Hallo Rosi,
aber gerne doch...
ich hab 53 M angeschlagen (M-Zahl teilbar durch 17 + 2 Rand-M), 2 Reihen kraus re. gestrickt und dann gings mit dem Muster los:
Rand-M-2z-2z-2z-1a-1re-1a-1re-1a-1re-1a-1re-1a-1re-1a-2ü-2ü-2ü...Rand-M
die linke Seite: alle M li. strciken
(2z= 2 M zusammen stricken, 1a= 1 M aus dem Querfaden aufnehmen(ich hab sie nicht verschränkt), 1re= 1 M re stricken, 2 ü= 1 M abheben,1 M stricken, die abgeh. überziehen).
Gebraucht habe ich 300 gr.
Das Muster war unheimlich eingängig und somit schnell zu stricken.
Viel Spaß dabei und zeig mal ein Foto, wenn er fertig ist.
LG
Maria
