Herrenpulli häkeln -> Muster?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- angelknuddel
- Beiträge: 89
- Registriert: 21.09.2007 08:56
Herrenpulli häkeln -> Muster?
Hallo,
wollte gerne meinem Daddy einen Pulli häkeln.. kann nicht stricken (irgendwie fehlen mir an den Stricknadeln die Haken). Nun fehlt mir aber die Idee und Anleitung für einen solchen Pulli. Finde auch dummerweiße nur Anleitungen für Damenpullis, Männerpullis hab ich bislang keine gefunden. Kann mir da wer helfen?
LG angelknuddel
wollte gerne meinem Daddy einen Pulli häkeln.. kann nicht stricken (irgendwie fehlen mir an den Stricknadeln die Haken). Nun fehlt mir aber die Idee und Anleitung für einen solchen Pulli. Finde auch dummerweiße nur Anleitungen für Damenpullis, Männerpullis hab ich bislang keine gefunden. Kann mir da wer helfen?
LG angelknuddel
Re: Herrenpulli häkeln -> Muster?
Häkeln und Männer, ich glaub, das werden keine Freundeangelknuddel hat geschrieben:Hallo,
wollte gerne meinem Daddy einen Pulli häkeln.. kann nicht stricken (irgendwie fehlen mir an den Stricknadeln die Haken). Nun fehlt mir aber die Idee und Anleitung für einen solchen Pulli. Finde auch dummerweiße nur Anleitungen für Damenpullis, Männerpullis hab ich bislang keine gefunden. Kann mir da wer helfen?
LG angelknuddel

lg
- irishdancer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 20.09.2005 09:30
- Wohnort: Mittelfranken
Hallo,
leider habe ich auch noch keine Anleitung für einen gehäkelten Herrenpullover gesehen.
Mit Mustern ist es für Männer auch immer schwieriger. Ein filigranes Lochmuster passt, finde ich, nicht. Evtl. kannst Du mit verschiedenen Farbstreifen oder -flächen arbeiten und daraus ein Modell zusammenstellen? Oder Du suchst mal nach einem passenden Häkelmuster und arbeitest dann einfach nach den Maßen eines gestrickten Pullovers in der richtigen Größe...
Was schlaueres fällt mir momentan auch nicht ein...
leider habe ich auch noch keine Anleitung für einen gehäkelten Herrenpullover gesehen.
Mit Mustern ist es für Männer auch immer schwieriger. Ein filigranes Lochmuster passt, finde ich, nicht. Evtl. kannst Du mit verschiedenen Farbstreifen oder -flächen arbeiten und daraus ein Modell zusammenstellen? Oder Du suchst mal nach einem passenden Häkelmuster und arbeitest dann einfach nach den Maßen eines gestrickten Pullovers in der richtigen Größe...
Was schlaueres fällt mir momentan auch nicht ein...
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
- angelknuddel
- Beiträge: 89
- Registriert: 21.09.2007 08:56
- frühchenfan
- Beiträge: 4509
- Registriert: 18.07.2007 17:51
- Wohnort: Frankfurt am Main
Hallo,
ich will Dich ja nicht unbedingt zum stricken überreden, aber es ist wirklich nicht so scwer
! Auch wenn die Stricknadeln keine Haken haben
.-
Du könntest mit mitteldicker Wolle einfach nur gerade Teile stricken und die zusammennähen. Vielleicht versuchst Du es doch mal, wir helfen Dir gerne
!
ich will Dich ja nicht unbedingt zum stricken überreden, aber es ist wirklich nicht so scwer


Du könntest mit mitteldicker Wolle einfach nur gerade Teile stricken und die zusammennähen. Vielleicht versuchst Du es doch mal, wir helfen Dir gerne



- angelknuddel
- Beiträge: 89
- Registriert: 21.09.2007 08:56
-
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
versuchs doch mal mit tunesisch häkeln, das ist so ein mix aus häkeln und stricken mit einer laaaangen häkelnadel. da gibt es auch ein muster, das aussieht wie gestrickt, vielleicht ist das eher was für dich 

mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug
- angelknuddel
- Beiträge: 89
- Registriert: 21.09.2007 08:56
- angelknuddel
- Beiträge: 89
- Registriert: 21.09.2007 08:56
- frühchenfan
- Beiträge: 4509
- Registriert: 18.07.2007 17:51
- Wohnort: Frankfurt am Main
Superidee!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!bienemaja64 hat geschrieben:versuchs doch mal mit tunesisch häkeln, das ist so ein mix aus häkeln und stricken mit einer laaaangen häkelnadel. da gibt es auch ein muster, das aussieht wie gestrickt, vielleicht ist das eher was für dich



Hallo angelknuddel,
guck mal hier:
http://www.anniesattic.com/free_pattern_day/index.html
aber nur HEUTE oder meld dich per PN bei mir. Die Anleitung ist zwar englisch, aber ein gehäkelter Herrenpullover.
guck mal hier:
http://www.anniesattic.com/free_pattern_day/index.html
aber nur HEUTE oder meld dich per PN bei mir. Die Anleitung ist zwar englisch, aber ein gehäkelter Herrenpullover.
Liebe Grüsse Simone
Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren.
Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren.

- angelknuddel
- Beiträge: 89
- Registriert: 21.09.2007 08:56
Am besten druckst du dir die Anleitung im Querformat aus, mit speichern hab ich nämlich immer so meine Probleme bei der Seite.
Wenn du im OffTopic Bereich mal die Linkliste durchstöberst, findest du auch Seiten mit Übersetzungshilfen. Auf den 1. Blick hab ich Luftmaschen und Stäbchen gesehen, also sollte das Teil zu schaffen sein
.
Wenn du im OffTopic Bereich mal die Linkliste durchstöberst, findest du auch Seiten mit Übersetzungshilfen. Auf den 1. Blick hab ich Luftmaschen und Stäbchen gesehen, also sollte das Teil zu schaffen sein

Liebe Grüsse Simone
Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren.
Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren.

das wäre ja suuuuuuuuuuuuuuuper!!!!!!
Ich suche nämlich auch schon lange ein Häekelmuster für einen Herrenpullover!!
Und mit dünnem Garn sieht das bestimmt auch gut aus. Man kann ja bei den festen Maschen auch nur entweder in das vordere oder in das hintere Maschenglied stechen, da sieht es noch anders aus!!
Ich wäre Dir dankbar!!!
Ich suche nämlich auch schon lange ein Häekelmuster für einen Herrenpullover!!
Und mit dünnem Garn sieht das bestimmt auch gut aus. Man kann ja bei den festen Maschen auch nur entweder in das vordere oder in das hintere Maschenglied stechen, da sieht es noch anders aus!!
Ich wäre Dir dankbar!!!
Liebe Grüße
auguste
auguste