Anleitungs-Idee gesucht

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
wollküken
Beiträge: 238
Registriert: 28.07.2007 10:47
Wohnort: Nähe Düsseldorf
Kontaktdaten:

Anleitungs-Idee gesucht

Beitrag von wollküken »

Hallo ihr Lieben,

ich habe am nächsten Wochenende Burtzeltag und möchte mir dazu die ONLine Indra-Wolle wünschen.

Bild

Nun suche ich schon den ganzen Nachmittag im I-Net nach einer Strickanleitung :roll: Möglichst sollte der Pulli Raglan-Ärmel und einen Roll- oder Stehkragen haben.

Nun ist ja die Indra in sich schon eine strukturierte Wolle. Würde da ein Musterpulli aussehen oder würde diese Wolle glatt rechts gestrickt schon genügen?

Bin für Tips dankbar :)
Liebe Grüße
Alex

Wenn dich der Schuh drückt - geh doch einfach barfuß weiter!
Claudia59
Beiträge: 338
Registriert: 22.07.2006 18:34
Wohnort: Erdmannhausen bei Marbach/N

Beitrag von Claudia59 »

Hallo, Alex,
das ist ja ne tolle Wolle. Also ich würde da nur glatt rechts stricken, da kommt die wolle richtig zur Geltung, Muster wäre meiner Ansicht nach zu lebhaft.
Auf jeden Fall viel Spass beim Stricken.
Gruß
Claudia
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Huhu,

schau mal hier ganz unten, die grüne Jacke ist aus Indra - da könnte man die Blogschreiberin nach der Anleitung fragen:

http://www.free-blog.in/verstrickt/

Und hier gäbe es einen Dornröschenpulli aus der Sabrina 10/07:

http://wollkisterl.eshop.t-online.de/ep ... 930-1-0001

Vielleicht hilft's weiter! :wink:
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
Wickie
Beiträge: 1394
Registriert: 03.02.2007 20:19
Wohnort: überall

Re: Anleitungs-Idee gesucht

Beitrag von Wickie »

wollküken hat geschrieben: Möglichst sollte der Pulli Raglan-Ärmel und einen Roll- oder Stehkragen haben.

Nun ist ja die Indra in sich schon eine strukturierte Wolle. Würde da ein Musterpulli aussehen oder würde diese Wolle glatt rechts gestrickt schon genügen?

Bin für Tips dankbar :)

Hallo Alex,

ich habe gerade mal in meinem Online-Heft geblättert - da ist eine Strickweste aus Indra drin. Gestrickt wurde die Jacke glatt links jeweils mit einem großen Zopf auf den beiden Vorteilen. Die Bündchen sind zwei rechts/zwei links.

Kleine bzw. filigrane Muster kommen bei der Wolle vermutlich nicht zur Geltung. Die Lösung mit dem Zopf und den Linksmaschen finde ich allerdings sehr gut.

Das Muster kannst du sicher auch für einen Pulli nehmen. Oder eben glatt rechts wie Claudia schon vorgeschlagen hat.


@Lampi: Die Jacke aus deinem ersten Link sieht klasse aus ... werd ich mir gleich mal speichern :twisted:
Liebe Grüße
Wickie 8)

Bild
"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!" :lol:
Benutzeravatar
wollküken
Beiträge: 238
Registriert: 28.07.2007 10:47
Wohnort: Nähe Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von wollküken »

Huhu Lampi,

danke für die Links :D Allerdings weiß ich nicht, wie man aus der Strickjacke einen Pulli machen könnte, dadurch, daß sie ja asymetrisch gestrickt ist. Und der Dornröschen-Pulli ist wirklich niedlich - aber für mich dann doch etwas zu verspielt :(

Trotzdem ganz, ganz lieben Dank, daß du für mich danach gesucht hast *knuddel*
Liebe Grüße
Alex

Wenn dich der Schuh drückt - geh doch einfach barfuß weiter!
Benutzeravatar
wollküken
Beiträge: 238
Registriert: 28.07.2007 10:47
Wohnort: Nähe Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von wollküken »

