Hey, der ist ja toll.
Also in punkto Kränze bin ich noch nicht tätig geworden, weil ich die eigentlich immer als Staubfänger ansehe. Aber bei diesem Werk denke ich an meine Schwiegertochter, die fände das bestimmt toll, weil nicht gerade nullachtfünfzehn. Ihre Mutter bastelt ihr immer aus Grünzeug einen Adventskranz - immer wunderschön - da habe ich kein Händchen für.
Aber hier könnte ich ja mal in Konkurenz treten mit so was wolligem. Ich glaube ich muß mal googeln, wie sowas stricktechnisch herzustellen ist.
Zutaten : Nadelgr. 6 , ca. 100g Franzengarn nach Wahl , Dekosachen , evtuell Draht oder Klebestift zum Befestigen , einen Styroporring mit flacher Seite ( ich habe 30cm Durchmesser genommen ) , Kerzen , Kerzenhalter ( habe ich von Buttinette ).
Zubereitung : Ca. 110 - 120 Maschen anschlagen , je nach Dicke des Franzengarnes und Durchmesser des Ringes. Dann habe ich 20 Reihen glatt rechts gestrickt. Können auch ruhig 22 Reihen sein. Das Gestrickte habe ich um den Ring genäht. Und zum Schluss gestalten wie man möchte.
Sabine
Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
gleich morgen werde ich mir das alles bei Knauber besorgen und dann ans Werk gehen. Hört sich ja wirklich einfach an und ist bestimmt eine schöne Abwechslung beim sonstigen Stricken. Wenns geklappt hat werde ich auch ein Bild einstellen.
Hallo Sabine, der Kranz sieht echt klasse aus. Ist mal was ganz anderes, und die Kerzen Ton-in-Ton, sehr schön.
Wirst du die Kerzen anzünden, oder ist das nur Deko? Falls du sie anzünden willst, würde ich vorher mal an einem Garnrest testen, wie brennbar das Garn ist. Aber eigentlich ist der Kranz ja viel zu schön dafür.
Hallo Sabine,
hast Du wirklich schön gemacht, gefällt mir.
Bei Deinem Adventskranz könnte ich glatt auf dumme Gedanken kommen ... Habe hier auch noch etwas Fransengarn ... aber nein, ich habe noch zuviele Ufo´s.
The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Danke für Euer Lob. Die Kerzen werde ich anzünden. Ich lasse sie nicht solange brennen. Denn auf einen normalen Adventskranz sind ja auch Kerzen drauf. Und dieser kann sie auch leicht anzünden. Die Kerzen sind nicht auf den Kranz geklebt , sondern sind auf Kerzenhalter festgesteckt. So das ich sie auch jeder Zeit runternehmen kann und andere Kerzen daraufstecken könnte.
Sabine
Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Tja, dieser Kranz hat mich mal wieder dazu verleitet noch mehr Wolle zu kaufen. Heute fand ich Brazilia im Angebot. Da fiel mir der Kranz ein und automatisch wanderte die dunkelrote Wolle in meinen Korb. Ich konnte es nicht verhindern. Der Kranz ist wirklich so toll, sowas ähnliches muss ich auch mal probieren. Habe meiner ganzen Familie das Foto vom Kranz gezeigt und alle waren hin und weg. Und das will was heißen, wenn sogar die Kinder (12 und 15) ganz begeistert sind.