Stricken lernen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
raggycat
Beiträge: 29
Registriert: 17.10.2007 17:20
Wohnort: NRW

Stricken lernen

Beitrag von raggycat »

Huhu,

kennt jemand das Buch Stricken lernen von Janne Graf u. Brigitte Fischer ??
Nun das habe ich und würde daraus nun gerne die Mütze, einen Schal mit Fransen und die Handwärmer stricken :shock: hab ich mir viel vorgenommen.
Aber ich hätte das natürlich gerne alles aus einer Wolle.....fragt sich eben nur welche :? . Ich hab ja so von nix eine Ahnung und hätte es eben gerne in rot/meliert oder so. Was für Wolle nehme ich da am besten ?? Wäre da für Tipps sehr dankbar :P. Bin ich schon ganz hibbelig und würde gerne schon los legen *gggg*.

Lieben Gruß
Sylvia
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Hallo Sylvia,

herzlich willkommen bei den Stricksüchtigen! :wink:

Ich habe das Buch nicht, kann also nicht nachlesen. Ist da eventuell eine Garnempfehlung drin? Einem Anfänger würde ich raten, erst einmal das Originalgarn zu verwenden, sonst kann es schnell passieren, dass die Mütze nicht passt, weil Du bei anderem Garn noch umrechnen müsstest. Wenn Du ein anderes Garn verwenden willst, würde ich Dir empfehlen darauf zu achten, dass die Lauflänge ca. die gleiche ist.

Vielleicht kannst Du mal hier reinschreiben, welche Wolle für die einzelnen Projekte empfohlen wird - dann können Dir auch die helfen, eine geeignete Wolle für alle 3 Projekte zu finden, die das Buch nicht haben.
Benutzeravatar
raggycat
Beiträge: 29
Registriert: 17.10.2007 17:20
Wohnort: NRW

Beitrag von raggycat »

Hallo Fleissiges Bienchen,

oh fein da gucke ich sofort nach. In dem Buch werden leider bei allen Projekten andere Garne empfohlen.

Also für die Handwärmer : Numero Uno Print von Lana Grossa
( 100% Schurwolle, Lauflänge 125 m/ 50 gr. ) da würde man 100 gr von brauchen

Mütze: Bingo chine von Lana Grossa ( 100% Schurwolle, Lauflänge 80m/ 50 gr. ) da würde man 150 gr brauchen.

Schal : Cool Wool 2000 von lana Grossa ( 100% Merino, Lauflänge 160m / 50 gr. ) da braucht man etwa 450 gr. + 50 gr. für die Fransen.

Schonmal ganz vielen lieben Dank für deine Mühe :)

Lieben Gruß
Sylvia
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Hmm.... ich kenne wie gesagt die Anleitung nicht und weiß nicht, wie einfach sie abzuändern wäre. Andererseits hast Du ja bereits einen Schal gemacht, wie ich bei Deiner Vorstellung gelesen habe, bist also offensichtlich schon mal ein Naturtalent. :wink:

Ich würde vielleicht die Schurwolle von Junghans nehmen, die hat auch 125 m auf 50 g, so dass Du die Handwärmer ohne Umrechnerei nachstricken könntest. Auf diese Wolle zugeschnitten gibt es einen Schal und eine Mütze nach Junghansanleitung, und zwar Modell 145/7. Ich weiß natürlich nicht, ob Dir diese dann zusagen oder Du nicht lieber die Originale aus dem Buch stricken willst.

Was auch gut geht (falls Du etwas farbenfroheres stricken willst), ist die "Freizeit", das klassische Sockengarn. Die 6fädige hat da 400 m auf 150 g, also 133 m auf 50 g, liegt auch nicht sooo weit weg von dem Original-Handwärmergarn.

Hmm, so richtig hilfreich war das jetzt vielleicht doch nicht alles. :oops:
Ich denke aber, dass es mit Hilfe aller fleißigen Helferlein in diesem Forum kein Problem sein sollte, die Mütze notfalls umzurechnen.

Vielleicht hat ja noch jemand eine geniale Idee. :wink:
Benutzeravatar
raggycat
Beiträge: 29
Registriert: 17.10.2007 17:20
Wohnort: NRW

Beitrag von raggycat »

Juhu,

doch doch das ist auch schon hilfreich......jetzt gehe ich erstmal gucken was das für Wolle ist und schauen wie das Modell aussieht :)

Ein Naturtalent :shock: .....also eher nicht, aber der Schal hat so viele kleine Fäden, sieht so flusig aus und noch mit Noppen.......da fällt es nicht auf wenn ich da was falsch gemacht hätte :oops:

Vielen Dank :)
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hallo,
ich kenne zwar auch das Buch nicht, aber dafür habe ich schon aus allen 3 Lana Grossa Wollen Projekte gestrickt, zuletzt erst eine Tychus-Mütze aus Bingo - sie ist wunderbar dafür geeignet und ich habe nur 100gr. für eine Männergröße gebraucht - aber das kommt bestimmt auf die Machart an.

Bingo ist superweich, Numero Uno etwas robuster und die Cool wool 2000 ist weich und trotzdem nicht lappig. Ich würde das Geld anlegen und die Originalwolle kaufen und mit dem Schal anfangen, da kann man soviel falsch nicht machen.
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Hallo Kornelia,

wenn ich Sylvia richtig verstanden habe, geht es ihr nicht um den Preis, sondern dass sie die 3 Accessoires gern als Set hätte, und da sieht alles aus einer Wolle nun mal besser aus.