Huhu Wickie,

blöderweise hab ich mein Winter-ONLine-Heft verbummelt :evil: Ich schau aber gerne mal bei ONLine nach, was für eine Weste du meinst. Evtl. muß ich mir das Heft halt nochmal besorgen :? Danke für den Tip :)
Liebe Grüße
Alex

Wenn dich der Schuh drückt - geh doch einfach barfuß weiter!
Benutzeravatar
wollküken
Beiträge: 238
Registriert: 28.07.2007 10:47
Wohnort: Nähe Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von wollküken »

Claudia59 hat geschrieben:Hallo, Alex,
das ist ja ne tolle Wolle. Also ich würde da nur glatt rechts stricken, da kommt die wolle richtig zur Geltung, Muster wäre meiner Ansicht nach zu lebhaft.
Auf jeden Fall viel Spass beim Stricken.
Gruß
Claudia
Hallo Claudia,

danke auch für deine Meinung :D Ich hab auch schon überlegt, ob man einfach nur so eine Art Rippen- oder Patentmuster stricken sollte... *grübel* Hach, es gäbe ja soooo viele Möglichkeiten... :roll:
Liebe Grüße
Alex

Wenn dich der Schuh drückt - geh doch einfach barfuß weiter!
Benutzeravatar
Wickie
Beiträge: 1394
Registriert: 03.02.2007 20:19
Wohnort: überall

Beitrag von Wickie »

wollküken hat geschrieben:Huhu Wickie,

blöderweise hab ich mein Winter-ONLine-Heft verbummelt :evil: Ich schau aber gerne mal bei ONLine nach, was für eine Weste du meinst. Evtl. muß ich mir das Heft halt nochmal besorgen :? Danke für den Tip :)

Hi Alex,

ich hab dir mal schnell ein Foto von der Seite gemacht - ich hoffe, du kannst was erkennen ... also ich meinte DIESE Jacke:

Bild
Liebe Grüße
Wickie 8)

Bild
"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!" :lol:
Claudia59
Beiträge: 338
Registriert: 22.07.2006 18:34
Wohnort: Erdmannhausen bei Marbach/N

Beitrag von Claudia59 »

Hallo, Alex,

ich würde bei ´nem Pulli vielleicht nen ganz hohen 2re/2le Bund machen und dann glatt rechts mit ´nem ganz großen weiten Rollkragen. Und dann nur bis Hüfthöhe. Das wäre so meine Vision zu der Wolle.

Liebe Grüsse
Claudia
Benutzeravatar
wollküken
Beiträge: 238
Registriert: 28.07.2007 10:47
Wohnort: Nähe Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von wollküken »

@Wickie: Ach die Jacke meinst du! Die hatte ich auch schon gesehen. Eigentlich gar keine so schlechte Idee :wink: Allerdings müßte ich dann stricken lassen, denn mit Zöpfen hab ich es nicht wirklich so :( Danke für's Foto *knuddel*
Liebe Grüße
Alex

Wenn dich der Schuh drückt - geh doch einfach barfuß weiter!
Benutzeravatar
wollküken
Beiträge: 238
Registriert: 28.07.2007 10:47
Wohnort: Nähe Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von wollküken »

@Claudia: Ich hätte eigentlich lieber nen etwas längeren Pulli. Gerade im Winter wird es mir doch recht schnell kühl um die Nieren :wink: Aber man könnte natürlich den Bund bis auf halbe Höhe hochstricken und dann erst glatt rechts weitermachen... Hm.....
Liebe Grüße
Alex

Wenn dich der Schuh drückt - geh doch einfach barfuß weiter!
Benutzeravatar
Nette
Beiträge: 213
Registriert: 05.07.2007 19:25
Wohnort: Hamburg

Re: Anleitungs-Idee gesucht

Beitrag von Nette »

wollküken hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,

ich habe am nächsten Wochenende Burtzeltag und möchte mir dazu die ONLine Indra-Wolle wünschen.

