Hallo Andrea,
dafür brauchst Du keine Extra-Anleitung, das geht ganz einfach. Du nimmst 2 Rundstricknadeln gleicher Stärke, nennen wir sie mal "Nadel A" und "Nadel B". Dann schnappst Du Dir eine der unendlich vielen Sockenanleitungen (z.B.
diese hier) und strickst einfach los, indem Du die Maschen der 1. und 2. Nadel beim Spiel auf Deine Rundstricknadel A nimmst und die Maschen der 3. und 4. Nadel auf die Rundstricknadel B.
Z.B.: Anschlag 60 Ma, 30 Ma stricken (auf Nadel A), dann die gestrickten 30 Ma bis zum Ende von Nadel A schieben und mit Nadel B die nächsten 30 Ma stricken. Dann schiebst Du die 31. bis 60. Masche von Nadel B ans Ende von Nadel B, schnappst Dir wieder den Anfang von Nadel A und oh Wunder, plötzlich strickst Du in Runden, und zwar ohne Nadelspiel.
