Sagt mal, was empfiehlt Ihr eigentlich für Stricknadeln? Rundnadeln oder einzelne Stricknadeln, wo dann am Ende alles runterrutscht, wenn man nicht aufpasst!
Und gibt es eine zu empfehlende Firma? Ich will nämlich gleich einen Schwung Nadeln bestellen (auch Häkelnadeln).
zuerst mal das einfachste: Häkelnadeln bevorzuge ich die mit dem Plastikgriff von Inox.
Bei Stricknadeln sieht das schon anders aus. Lange Nadeln/Jackennadeln hab ich gar nicht mehr in Gebrauch. Ich verwende eigentlich (außer Socken) nur noch Rundnadeln. Bis jetzt hab ich imer nur auf Länge und Stärke geachtet. Die Nadeln sind immer so hellgrau/matt und das Seil ist durchsichtiger Kunststoff. Doch ich wurde eines Besseren belehrt. Ich habe zum Geburtstag Rundnadeln von Addi bekommen, die haben eine glänzende silberne Spitze und ein goldfarbenes Seil. Die sind soooooo super. Ich habe sie in 3,5 bekommen -leider nur 80 cm- und den Secret of Chrysopolis damit angefangen. Als ich merkte, daß er doch so ca. 70 cm breit wird, dachte ich, ich hab ja noch andere 3,5er, die sind länger, also nehm ich die. Es war der Horror. Nach 5 gestrickten Maschen hab ich wieder zurückgestrickt und bin auf der Addi geblieben.
Was ich damit sagen möchte: für "normale" Pullis -finde ich- ist es relativ egal, welche Du nimmst. Doch wenn ich mich jetzt mit neuen Nadeln eindecken würde, würde ich auf jeden Fall die glänzenden von Addi nehmen. Das Garn flutsch so richtig über die Nadel, es ist "Genußstricken".
Wie lang sollten Rundstricknadeln eigentlich sein? Die Stärke ist logisch, steht ja auf der Wolle bzw. in der Anleitung zu einem Stück, das man stricken möchte.
Ober was muss ich beachten, wenn ich mich für eine Länge entscheide?
Ihr habt mich überzeugt - dann werde ich wohl Addi-Nadeln kaufen. Bei rikes-wollmaus.de bin ich auch schon fündig geworden. Falls niemand einen anderen guten Shop kennt.
Jetzt muss ich nur noch wissen, welche Länge ich am Besten nehmen soll!
Naja Tücher stricken wollte ich eigentlich erstmal nicht! ))
Hm....mit der goldenen Mitte sollte man dann wahrscheinlich im Normalfall hinkommen (Länge 60cm), oder?
Auf der anderen Seite....stört es bei kleineren Strickteilen, wenn die Nadeln (bzw. das Seil) zu lang sind? Ist es umständlicher?
also ich hab gerne eine Länge von 70-80 cm. Die anderen sind mir für normale Teile zu kurz, die 40er nehme ich höchstens für einen Kragen oder wenn ich bei Tischdecken von dem Spiel auf undnadeln umstelle.
Für Tücher sollten sie auf jeden Fall mindestens 1m haben, besser sogar bis zu 2m (nicht erschrecken).
Das Seil von Rundstricknadeln kann man auch bügeln. Dafür einfach ein Küchenhandtuch drüber legen, Seil langziehn und heiß einmal bügeln (ich benutze den Dampfbügeleisen). Geht auch sehr gut.
Gruß, Nette
Nichts kann uns so trennen, wie die gemeinsame Sprache (Joachim Fuchsberger)
Kriegt man Addi-Stricknadeln und Inox-Häkelnadeln eigentlich auch in so Geschäften wie Karstadt? Ich arbeite in der Dortmunder Innenstadt und könnte morgen in der Mittagspause mal schauen, bevor ich sie irgendwo bestelle und Porto bezahlen muss.
Führen die in solchen Läden auch Wolle von Lana Grossa, etc.? Oder findet man so etwas nur in Fachgeschäften?
Kriegt man Addi-Stricknadeln und Inox-Häkelnadeln eigentlich auch in so Geschäften wie Karstadt?
Ja! Diese Nadeln bekommt man Karstadt und überall dort, wo man gute Wolle kaufen kann. Wolle von Lana Grossa ist eigentlich auch kein großes Problen, Karstadt hat meist eine kleinere Auswahl als z.B. ein Handarbeitsgeschäft.
Gruß, Nette
Nichts kann uns so trennen, wie die gemeinsame Sprache (Joachim Fuchsberger)
die Addi- Nadeln wirst du wohl bestellen müssen.
Karstadt führt Inox oder Prym. Lana-Grossa Wolle bekommst du in Hombruch oder Hörde, Schepp hat die Wolle aufgegeben.
Karstadt hat Schewe, Schachenmayr und Gedifra.
Dann gibt es noch Plaetzsch in der Nähe vom Hauptbahnhof ( liegt etwas versteckt ). Die Strasse heisst auf dem Berge.
Na, dann kann ich wenigstens Häkelnadeln kaufen. Schätzungsweise werde ich damit sowieso beginnen und Addi-Nadeln bestelle ich dann morgen übers Internet.
Oder weißt Du zufällig ob Plaetzsch Addi Nadeln führt?
ich meine die haben auch nur die grauen.
Und der Laden an der LIndemannstrasse ist nicht mehr .
Die hatten nämlich Addi-Nadeln.
In welchem Stadtteil wohnst du denn?
In Wickede gibt es ein kleines Wollgeschäft,die könnten eventuell Addi-Nadeln haben.
Ich wohne in Eichlinghofen. Von hier ist es also nicht weit bis Hombruch. Nur ich arbeite in der Innenstadt und habe irgendwie nicht die Zeit nach Hombruch zu fahren (ich hab kein Auto). Von daher war jetzt Karstadt meine Idee.
Hey Steffi,
auch von mir ein herzliches Willkommen!
Ne der Laden im Hombruch führt leider keine Addinadeln. Habe meine auch bei Rikes Wollmaus bestellt.