Nun suche ich schon den ganzen Nachmittag im I-Net nach einer Strickanleitung :roll: Möglichst sollte der Pulli Raglan-Ärmel und einen Roll- oder Stehkragen haben.
Blöde Frage jetzt :oops: : was ist ein Burtzeltag und wieso wünscht man sich eine bestimmte Wolle womit man - zur Zeit des Wünschens - gar nicht weis, in welches "Traumstück" man es umwandeln könnte :? :? :?

Entschuldige, ich komme aus dem Norden ... :lol: :lol: (Bin auch schon wieder weg..)
Gruß, Nette

Nichts kann uns so trennen, wie die gemeinsame Sprache (Joachim Fuchsberger)
Benutzeravatar
countrylady
Beiträge: 1220
Registriert: 27.08.2007 11:40
Wohnort: Feucht
Kontaktdaten:

Re: Anleitungs-Idee gesucht

Beitrag von countrylady »

Nette hat geschrieben: Blöde Frage jetzt :oops: : was ist ein Burtzeltag und wieso wünscht man sich eine bestimmte Wolle womit man - zur Zeit des Wünschens - gar nicht weis, in welches "Traumstück" man es umwandeln könnte :? :? :?

Entschuldige, ich komme aus dem Norden ... :lol: :lol: (Bin auch schon wieder weg..)
Hi Nette

Burtzeltag = Geburtstag ;-)

das sagt man auch teils im Norden, ich kenn es auch von Fehmarn her
Benutzeravatar
Nette
Beiträge: 213
Registriert: 05.07.2007 19:25
Wohnort: Hamburg

Re: Anleitungs-Idee gesucht

Beitrag von Nette »

countrylady hat geschrieben:
Nette hat geschrieben: Blöde Frage jetzt :oops: : was ist ein Burtzeltag und wieso wünscht man sich eine bestimmte Wolle womit man - zur Zeit des Wünschens - gar nicht weis, in welches "Traumstück" man es umwandeln könnte :? :? :?

Entschuldige, ich komme aus dem Norden ... :lol: :lol: (Bin auch schon wieder weg..)
Hi Nette

Burtzeltag = Geburtstag ;-)

das sagt man auch teils im Norden, ich kenn es auch von Fehmarn her
Hallo Countrylady,

:lol: Eigentlich lustig, aber.... vielleich auch nicht :? :? ich treibe mich hier im Norden schon seit einigen Jahren herum und habe den Ausdruck noch nie gehört.... :roll: :oops:

Danke für die Aufklärung! :)
Gruß, Nette

Nichts kann uns so trennen, wie die gemeinsame Sprache (Joachim Fuchsberger)
Benutzeravatar
wollküken
Beiträge: 238
Registriert: 28.07.2007 10:47
Wohnort: Nähe Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Anleitungs-Idee gesucht

Beitrag von wollküken »

Nette hat geschrieben: Blöde Frage jetzt :oops: : was ist ein Burtzeltag und wieso wünscht man sich eine bestimmte Wolle womit man - zur Zeit des Wünschens - gar nicht weis, in welches "Traumstück" man es umwandeln könnte :? :? :?

Entschuldige, ich komme aus dem Norden ... :lol: :lol: (Bin auch schon wieder weg..)
Huhu Nette,

Burtzeltag = Geburtstag :lol:
Und die Wolle hab ich vor meinem Urlaub im Handarbeiten-Geschäft gesehen und fand sie soooo toll! :wink: Da muß ich unbedingt einen Pullover draus haben - allerdings bin ich als Strickanfänger noch nicht so versiert im freihändig stricken :oops:

Edit: Ups - war ich zu spät und hab doch zu früh geschrieben :lol: Na egal, jetzt hast du die Antwort gleich zweimal :wink:
Liebe Grüße
Alex

Wenn dich der Schuh drückt - geh doch einfach barfuß weiter!
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Re: Anleitungs-Idee gesucht

