Gaedinenstangenlöcher für Häkelgardinen
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- IXPueppiXI
- Beiträge: 6
- Registriert: 21.04.2007 11:15
- Wohnort: Lüneburg
Gaedinenstangenlöcher für Häkelgardinen
Hallo Ihr Lieben,
ich bin ganz fleißig und häkel für meine neue Wohnung überall neue Gardinen.
Problem bei der Sache:
Ich häkel die Löcher für die Gardinenstange immer im selben Muster und das sieht auf Dauer langweilig aus.
Kann mir jemnad sagen, wo ich noch tolle Muster für diese "Gardinenstangenlöcher" bekomme?
Die auf meinen Vorlagen find ich doof.
Vielen Lieben Dank
Daniela
ich bin ganz fleißig und häkel für meine neue Wohnung überall neue Gardinen.
Problem bei der Sache:
Ich häkel die Löcher für die Gardinenstange immer im selben Muster und das sieht auf Dauer langweilig aus.
Kann mir jemnad sagen, wo ich noch tolle Muster für diese "Gardinenstangenlöcher" bekomme?
Die auf meinen Vorlagen find ich doof.
Vielen Lieben Dank
Daniela
Es gibt nichts, was es nicht gibt 

- countrylady
- Beiträge: 1220
- Registriert: 27.08.2007 11:40
- Wohnort: Feucht
- Kontaktdaten:
- countrylady
- Beiträge: 1220
- Registriert: 27.08.2007 11:40
- Wohnort: Feucht
- Kontaktdaten:
Hallo auguste,
die Gardine gibts doppelt, hab ein Doppelfenster. Ich brauche nur mal den ultimativen Tipp wie ich die Aufhängerpiesel dauerhaft befestigt bekomme ohne Löcher ins Kunststofffenster zu bohren. Bis jetzt bin ich kläglich gescheitert mit Powerstripes und Heißkleber. Die Gardinen krachen nach einer Weile immer wieder runter, vorzugsweise nachts.
die Gardine gibts doppelt, hab ein Doppelfenster. Ich brauche nur mal den ultimativen Tipp wie ich die Aufhängerpiesel dauerhaft befestigt bekomme ohne Löcher ins Kunststofffenster zu bohren. Bis jetzt bin ich kläglich gescheitert mit Powerstripes und Heißkleber. Die Gardinen krachen nach einer Weile immer wieder runter, vorzugsweise nachts.
Hallo Sabine!
Die Haken zum Aufhängen gibt es doch auch als Klebehaken! Allerdings muß ich dazu sagen, das die bei meiner Schwägerin immer abgestürzt sind. Bei mir hielten sie aber bombenfest. Vileleicht sollte man den Rahmen vorher mit Fensterputze abreiben, um eventuelle Fettrückstände zu entfernen.
Tschö Katrin!
Die Haken zum Aufhängen gibt es doch auch als Klebehaken! Allerdings muß ich dazu sagen, das die bei meiner Schwägerin immer abgestürzt sind. Bei mir hielten sie aber bombenfest. Vileleicht sollte man den Rahmen vorher mit Fensterputze abreiben, um eventuelle Fettrückstände zu entfernen.
Tschö Katrin!
- IXPueppiXI
- Beiträge: 6
- Registriert: 21.04.2007 11:15
- Wohnort: Lüneburg
Hm...
Ich danke Euch für die vielen Antworten.
Einige Gardinen werde ich wohl auch mit den Donauwellen festmachen, aber die anderen Gardinen möchte ich gerne über die Stange ziehen.
Kennt da keiner tolle Muster????
Hilfe Hilfe Hilfe....
Liebe Grüße
Daniela
Einige Gardinen werde ich wohl auch mit den Donauwellen festmachen, aber die anderen Gardinen möchte ich gerne über die Stange ziehen.
Kennt da keiner tolle Muster????
Hilfe Hilfe Hilfe....
Liebe Grüße
Daniela
Es gibt nichts, was es nicht gibt 

Hallo Daniela,
extra Muster hab ich auch nicht. Aber kannst du nicht am oberen Rand in den letzten Reihen mal ein paar Maschen mit Luftmaschen überspringen und dann wieder feste Maschen drüberhäkeln. So wie ein gehäkeltes Knopfloch.
extra Muster hab ich auch nicht. Aber kannst du nicht am oberen Rand in den letzten Reihen mal ein paar Maschen mit Luftmaschen überspringen und dann wieder feste Maschen drüberhäkeln. So wie ein gehäkeltes Knopfloch.
Liebe Grüsse Simone
Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren.
Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren.
