Mal eine Frage zum filzen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Mal eine Frage zum filzen

Beitrag von mamimac »

Hallo,

ich hätte da mal eine Frage. Bei Müller hab ich Wolle gefunden, die aus 100% Polyacryl ist. Auf der Banderole ist das Handwäsche Zeichen und darunter eine Waschmaschine mit dem Hinweis Schongang. Wenn ich die Wolle verstricke und dann bei 60° wasche, filzt mir die Wolle dann? Ich möchte ja das sie filzt, aber bei Polyacryl kann ich mir das schwer vorstellen.
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Polyacryl und Handwäsche - hab ich noch nie gesehen. Um sicherzugehen, würde ich einfach mal 1 Knäuel kaufen, ein Musterstückchen stricken und mitwaschen.

Ich dachte immer, zum filzen müsste es auf jeden Fall einen Woll-Anteil haben.

Bin schon auf dein Ergebnis gespannt.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Dachte ich auch immer. Ich glaub ich werd die 0,75 € investieren müssen. Kann aber noch dauern.
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
sonne267
Beiträge: 311
Registriert: 28.04.2006 10:41
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von sonne267 »

Hallo,

ich habe das schon mit Polyacryl probiert sogar im Trockner gehabt das einzige was sich getan hat es wurde schlapprig mehr nicht. Aber probieren würde ich es auf jeden Fall.
LG
Antje
Bild
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Eins meiner Polytierchen hatte auch trocknererlaubnis, hätt ich 2 Nummer kleiner stricken können :cry: .

Nimm lieber was mit Schurwolle zum filzen, das funktioniert auf jeden Fall. Hat mir meine Tochter anhand einer Strickjacke bewiesen, die sich von Damengröße 42 auf Kindergröße ca 116 "verjüngt" hat :roll: .
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Benutzeravatar
countrylady
Beiträge: 1220
Registriert: 27.08.2007 11:40
Wohnort: Feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von countrylady »

Luzimone hat geschrieben: Nimm lieber was mit Schurwolle zum filzen, das funktioniert auf jeden Fall .
Juhu luzimone

da muss ich vehement protestieren..... fungoliert net in jedem Fall.
Hab ne 100 % reine Schurwolle. An meine Weste aus grauer Polytierchen Taschen aus der Schurwolle draufgestrickt und wie normal üblich in die WaMa, uups Taschen sind verfilzt, macht aber nix, passt zum Look der Weste.
Dann habe ich aus der Wolle eine Tasche gestrickt zum filzen, richtig schön gross und geräumig. WaMa 1 bis 60 Grad und Tennisbälle dazu -> labbrig, WaMa bis 95 Grad noch labbriger
Trockner auf höchster Stufe
labber labber
Endresultat _-> Mülleimer
Benutzeravatar
Wassilissa
Beiträge: 318
Registriert: 01.03.2007 21:36
Wohnort: Zwischen Regensburg und Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Wassilissa »

Meine Erfahrung ist, dass es wirklich im allermindesten 60 % Wolle sein müssen. Ich habe jetzt mehrfach mit Polyanteil gefilzt (auch wenn Handwäsche angegeben war!) und auch bei 60 Grad keinen Filzeffekt erzielt.
Am besten ist es wirklich, wenn du ein Musterstückchen strickst. Das zahlt sich in jedem Fall aus, da du auch bei einem Filzen sehen kannst, wie stark die Wolle eingeht.

Meine Filzwoll-Favoriten zur Zeit sind Junghans Natur und Junghans Ranch.
Schau doch auch in meinen Strickblog:
http://board.stricknetz.net/blog/26-wassilissas-blog/

Meine Projekte auf ravelry:
http://www.ravelry.com/projects/Wassilissa
Benutzeravatar
countrylady
Beiträge: 1220
Registriert: 27.08.2007 11:40
Wohnort: Feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von countrylady »

Hi Rommy

ich nehm zum filzen nun meist die Wash Filz iT Wolle, die filzt immer :-)

Daraus habe ich mir diese Tasche gefilzt:

Bild

Einfach ca. 1/3 grösser stricken als sie am Ende sein soll, weil so viel wird sie in etwa schrumpfen in der WaMa.
Benutzeravatar
Wassilissa
Beiträge: 318
Registriert: 01.03.2007 21:36
Wohnort: Zwischen Regensburg und Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Wassilissa »

Es gibt mittlerweile auch jede Menge Literatur zu diesem Thema, z.B. von Anchor selbst, die ja die Wash und Filz it herstellen.
Strick-Filz aus dem Christopherus-Verlag ist z.B. ein echtes Basic-Buch. Ich selbst liiiiiebe "Knitting never felt better" von Nicky Epstein, aber das ist auf Englisch.
Schau doch auch in meinen Strickblog:
http://board.stricknetz.net/blog/26-wassilissas-blog/

Meine Projekte auf ravelry:
http://www.ravelry.com/projects/Wassilissa
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Super, jetzt weiß ich, daß ich mir die Wolle schenken kann und nach Schurwolle schauen werde. Hat mich mein erster Gedanke doch nicht getrügt.

Danke für eure Antworten.
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Hihi, ich liiiiiebe Wortspiele:

die Wolle schenkst du dir (und was machst du draus?) und schaust nach Filzwolle.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Antworten