Knitalong Tychus

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Wickie
Beiträge: 1394
Registriert: 03.02.2007 20:19
Wohnort: überall

Beitrag von Wickie »

Wickiiiieeee ... dann komm halt jetzt gleich ...
Heide, in ca. 12 Minuten fliegt Wickie an dir vorbei. Mach dich schonmal startklar. Und was muss ich meinem Mann jetzt einflössen, damit er in 24 Minuten feste schläft ...
--- ich würd ja gern, aber ich bin gerade am Sachen wegschmeißen und umschmeißen und an die Wand schmeißen ... kann da jetzt nicht wech ... leider.


und, Wickie, gestrickte Bretter an die Wand schmeissen geht schonmal garnicht.
--- ohoo, und WIE das geht :evil: ... lediglich das anschließede Stricknadeln-aus-dem-Putz-Pflücken ist etwas nervig :twisted:
Liebe Grüße
Wickie 8)

Bild
"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!" :lol:
Benutzeravatar
Wickie
Beiträge: 1394
Registriert: 03.02.2007 20:19
Wohnort: überall

Beitrag von Wickie »

countrylady hat geschrieben: Wickie kommt Samstag auch zu Moni ?
*freu, freu*

Na logo. Piggy weiß ja sonst gar nicht wohin mit dem ganzen Kaffee :twisted:
Liebe Grüße
Wickie 8)

Bild
"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!" :lol:
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Wickie hat geschrieben:
Wickiiiieeee ... dann komm halt jetzt gleich ...
Heide, in ca. 12 Minuten fliegt Wickie an dir vorbei. Mach dich schonmal startklar. Und was muss ich meinem Mann jetzt einflössen, damit er in 24 Minuten feste schläft ...
--- ich würd ja gern, aber ich bin gerade am Sachen wegschmeißen und umschmeißen und an die Wand schmeißen ... kann da jetzt nicht wech ... leider.


und, Wickie, gestrickte Bretter an die Wand schmeissen geht schonmal garnicht.
--- ohoo, und WIE das geht :evil: ... lediglich das anschließede Stricknadeln-aus-dem-Putz-Pflücken ist etwas nervig :twisted:
Hilfe, das klingt ja arbeitsintensiv. Denk an deinen lädierten Rücken.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
countrylady
Beiträge: 1220
Registriert: 27.08.2007 11:40
Wohnort: Feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von countrylady »

Wollen wir den Thread mal umbenennen, weil das Thema Tychus ist irgendwie abhanden gekommen *lach*
Heide macht sich mal auf die Suche nach den diversen Tychus Mützen *winke und wech*
Benutzeravatar
Wickie
Beiträge: 1394
Registriert: 03.02.2007 20:19
Wohnort: überall

Beitrag von Wickie »

an die Wand schmeißen geht immer ...
Bild
Liebe Grüße
Wickie 8)

Bild
"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!" :lol:
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Ihr habt recht, countrylady und Wickie,

TYCHUS SCHMEISST MAN NICHT AN DIE WAND ! ! !

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Hallo Wickie,

das Lochproblem läßt sich umgehen. Stricke die verkürzten Reihen einfach wie bei der Bummerangferse, die Wendemasche als doppelte (überzogene) Masche. Dat jibt keine Löcher.

LG Sabine
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

OK.

Den Faden legst Du vor der 1. Masche in Deine Richtung. In die 1. Masche stichst Du von rechts ein und hebst sie ab. Dann ziehst Du den Faden hinter die Arbeit (von Dir weg). Beim Festziehen zieht sich die schon gestrickte Masche der Vorreihe über die Nadel, als doppelte Masche. Na und jetzt einfach weiter im Text stricken.

Die doppelte Masche wird in den folgenden Reihen (wenn Du mustermäßig wieder an der Stelle ankommst) als nur eine Masche abgestrickt.

LG Sabine
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Mehrzahl von Tychus: Tücher :roll:
Benutzeravatar
Wickie
Beiträge: 1394
Registriert: 03.02.2007 20:19
Wohnort: überall

Beitrag von Wickie »

junibine hat geschrieben:OK.

Den Faden legst Du vor der 1. Masche in Deine Richtung. In die 1. Masche stichst Du von rechts ein und hebst sie ab. Dann ziehst Du den Faden hinter die Arbeit (von Dir weg). Beim Festziehen zieht sich die schon gestrickte Masche der Vorreihe über die Nadel, als doppelte Masche. Na und jetzt einfach weiter im Text stricken.

Die doppelte Masche wird in den folgenden Reihen (wenn Du mustermäßig wieder an der Stelle ankommst) als nur eine Masche abgestrickt.

LG Sabine

Lieben Dank, Sabine. Klingt gut was du schreibst :D auch wenn ichs rein vom Lesen her leider noch nicht ganz verstanden habe. Ich werds dann heute abend mal mit Strickzeug in der Hand ausprobieren. Danke jedenfalls!!
Liebe Grüße
Wickie 8)

Bild
"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!" :lol:
Benutzeravatar
Frau Rossi
Beiträge: 201
Registriert: 25.03.2007 12:26

Beitrag von Frau Rossi »

den trick mit den verkürzten reihen werde ich beim 2. tychus auch probieren. danke !
beim ersten habe ich einfach den faden 1x um die nachfolgende masche gelegt, das hat zwar die löcher nicht komplett vermieden... aber sie sind nicht ganz so gross.
wenn die farbe der mütze einigermassen zur haarfarbe passt, dann fallen sie gar nicht auf :lol:
Bild Viele Grüße !
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Bild

Bild

schaut ,gestrickt aus Resten Baby Bravo.
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Bild die Mützchen sind ja für 2 einjährige,da dürfen sie schon bunt sein.
Liebe Grüße Christl

Bild
schickschick
Beiträge: 1584
Registriert: 01.01.2006 08:51
Wohnort: wieder daheim

Beitrag von schickschick »

Juhu,

die bisherigen Muetzen sind alle Klasse!!Kompliment an Euch

@ christl kannst Du mir bitte verraten wieviel Maschen Du angeschlagen hast??

Gruss

yvonne
Traeume nicht vom Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

ui, schöööön :lol: diese bunte variante gefällt mir auch super
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

schickschick hat geschrieben:Juhu,

die bisherigen Muetzen sind alle Klasse!!Kompliment an Euch

@ christl kannst Du mir bitte verraten wieviel Maschen Du angeschlagen hast??

Gruss

yvonne
Hallo Yvonne

Habe genau nach Beschreibung 38 M. aufgeschlagen,aber mit Nd.3 und mit Baby Bravo 50g/184 m und die Wolle einfach verstrickt.
Eine Mütze wiegt 23 g
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Christl hat geschrieben:Bild
Bild
TRAUMHAFT!!!!!! :D :D :D
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

einfach toll, so schön bunt!! das darf ich gar nicht meinen "Männern" zeigen, sonst wollen die auch noch so eine.....

Mich haben die Löcher beim Wenden an der ersten Mütze auch gestört- ich habe die erste Masche der Rückreihe einfach nur abgehoben und nicht gestrickt- das funktioniert auch einigermaßen. Mit einer doppelten Masche müßte es aber auch gehen... muß ich wohl doch noch mal.... :D :D :D :D
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mücke »

So eine ehrliche Frage. Gehen die Mützen wirklich so einfach zu stricken ?
Lieben strickenden Gruß Susanne
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Total easy Mücke. Bin mit meinem anthrazit/grauen auch fertig. Bild folgt.
Antworten