Habe seit vielen Jahren meine alte Strickliesel wiedergefunden und wollte unbedingt mal wieder etwas damit machen.
Doch da mir der der entstehende Strickschlauch zu klein ist habe ich mir eine Strickliesel mit 12 Haken selbst gebastelt. Nun bin ich fleißig am "stricken" eines pinken Schals/Tuch. Das klappt ganz gut.
Nun meine Frage: Gibt es verschiedene Wickeltechniken wie man den Faden um die Nägel legt, so daß verschiedene Strickergebnisse entstehen?

Außerdem habe ich mir noch einen Strickstab gebaut ( mit 36 Nägeln - also 18 auf jeder Seite). Der funktioniert ja nach dem gleichen Prinzip wie die Strickliesel, aber irgendwie habe ich bei der Durchführung Probleme. Kann mir jemand erklären wie man das macht? Einfach um die Ecken ringsherum als wäre der Stab rund um die Seiten zu wechseln?

Danke für eure Hilfe!
Leider habe ich im www und in der Forumsuche nichts gefunden.