textilkleber aufkleben!
Auf alle Fälle wünsch ich Dir viel Spaß beim Stricken 
 
Katrin!
			
			
									
						
										
						 
 Wenn Du die Kalender öfters verwenden willst, würde ich oben den Rand vielleicht in weißer Brazilia stricken. Da die Socken ja nicht getragen werden sollen, reicht für den Rest bestimmt auch ein einfaches Acrylgarn in rot. In einer uralten Zeitschrift war mal ein Vorschlag: da hatten alle Socken die entsprechende Zahl aus Filz drauf. Die Filzzahlen könnte man ja ganz einfach mit Textilkleber aufkleben!
Auf alle Fälle wünsch ich Dir viel Spaß beim Stricken
 
 Katrin!
- Kaffeebohne
- Beiträge: 1368
- Registriert: 22.08.2006 16:29
- Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
- Kontaktdaten:
- Rhiannon70
- Beiträge: 711
- Registriert: 24.08.2005 21:52
- Wohnort: Kalletal
Schau mal hier:
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... tskalender
Das Thema hatten wir schon einige Male , immer wieder schön
 , immer wieder schön   !
 !
Das ist meiner:

Liebe Grüße
Anja
			
			
									
						
										
						http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... tskalender
Das Thema hatten wir schon einige Male
 , immer wieder schön
 , immer wieder schön   !
 !Das ist meiner:

Liebe Grüße
Anja










