An die Lace-Tücher-Erfahrenen
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Kaffeebohne
- Beiträge: 1368
- Registriert: 22.08.2006 16:29
- Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
- Kontaktdaten:
An die Lace-Tücher-Erfahrenen
Hallo zusammen,
bis jetzt habe ich auch 1 Tuch aus Uru-Lace gestrickt und bin total begeistert.
Meine Frage nun:
Gibt es eigentlich Garne von anderen Herstellern (die eher in deutschen Shops zu finden sind als die Uru-Lace ), die man zum Tücherstricken verwenden kann ?
Wenn ich mal in Shops rumgucke, die Wolle von Lana Grossa, ONline, Yarns, usw. usw. haben, findet man da nichts, was ähnlich zu sein scheint, wie die Uru-Lace oder diese teure Rowan Kid Silk.
bis jetzt habe ich auch 1 Tuch aus Uru-Lace gestrickt und bin total begeistert.
Meine Frage nun:
Gibt es eigentlich Garne von anderen Herstellern (die eher in deutschen Shops zu finden sind als die Uru-Lace ), die man zum Tücherstricken verwenden kann ?
Wenn ich mal in Shops rumgucke, die Wolle von Lana Grossa, ONline, Yarns, usw. usw. haben, findet man da nichts, was ähnlich zu sein scheint, wie die Uru-Lace oder diese teure Rowan Kid Silk.
Hallo Kaffebohne,
ich habe mein Tuch, das ich auch hier schon gezeigt hatte, aus Evilla Lace gestrickt. Ich kenne die Uru nicht, habe mir aber sagen lassen, dass die Evilla nicht ganz so kuschelig weich ist, dafür hat sie tolle Farbverläufe.
Ansonsten wäre ein ganz klassisches Tuchstrickgarn noch die Kauni. Hier kannst du ganz viele Kauni-Tücher bewundern.
Prinzipiell kannst du Tücher aber aus jeder Wolle in jeder Qualität und NS stricken, grade wies dir gefällt.
Gruß, Mimi
ich habe mein Tuch, das ich auch hier schon gezeigt hatte, aus Evilla Lace gestrickt. Ich kenne die Uru nicht, habe mir aber sagen lassen, dass die Evilla nicht ganz so kuschelig weich ist, dafür hat sie tolle Farbverläufe.
Ansonsten wäre ein ganz klassisches Tuchstrickgarn noch die Kauni. Hier kannst du ganz viele Kauni-Tücher bewundern.
Prinzipiell kannst du Tücher aber aus jeder Wolle in jeder Qualität und NS stricken, grade wies dir gefällt.
Gruß, Mimi
- Kaffeebohne
- Beiträge: 1368
- Registriert: 22.08.2006 16:29
- Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
- Kontaktdaten:
- Frau Rossi
- Beiträge: 201
- Registriert: 25.03.2007 12:26
ich stricke aktuell die rowan kidsilk haze. letzte woche hatte ich die Mohair Luxe von Lang in der hand. Die erschien mir recht ähnlich. preis lag mit knapp 8 euro für 25g auch noch deutlich unter der rowan.
kauni habe ich jetzt 2x verstrickt, schöne farbverläufe aber leider auch nach dem 2x auswaschen für mein empfinden noch recht kratzig.
mit uru habe ich leider noch keine erfahrung.
kauni habe ich jetzt 2x verstrickt, schöne farbverläufe aber leider auch nach dem 2x auswaschen für mein empfinden noch recht kratzig.
mit uru habe ich leider noch keine erfahrung.

