Oase blau für Badezimmerdekoläufer??

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
UlrikeK
Beiträge: 530
Registriert: 21.12.2005 18:01
Wohnort: Ba/Wü

Oase blau für Badezimmerdekoläufer??

Beitrag von UlrikeK »

Hallo Ihr Lieben,

hab heute ausnahmsweise mal frei und komme gerade auf die Idee aus der blauen Oase einen Dekoläufer fürs Gästebad zu machen.
Soll nicht so riesig werden, ca. 60x120cm. Größer eher nicht, weil ja nur Deko.

Was meint Ihr, vieviel ich von der Oase bräuchte? Hatte gerade 16Knäule also 800g im Korb, schien mir aber irgendwie doch zuviel. Meint Ihr 500g reichen auch?

Liebe Grüße
Ulrike

P.S. : War ja schon wieder eine ganze Weile nicht im Forum ... :?
Benutzeravatar
Doris1963w
Beiträge: 1766
Registriert: 26.08.2005 12:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Doris1963w »

Hallo Ulrike K
ich bin auch gerade dabei ein läufer fürs bad zu häkeln ich bin noch nichtmal bei der hälfte angelangt und habe schon 300 gramm verbraucht ich denke das 500 gr. reichen müsste . liebe grüße Doris

P.S.
oder machst du ihn doppelt und mit Muster?
Benutzeravatar
cornelia0305
Beiträge: 169
Registriert: 18.11.2005 11:08

Beitrag von cornelia0305 »

Hallo Ulrike,

ich weiß zwar nicht, wieviel Oase Du für den Badteppich brauchen wirst, ich kann Dir aber sagen, daß die Oase sehr sehr ergiebig ist. Mache mir gerade eine Pullover draus, und hab noch ne Menge übrig.

Viele Grüße.
Cornelia
Bild
Benutzeravatar
UlrikeK
Beiträge: 530
Registriert: 21.12.2005 18:01
Wohnort: Ba/Wü

Beitrag von UlrikeK »

Liebe Cornelia und Doris,

danke für Eure Antworten. Ich dachte ja, weil das Oasegarn ja so einen Frotteecharakter hat mit ''Fähnchen'', müßte ich es nicht doppelt stricken. Auf Muster kann ich ja verzichten und mir schwebte ein Karo-Muster Blau und Türkis vor...
Meint ihr das sieht aus??
Jetzt habe ich gerade 12 Knäuel, von jeder Fb. 6 im Korb :? also 600g.
Habe meinen Duschläufer mal angeschaut, so ein kleiner mit Füßen drauf, also der dürfte knapp 50x60cm groß sein. Ein Handtuch hat ja 50x100cm.
Die Größe reicht für das Gästebad, das ist ja nicht so groß....

Liebe Grüße

Ulrike
Benutzeravatar
cornelia0305
Beiträge: 169
Registriert: 18.11.2005 11:08

Beitrag von cornelia0305 »

Hallo Ulrike,

ich denke, daß Du mit Deiner Menge sehr gut hinkommst.
Ich glaube für meinen Pulli (Gr. 38/40) werd ich ca. 500-600g verbrauchen (fehlt nur noch ein halber Ärmel). Und er ist ja insgesamt größer als Dein Teppich.

Vom Aussehen her (gl re) könnte ich mir meinen Pulli übrigens gut auf dem Badezimmerboden vorstellen :lol: . Ich würde Dir nur die Nadel nicht zu groß empfehlen. Denke einer 5er wäre gut.

Willst Du noch eine Stoffrückseite annähen oder den Rand einsäumen?

Viele Grüße.
Cornelia
Bild
Daniela84
Beiträge: 1221
Registriert: 13.01.2006 13:00
Wohnort: 67098 Bad Dürkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniela84 »

Hallo Ulrike!

berichte dann mal wie er geworden ist wenn du fertig bist. Denn du hast mich auf eine super Idee bekommen. Denn in unser Gästebad passen die normalen nicht, da es sehr klein und verwinkelt ist.

Gruß Daniela
BildWer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Sie dienen der Belustigung *frechgrins*
Benutzeravatar
UlrikeK
Beiträge: 530
Registriert: 21.12.2005 18:01
Wohnort: Ba/Wü

Beitrag von UlrikeK »

Hallo Daniela und Cornelia,

also ich werde mal die Bestellung auslösen. Ich denke Türkis und Blau kommen sicher gut zusammen. Einsäumen wollte ich es nicht, ich mag es wenn die Badezimmerläufer so schön wuschelig und quasi ''ungerade'' sind. In unserem Familienbad ist sowas dekoratives ja nicht drin, wegen der Kinder, aber im Gästebad, wo eh bloß zum Händewaschen und Ausweichmöglichkeit gedacht ist, denke ich, kommt sowas ganz gut.

Mal sehen, die Stoffrückseite müßte mir ja meine Schwiegermutter drannähen mit Maschine :roll: :roll:
Bin ja noch in der ''Planungsphase''.

Seid ganz lieb gegrüßt

Ulrike
Benutzeravatar
cornelia0305
Beiträge: 169
Registriert: 18.11.2005 11:08

Beitrag von cornelia0305 »

Hallo Ulrike,

würde mich auch sehr freuen, wenn Du uns das Werk dann mal präsentieren würdest.
Finde die Idee klasse und denke genau wie Daniela auch darüber nach, für unser Gästeklo auch einen kleinen Teppich zu zaubern.

Also gutes Gelingen und viele Grüße.
Cornelia
Bild
Benutzeravatar
UlrikeK
Beiträge: 530
Registriert: 21.12.2005 18:01
Wohnort: Ba/Wü

Beitrag von UlrikeK »

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe, daß ich eines Tages alles geschafft habe, was ich so in Arbeit habe. Stricke gerade wieder am Vorderteil eines Tops aus Micro-Fino für meine Tochter und nach 2 Wochen Zwangspausieren, weil ich die Wolle nicht mehr sehen und fühlen und schon gar nicht mehr stricken wollte, an meinem 2. Vorderteil meiner Wickeljacke aus Fischer Toison Bouclewolle und werde mit dem Garn fast zum Hirsch, so Sch... läßt es sich verstricken. Aber nach dem Vorderteil brauche ich nur noch die Ärmel und dann wäre sie eigentlich soweit. Also durchhalten, nur ist es dann ja Frühling. :wink:
Jetzt hatte ich noch Socken für meinen Mann (immer noch) und für meine Tochter in Arbeit, wo jeweils einer fertig ist und der 2. noch wartet, also an die Nadeln !!! Nur so wenig Zeit. ! :cry:
Aber der Badezimmerläufer wäre mal eine echte Abwechslung und ist sicherlich ganz schnell fertig, wie mein Poncho. Ist ja nur ein Viereck :P
und mal was anderes als Pullover und Socken.

Liebe Grüße

Ulrike
Antworten