Bändchengarn Aquarell

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Anne
Beiträge: 57
Registriert: 08.01.2006 14:41
Wohnort: Solingen

Bändchengarn Aquarell

Beitrag von Anne »

Guten Morgen,
wie ich hier schon mal schrieb, hatte ich das Bändchengarn Aquarell in einem Paket von Junghans. Es strickt sich wirklich toll, aber ich habe jetzt schon dreimal aufgezogen, weil ich einfach keine passende Anleitung dafür finde. Vielleicht finde ich ja hier Hilfe. In der Breite benötige ich ca. 95 Maschen, aber alle Modelle, die ich dafür finde, würden dann zu kurz. Länge bis Armausschnitt sollte schon so ca. 110 Reihen sein. Hat jemand hier eine Idee? Die Wolle selber ist wirklich schön und, obwohl meliert, sieht man auch Muster darin (Habe ich ja jetzt zu Genüge probiert).
Bin für jede Hilfe dankbar.
Liebe Grüße und allen einen schönen Tag.
Gruß
Anne
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Hallo Anne, ich habe ein paar Anleitungen, sind aber auch von Junghans.

Kannst Du nicht das Modell, das Dir gefällt länger stricken?

Ich suche mir ja auch öfter Modelle und machs dann so, das es mir gefällt.

Gruß Hotti

P.S. Die Anleitungen kann ich Dir mailen, sind schon im Compi.
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Hallo Anne !

Wenn mir einfach kein passendes Muster gefällt , dann stricke ich meist glatt rechts.

Oder ich schaue in ein Musterbuch. Da sind zwar immer nur die kompletten Muster beschrieben , aber kein Pullover. Muss man dann halt selber ausrechnen. Hat aber immer ganz gut geklappt.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Anne
Beiträge: 57
Registriert: 08.01.2006 14:41
Wohnort: Solingen

Beitrag von Anne »

Hallo Hotti,
vielen Dank für die Anleitungen, werde jetzt mal den rosa Zopfmusterpulli versuchen, nehme einfach noch eine Nadelstärke weniger. Werde auch schreiben, wie es geklappt hat.
Einen schönen Tag Dir und allen anderen
Anne
Antworten