Schlauch häkeln wie geht das?

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
jubi23.11.2002
Beiträge: 553
Registriert: 19.10.2007 19:59
Wohnort: Hellendorf in der Wedemark

Beitrag von jubi23.11.2002 »

habe noch gewartet bis ich zuhause war.Es gibt ja soviel schöne Wolle.Der Boden ist fast fertig mal sehen wiel lange ich für alles brauche.Bin nicht so schnell im häkeln da fehlt mir noch die Übung.
Benutzeravatar
jubi23.11.2002
Beiträge: 553
Registriert: 19.10.2007 19:59
Wohnort: Hellendorf in der Wedemark

Beitrag von jubi23.11.2002 »

juhu es klappt. :D
Siehst zwar noch etwas schief aus aber egal.
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Fotos, Fotos, ich will Fotos sehen! :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
jubi23.11.2002
Beiträge: 553
Registriert: 19.10.2007 19:59
Wohnort: Hellendorf in der Wedemark

Beitrag von jubi23.11.2002 »

sowie ich fertig bin gerne. Leider muß das jetzt erstmal bis zum Wochenende warte bis ich daran weiterarbeiten kann. Da ich noch Topflappen in gelb für einen guten Freund zum Geburtstag machen soll.Damit werde ich mich aber beeilen der den Beutel zu häkeln macht zur Zeit mehr Spaß.
Benutzeravatar
jubi23.11.2002
Beiträge: 553
Registriert: 19.10.2007 19:59
Wohnort: Hellendorf in der Wedemark

Beitrag von jubi23.11.2002 »

endlich sind die Topflappen fertig und ich kann mich wieder der Tasche widmen wenn ich Feierabend habe. :D
Darauf freue ich mich schon jetzt.
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Na dann ran an die Nadel und viel Spaß! :wink:
Benutzeravatar
jubi23.11.2002
Beiträge: 553
Registriert: 19.10.2007 19:59
Wohnort: Hellendorf in der Wedemark

Beitrag von jubi23.11.2002 »

werde ich haben bin immer noch ganz fasziniert das es wirklich klappt und das ich das hinkriege auch wenn es noch etwas schief ist aber egal.
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Macht nix, Du kannst hinterher immer noch sagen, dass das so sein muss. :wink:
Benutzeravatar
jubi23.11.2002
Beiträge: 553
Registriert: 19.10.2007 19:59
Wohnort: Hellendorf in der Wedemark

Beitrag von jubi23.11.2002 »

auch ne Idee warten wir es wie das ganze fertig aussieht.
:wink:
Benutzeravatar
jubi23.11.2002
Beiträge: 553
Registriert: 19.10.2007 19:59
Wohnort: Hellendorf in der Wedemark

Beitrag von jubi23.11.2002 »

noch bin ich zwar noch lange nicht fertig aber meine Mutter ist jetzt schon ganz begeistert davon und findet das der Beutel gut aussieht. Da weiß ich ja gleich was ich als nächstes zu tun habe :D
Benutzeravatar
jubi23.11.2002
Beiträge: 553
Registriert: 19.10.2007 19:59
Wohnort: Hellendorf in der Wedemark

Beitrag von jubi23.11.2002 »

Hallo,
das mit den Löchern für die Kordel hat gut geklappt. Jetzt habe ich aber noch mal eine ganz blöde frage wie mache ich am besten den abschluß sprich die letzte Reihe und wie vernähe ich die Fäden? :oops:
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Als Abschluss kannst du verschiedene Dinge machen, je nach dem, wie dein Beutel aussieht:

1) 1 Runde Kettmaschen häkeln (klick)
2) evtl. sieht auch ein Mäusezähnchenrand nicht schlecht aus (klick, das ist der schwarz/weiße Rand an den Topflappen)

Viel Spaß dabei! Ich will dan aber bald ein Bild sehen! :wink:
Benutzeravatar
jubi23.11.2002
Beiträge: 553
Registriert: 19.10.2007 19:59
Wohnort: Hellendorf in der Wedemark

Beitrag von jubi23.11.2002 »

ich beeile mich ja schon. :wink:
Leider muß ich mit dem Foto noch warten bis mein Schatz mal wieder da ist.Da ich keine Digicam habe aber es gibt noch ein Foto versprochen.
Benutzeravatar
jubi23.11.2002
Beiträge: 553
Registriert: 19.10.2007 19:59
Wohnort: Hellendorf in der Wedemark

Beitrag von jubi23.11.2002 »

juhu ich habe es geschafft und bin endlich mit dem Beutel fertig geworden. Mein erstes Häkelwerk ausser Topflappen. :D
Das Foto davon gibt es so schnell wie möglich.
Benutzeravatar
jubi23.11.2002
Beiträge: 553
Registriert: 19.10.2007 19:59
Wohnort: Hellendorf in der Wedemark

Beitrag von jubi23.11.2002 »

ja das war und ist es.Bei so toller hilfe hier im Forum macht das auch richtig Spaß etwas neues auzuprobieren. Danke für alle die hier immer so fleißig helfen. :D
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

jubi23.11.2002 hat geschrieben:juhu ich habe es geschafft und bin endlich mit dem Beutel fertig geworden. Mein erstes Häkelwerk ausser Topflappen. :D
Das Foto davon gibt es so schnell wie möglich.
Glückwunsch! :D
Antworten