- brigitte55
- Beiträge: 710
- Registriert: 22.06.2006 06:58
- Wohnort: karlsruhe
- Kontaktdaten:
@kaffeebohne
schau mal hier. auch die melody kann man
gut zum tücher stricken verwenden
http://www.rewollution.de/shop/page/4?s ... hop_param=
oder hier die drachenwolle
http://www.drachenwolle.de/0309b798f30dccc04/index.php
schau mal hier. auch die melody kann man
gut zum tücher stricken verwenden
http://www.rewollution.de/shop/page/4?s ... hop_param=
oder hier die drachenwolle
http://www.drachenwolle.de/0309b798f30dccc04/index.php
lg brigitte
Also ich benutze sehr viel die Kauni.Ich habe keine Probleme mit dem kratzen.So kratzig finde ich sie nicht.Die Drachenwolle habe ich auch gerade verarbeitet für ein Tuch.Die ist aber dicker.
Das Problem ist in den Handarbeitsgeschäften gibt es keine dünne Garne.Ich habe immer zu hören bekommen, dann müßte ich Sockenwolle nehmen.
Das Problem ist in den Handarbeitsgeschäften gibt es keine dünne Garne.Ich habe immer zu hören bekommen, dann müßte ich Sockenwolle nehmen.
Lieben strickenden Gruß Susanne
Ich habe ein Tuch aus der Kauni gestrickt und bin zufrieden, allerdings ist die Kauni nicht sooo weich. Auf der bloßen Haut wäre sie mir zu kratzig, auch nach dem Waschen.
Im Kuschel-Vergleich zur Uru-Wolle kann die Kauni nicht mithalten. Dafür ist sie fast genauso leicht.
Gruß Strickwut
Im Kuschel-Vergleich zur Uru-Wolle kann die Kauni nicht mithalten. Dafür ist sie fast genauso leicht.
Gruß Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
- Kaffeebohne
- Beiträge: 1368
- Registriert: 22.08.2006 16:29
- Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
meinen weißen schal hab ich aus kid light gestrickt, schau mal hier ist aber durch das mohair etwas gewöhnungsbedürftig beim stricken, flutscht nicht so schön wie die uru, sieht aber superchic aus und so teuer war die wolle auch nicht, hab da glaub ich für 100 g um die 10 € bezahlt
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
Die Kid light strick ich auch grad. Find ich gar nicht so schlimm. Für einen "normalen" Schal hab ich grad mal 50 g gebraucht (4,95 pro 50 g). Für meine Tochter strick ich das ganze jetzt grad eine Nummer grösser, da werden es voraussichtlich 1 1/2 Knäule werden.
Gruss
Moni
Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
- Kaffeebohne
- Beiträge: 1368
- Registriert: 22.08.2006 16:29
- Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4035
- Registriert: 13.02.2007 12:58
Hallo,
Du kannst auch mal in der Wolle-Halle stöbern gehen, die spulen Dir die Garne auch auf Deine Lauflänge oder Du strickst die ganz feinen Garne einzeln (750m/50gr).
Du kannst auch mal in der Wolle-Halle stöbern gehen, die spulen Dir die Garne auch auf Deine Lauflänge oder Du strickst die ganz feinen Garne einzeln (750m/50gr).
LG Dunkelwollfee
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
Soooo, mich hat das jetzt doch nochmal interessiert.
Ich hab bei Jürgen Weidner Merino Baby Lace bestellt. 50 g mit einer Lauflänge von 430 m für 7,35.
Das Garn ist der Über-Ober-Traum.
Und im Vergleich nicht mal teuer. Wenn ich ganz normale Strumpfwolle mit einer Lauflänge von 420 m pro 100 g nehme und den Preis und die Qualität vergleiche, steht die Baby Lace super da. Und ist extrem weich (hab auch ein Tuch in Strumpfwolle & Cotton angefangen, ist aber ein Unterschied wie Tag und Nacht).
Und wenn man dann noch die Brazilia mit einer Lauflänge von 90 m pro 50 g nimmt, kommt man mit der - auf den ersten Blick teueren - Baby Lace auch wieder günstiger weg.
Gruss
Moni
Ich hab bei Jürgen Weidner Merino Baby Lace bestellt. 50 g mit einer Lauflänge von 430 m für 7,35.
Das Garn ist der Über-Ober-Traum.
Und im Vergleich nicht mal teuer. Wenn ich ganz normale Strumpfwolle mit einer Lauflänge von 420 m pro 100 g nehme und den Preis und die Qualität vergleiche, steht die Baby Lace super da. Und ist extrem weich (hab auch ein Tuch in Strumpfwolle & Cotton angefangen, ist aber ein Unterschied wie Tag und Nacht).
Und wenn man dann noch die Brazilia mit einer Lauflänge von 90 m pro 50 g nimmt, kommt man mit der - auf den ersten Blick teueren - Baby Lace auch wieder günstiger weg.
Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
- Katzenbande
- Beiträge: 487
- Registriert: 12.09.2007 22:24
- Wohnort: Franken
- mrsflateric1
- Beiträge: 2200
- Registriert: 25.08.2005 12:17
- Wohnort: Berlin
Also Anleitungen für die Tücher findest du jede Menge im Netz. Bei www.die-wollust.de gibt es z.B. welche zu kaufen. Aber du findest auch kostenlose Anleitungen. Frag doch einfach mal Herrn Google 

Hier gibt es ein paar schöne Tücher und Shawls.....mit deutscher Anleitung.....
http://www.wollke7.com/cms/

http://www.wollke7.com/cms/
Liebe Grüße
Ylloreah
Ylloreah
