Hallo Mädels,
habe auch mal wieder was fertig ..... Entwurf: made by Manu ..... Material: Lana Grossa New Cotton (ein tollesGarn!!) ..... und der Knopf aus Kokosnuss .....
weiß nicht ob man es richtig sieht - ich hab die mittlere linke Masche stillgelegt (deshalb am Ende der Knopf - zum vertuschen) vorher aber noch jeweils rechts und links verschränkt 1 M. zugenommen und die rechte Masche als Abschluß immer gerade gestrickt - also die Abnahmen erst danach gemacht ........
Zuletzt geändert von Manu am 24.10.2007 16:13, insgesamt 2-mal geändert.
so ein patentmuster-pulli ist immer wieder schön und der tolle knopf wertet das ganze nochmal auf, ein richtig schönes stück! auch die farbe gefällt mir prima. mir persönlich wäre er auch ein wenig zu kurz, aber wenn du es so magst ist es ja ok
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren: Mrs.Needle's Strickzeug
@all: ich hab extra das Rückenteil ein paar Zentimeter länger gemacht, damit es beim sitzen etwas länger bleibt ..... und außerdem hatte ich doch bloß 400g davon ........ und leger weit sollte er doch auch sein ..... irgendwo mußte ich sparen .....
der Pullover ist echt toll geworden. Und du hast gut gespart. Fällt nicht auf, sieht aus, als müsste es so sein und nicht anders.
Darf ich gleich ein Frage anhängen ?
Wie strickt man Patentmuster?
Ich kann nur Halbpatent, und, um ehrlich zu sein, auch erst seit ein paar Wochen. Bin eher der Zopfmustertyp, aber das ist doch nicht immer was für Männer...
@anja: leider kenn ich den Unterschied zwischen Patent und Halbpatent nicht, aber ich erklär Dir gern, was ich gestrickt habe ....
in Hin-R: 1M re, 1M li im Wechsel (ungerade Maschenzahl)
in Rück-R: die linke M mit Umschlag abheben, re M ganz normal stricken
in Hin-R: die re M mit Umschlag rechts stricken, li M links
dadurch zieht es praktisch die rechte Masche über 2 Reihen lang und damit wirkt sie so gleichmäßig
man kann das Maschenbild aber auch andersherum verwenden, dann haben alle rechten Maschen so einen kleinen "Buckel" - mir persönlich gefallen die langgezogenen Maschen besser ....
Sehr schön! Jetzt habe ich erstmal richtig gesehen, was der Unterschied im Maschenbild von Halbpatent zu "normal rechts u. links" ist.
Sieht zwar auf den ersten Blick schon ein bisschen komisch aus, dass er hinten länger ist als vorne, aber man denkt sich dann, dass es eben ein Designer-Stück ist und somit ist er sehr ausgefallen. Wenn er vorne genauso lang wäre, wäre doch einiges an Individualität verloren.
Voll cool finde ich, dass der Knopf aus Kokosnuss ist. Hast du den Knopf selbst gemacht oder gekauft?
@moni: danke, ich glaube, dann weiß ich auch wie "Voll"-Patent funktioniert .....
@anna: ich hab das mal bei einem Pulli (ich glaube, es war esprit) gesehen, da hatten die auch das Rückenteil länger, es ist praktisch, weil halt am Rücken bei den kurzen Pullis doch nicht so kalt und es ist eben meine individuelle Note ....
den Knopf gab es fertig, aber die Idee fand ich auch toll
Manu hat geschrieben: ich hab das mal bei einem Pulli (ich glaube, es war esprit) gesehen, da hatten die auch das Rückenteil länger
Hihi, ich habe meinen noch von Esprit. Meiner ist bzw. war dunkelrot, im Rippenmuster, aber etwas länger. Die Idee mit Seitenschlitz und längerem Rückenteil finde ich auch sehr witzig. Ich trage ihn noch, obwohl er schon ziemlich verwaschen ist, und habe mir vorgenommen, irgendwann einen "Zwilling" zu stricken, damit ich ihn endlich mal der Altkleidersammlung anvertrauen kann.
Manu hat geschrieben: ich hab extra das Rückenteil ein paar Zentimeter länger gemacht,
aaah... also doch nicht verguckt !
schöne farbe, der ausschnitt ist super gearbeitet - gefällt mir ausgesprochen gut.
die länge wurde ja schon mehrfach angesprochen, mir wäre er auch zu kurz, wahrscheinlich würde ich ständig dran "rumzuppeln".
ich wünsche dir viel spass mit dem tollen teil !
So gefällt mir der Pulli schon. Farbe. Muster und der Ausschnitt perfekt.
Aber auch für mich eindeutig zu kurz.
Aber wenn Du es so magst, dann ist es ok.
Viele Grüße
Brigitte
2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr