Brauche Euren Tip
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- strickegern
- Beiträge: 386
- Registriert: 06.09.2007 19:23
Brauche Euren Tip
... soeben hat mein Cousin den Wunsch geäußert, dass ich ich ihm zu Weihnachten bitte einen Pullunder stricken soll (Gr. 146/152). Relativ schlicht und ohne eingestrickte Bilder. Klaro...
Habe in meiner "Wollsammlung" nachgeschaut und festgestellt, dass ich noch genügend grauer Wolle habe.
Aber nur grau finde ich langweilig. Irgendwie würde ich es gerne aufpäppeln. Aber wie? Habt Ihr eine Idee?
Liebe Grüße,
Strickegern
Habe in meiner "Wollsammlung" nachgeschaut und festgestellt, dass ich noch genügend grauer Wolle habe.
Aber nur grau finde ich langweilig. Irgendwie würde ich es gerne aufpäppeln. Aber wie? Habt Ihr eine Idee?
Liebe Grüße,
Strickegern
- strickegern
- Beiträge: 386
- Registriert: 06.09.2007 19:23
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
- Strickliesel
- Beiträge: 595
- Registriert: 29.08.2005 16:17
Hallo strickegern,
bei Pullundern sieht man häufig, dass in der Mitte des Vorderteils ein mittelbreiter Zopf eingearbeitet wird.
Gerade für melierte Wolle ist sowas super geeignet, um das Teil aufzupeppen.
Liebe Grüße,
Antje
bei Pullundern sieht man häufig, dass in der Mitte des Vorderteils ein mittelbreiter Zopf eingearbeitet wird.
Gerade für melierte Wolle ist sowas super geeignet, um das Teil aufzupeppen.
Liebe Grüße,
Antje
"Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient."
- Bilbo Beutlin im Herrn der Ringe
- Bilbo Beutlin im Herrn der Ringe
Hallo,
ich würde so einfach wie möglich stricken, vielleicht nur ein einfaches Struckturmuster, das über den ganzen Pullunder geht. Zopf find ich nicht so gut, das mögen meine Jungs überhaupt nicht, das ist nicht cool.
ich würde so einfach wie möglich stricken, vielleicht nur ein einfaches Struckturmuster, das über den ganzen Pullunder geht. Zopf find ich nicht so gut, das mögen meine Jungs überhaupt nicht, das ist nicht cool.
blumige Grüße
mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com

mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
- strickegern
- Beiträge: 386
- Registriert: 06.09.2007 19:23
- strickegern
- Beiträge: 386
- Registriert: 06.09.2007 19:23
O.K., habe nachgedacht und nachgefragt.
Streifen sind O.K.
Meine Überlegung nun ist jetzt:
Zu dem Grau kaufe ich grüne Wolle (die graue Wolle ist grün meliert), quasi als Kontrastfarbe zum Grau.
Im Patentmuster werde ich den ganzen Pullunder stricken und mit grün auflockern.
Wie genau, weiß ich noch nicht genau, aber die 2 Möglichkeiten sprechen mich an:
1.) Den Pullunder ganz grau stricken und mit grün umranden (Bündchen, Kragen, Ärmel) oder
2.) Grau mit grünen Streifen.
Meine Frage nun:
Wie kaufe ich die grüne Wolle, damit sie zu der grauen paßt? Ich meine, die Lauflänge und die gramm -Zahl ist entscheidend, oder? Aber dann stimmt auch die Stärke, oder?
Strickegern
Streifen sind O.K.
Meine Überlegung nun ist jetzt:
Zu dem Grau kaufe ich grüne Wolle (die graue Wolle ist grün meliert), quasi als Kontrastfarbe zum Grau.
Im Patentmuster werde ich den ganzen Pullunder stricken und mit grün auflockern.
Wie genau, weiß ich noch nicht genau, aber die 2 Möglichkeiten sprechen mich an:
1.) Den Pullunder ganz grau stricken und mit grün umranden (Bündchen, Kragen, Ärmel) oder
2.) Grau mit grünen Streifen.
Meine Frage nun:
Wie kaufe ich die grüne Wolle, damit sie zu der grauen paßt? Ich meine, die Lauflänge und die gramm -Zahl ist entscheidend, oder? Aber dann stimmt auch die Stärke, oder?
Strickegern
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
- strickegern
- Beiträge: 386
- Registriert: 06.09.2007 19:23
- strickegern
- Beiträge: 386
- Registriert: 06.09.2007 19:23
- countrylady
- Beiträge: 1220
- Registriert: 27.08.2007 11:40
- Wohnort: Feucht
- Kontaktdaten:
Hi strickegernstrickegern hat geschrieben:... noch eine Frage:
Was meint Ihr wie es aussieht, wenn ich das Bündchen grün stricke und ebenfalls die Umrandungen (Ärmel und Halskragen), GLEICHZEITIG in der Brusthöhe Streifen reinstricke. Ist es dann zuviel?
Strickegern
bei sowas male ich mir ne Vorlage mit Buntstiften oder am PC mit Excel
dann kann ich in etwa abschätzen ob es zu farbig wird.
- strickegern
- Beiträge: 386
- Registriert: 06.09.2007 19:23
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
- strickegern
- Beiträge: 386
- Registriert: 06.09.2007 19:23