Beitrag von LAMPI »

Nette hat geschrieben: wieso wünscht man sich eine bestimmte Wolle womit man - zur Zeit des Wünschens - gar nicht weis, in welches "Traumstück" man es umwandeln könnte :? :? :?
Hihihi, das frage ich mich auch dauernd, wenn ich meinen Wollvorrat so anschaue... :D :D :D
Die Antwort liegt wohl in der Wollsucht, die einen dazu treibt, Wolle - ohne Sinn und Verstand - einfach haben zu müssen...Kennt ihr das: Tellergroße Augen, Schaum vorm Mund und außer "Habenhabenhaben..." zu keiner Artikulation mehr fähig? :shock:
Die Indra sieht aber auch zu gut aus und dann noch in den Farben - kann mir gut vorstellen, die in meinem Vorrat an projektloser Wolle einzureihen, hihihi.... :wink:
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

Hallo,
projektloser Wolle
gute Bezeichnung, ich habe neulich einen Pullover gesehen, ganz einfach:
Hüfte: 2re2li, Taille: 1re1li, oben: glatt re - Höhe kann man ja so machen, wie man will.

Sah gut aus. Habe ich für solche Fälle gleich aufgeschrieben! :!:

Es grüßt euch
Hausfrau
Claudia59
Beiträge: 338
Registriert: 22.07.2006 18:34
Wohnort: Erdmannhausen bei Marbach/N

Beitrag von Claudia59 »

Hallo, Hausfrau,
das ist ja eine tolle Idee, sieht bestimmt gut aus, habe ich mir gleich mal notiert. Kann man ja immer mal brauchen.
Grüßle
Claudia
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo Alex,

wenn ich nach einem passenden Muster für eine bestimmte Wolle suche, richte ich mich nur danach, ob das Muster für das Garn geeignet ist. Alles andere wird dann "passend gemacht". ;)

Wenn ich fündig werde und eine Anleitung habe, verwende ich die Maße, die im Schnitt der Anleitung angegeben sind, mache eine Maschenprobe und rechne dann um, wieviele Maschen wo sein müssen. Das ist nicht so schlimm, wenn man das mal gemacht hat - und es gibt bekanntlich immer ein erstes Mal. ;)

Für dieses Garn fände ich auch glatt rechts oder ein Rippenmuster sehr schön. Der Pulli darf ruhig schlicht sein, finde ich.

Wenn Du keine passende Anleitung findest, probier's ruhig mal mit dem Umrechnen. Wenn Du auf Probleme stößt, melde Dich einfach. "Hier werden Sie geholfen!" ;)
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Re: Anleitungs-Idee gesucht

Beitrag von LAMPI »

Nette hat geschrieben:
countrylady hat geschrieben:
Nette hat geschrieben: Blöde Frage jetzt :oops: : was ist ein Burtzeltag und wieso wünscht man sich eine bestimmte Wolle womit man - zur Zeit des Wünschens - gar nicht weis, in welches "Traumstück" man es umwandeln könnte :? :? :?

Entschuldige, ich komme aus dem Norden ... :lol: :lol: (Bin auch schon wieder weg..)
Hi Nette

Burtzeltag = Geburtstag ;-)

das sagt man auch teils im Norden, ich kenn es auch von Fehmarn her
Hallo Countrylady,

:lol: Eigentlich lustig, aber.... vielleich auch nicht :? :? ich treibe mich hier im Norden schon seit einigen Jahren herum und habe den Ausdruck noch nie gehört.... :roll: :oops:

Danke für die Aufklärung! :)
Ach Nette, jetzt fällt mir noch was ein: Burzeltag ist ja eher Kindersprache (weder speziell Nord noch Süd) und nachdem du deine Kindheit woanders verbracht hast, hast du's nicht gehört als Kind. Klingt logisch, oder? :D
(Weißt doch, dass ich ein Sprachfuzzi bin :oops: )
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Antworten