Aber wenn Du alle drei kennst: welche würdest Du denn empfehlen, um aus einer Wolle alle 3 Projekte stricken zu können?
Benutzeravatar
raggycat
Beiträge: 29
Registriert: 17.10.2007 17:20
Wohnort: NRW

Beitrag von raggycat »

Hallo Kornelia,

ja mit dem Schal hätte ich auch angefangen :) . Was die original Wolle kostet hab ich noch garnicht geschaut.....nur ich möchte ja alles in einer Farbe, somit sollte ich mich da schon entscheiden :? Aber irgendwie wird das bestimmt was ( hoffe ich doch ) :wink:

oh das Bienchen war schneller :D
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

raggycat hat geschrieben:Aber irgendwie wird das bestimmt was
Na klar. Wie schon geschrieben, Hilfe beim umrechnen und allen Unklarheiten findest Du hier gaaaanz viel.
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Also, die Bingo und Cool Wool kosten ca. 4 Euro a 5o gr., die Numero Uno ist etwas günstiger; da alle Qualitäten von Lana Grossa sind, gibt es die unterschiedlichen Wollen - gerade wie hier die Schurwolle - in gleichen Farben bzw. Farbtönen, das dürfte das geringste Problem sein.

Geh doch mal auf folgende Seite:

http://www.wollywood.de/stricken/index.shtml

Dann klickst Du auf B für Bingo dann kommt die Farbkarte; bei C für Cool Wool und N für Numero Uno ebenfalls, dann siehst Du die Auswahl der Farben und kannst vergleichen.
Benutzeravatar
raggycat
Beiträge: 29
Registriert: 17.10.2007 17:20
Wohnort: NRW

Beitrag von raggycat »

Danke für den Link.....werde mal stöbern

uih 50 gr. 4 Euro :shock: ....für einen Schal dann 40 Euro schluck...heftig, so egal ist mir der Preis dann doch nicht :oops:

Aber trotzdem vielen Dank. Ich glaube ich muss die Tage doch mal in die Stadt fahren :?
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Uij, das sind ja gesalzene Preise für Anfänger-Projekte... wahrscheinlich wollen die Autorinnen damit erreichen, dass man sich beim Nacharbeiten seeehr gut konzentriert, um auch ja keinen Fehler zu machen. :lol:

Dann würde ich es erst recht aus anderer Wolle machen. Wenn Du dann mal versierte Strickerin bist, kannst du Dir immer noch überlegen, mal etwas mehr Geld in ein Projekt zu stecken. Aber 40 Ökken für einen Anfängerschal, der dann wahrschinlich doch nicht ganz gleichmäßig wird... nee, nee, nee, das wär' mir nix.

Da fällt mir doch glattweg noch etwas ein: Bei Junghans gibt es doch auf der Startseite den "Wollvergleich": klick
Da kannst Du auch mal stöbern gehen...
Benutzeravatar
raggycat
Beiträge: 29
Registriert: 17.10.2007 17:20
Wohnort: NRW

Beitrag von raggycat »

Hallo Bienchen,

na da werde ich dann morgen in Ruhe mal gucken und wenns mir im Kopf kommt fahre ich morgen schon in die Stadt und geh mal in einen Woll-Laden :)

LG Sylvia
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hallo Bienchen,
ich würde zur Bingo tendieren, wenn alle drei Projekte aus der gleichen Wolle sein sollen; sie ist superweich und von sehr guter Qualität und im mittleren Preissegment.

Raggycat, wa soll denn das für ein Schal werden wo Du von cool wool 2000 mit 16o m auf 5o gr. 10 Knäul brauchst? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Benutzeravatar
raggycat
Beiträge: 29
Registriert: 17.10.2007 17:20
Wohnort: NRW

Beitrag von raggycat »

Huhu,

ja der heisst Merinoschal 3 rechts drei links gestrickt. Da steht Maschenprobe: Rippenmuster 33 Maschen und 30 reihen = 10 mal 10

Material ( Cool Wool 200 100% Merino, Lauflänge 160m/50 gr. )
man braucht ca. 450 gr +50 gr für die Fransen

Der Schal soll dann 200 cm lang sein und 25 cm breit.....also ich habe das jetzt nur so abgeschrieben.

Lg Sylvia
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Also, ich habe nochmal nachgeschaut, ; normalerweise sind 24 Maschen 10 cm breit bei dieser Wolle wenn glatt rechts gestrickt. Wenn Du diese Rippen strickst 3r.3l, dann zieht sich das natürlich zusammen und 2 m sind ja auch sehr lang, da kann das mit der Mengenangabe schon hinkommen. Allerdings glaube ich , daß der Schal nach dem Tragen noch länger wird und auch die Rippen etwas ausleiern, sodaß man vielleich von Anfang an etwas schmaler und kürzer stricken könnte.Trotzdem kommen da bestimmt 400 Gr. Wolle zusammen und das ist natürlich viel Geld für einen Schal.
Ich würde mir überlegen, ob es das wert ist bzw. ob Du diese Sachen dann auch lange trägst - denn wie gesagt, die Wolle ist erstklassig.
Benutzeravatar
raggycat
Beiträge: 29
Registriert: 17.10.2007 17:20
Wohnort: NRW

Beitrag von raggycat »

Hallo Kornelia,

ja, ich denke das es sich ja doch erstmal um *Erstlings-Werke * handelt, teste ich das mit einer anderen Wolle ( welche auch immer, noch habe ich keine gefunden.....morgen geht es in die City :wink: ).
Antworten