Zunahme in 2/2 Blende - Modell 167/6 (Katalog 06/07)

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Strickfan55
Beiträge: 406
Registriert: 03.09.2005 20:41

Zunahme in 2/2 Blende - Modell 167/6 (Katalog 06/07)

Beitrag von Strickfan55 »

Guten Abend,

sitze hier mit Frustanfall, weil ich die Jacke aus Look so gerne fertigmachen würde, aber ich verstehe die Anleitung von dem Kragen nicht.

Also, ich habe 12 Maschen Blende, 2 rechts, zwei links.

Anleitung: in der 2. R zwischen den Blenden-M* aus dem Querfaden 1 M re verschränkt herausstr, 2 M li, ab *fortlaufend wiederholen = 36 M Zunahme (also pro Blende am Vorderteil 18).

Welche Maschen meinen die denn nun genau??

in der 8 R passiert das gleiche nochmal: zwischen den Blenden-M* aus dem Querfaden 1 M re verschränkt herausstr., 1 M re, 2 M li str, ab * fortl wiederh = 36 M Zunahme

Ich kriege das nicht im ursprünglichen Musterverlauf 2 re 2 li hin, irgendwo liegt ein Denkfehler - kann mir bitte jemand helfen?

Die 8 R ist mir klar, aber ich stricke doch bis dahin nicht 1 re 2 li, dann geht doch aber der 2. r meine ursprüngliche Blendenfolge kaputt - oder ist das gewollt?


Total verwirrte Grüße und danke im Voraus


Strickfan 55
Der menschliche Geist ist wie ein Fallschirm - er kann nur funktionieren, wenn er offen ist. :wink:
Strickfan55
Beiträge: 406
Registriert: 03.09.2005 20:41

Beitrag von Strickfan55 »

Der Smiley sollte da gar nicht hin,

pro Blende am Vorderteil soll ich dann 18 M haben. (nach der Zunahme in der 2. r)
Der menschliche Geist ist wie ein Fallschirm - er kann nur funktionieren, wenn er offen ist. :wink:
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Strickfan

ich verstehe die Anleitung so:

Für den Kragen
die Blenden-M. des re. Vordert.aufn. dann aus dem Halsausschnitt 70 M. herausstr.+die 12 M.des li. Vorderteils aufn.=94 M.

In der 1.R. 12 M.(Blendenm.) im Maschenrhythmus str. ,70 M. rechts , 12 M.(Blendenm.)

In der 2. Reihe zw. den Blendenm. heißt ( 12 M. Blende stricken ) ,dann beginnen die Aufnahmen innerhalb der 70 M. ( 12. M. Blende )

Bei den 70 M ist der Rhythmus so, aus dem Querf. eine r. verschränkt, 2 li, aus dem Querf. 1 r. verschr. 2.li,...u.s.w. am Ende der Reihe hast du deine 70 M. +36 M. Zunahme , =12+106+12=130 M.

So fährst du lt. Anleitung fort,der Kragen bekommt dadurch seine Weite.
Ohne die Zunahme würde es ein Stehkragen.

[/b]
Zuletzt geändert von Christl am 17.09.2007 09:36, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo

mir fällt noch was ein.
Die 12 M. deiner Vorderteilblenden,bleiben immer gleich,hier keine Zunahmen stricken.
Liebe Grüße Christl

Bild
Strickfan55
Beiträge: 406
Registriert: 03.09.2005 20:41

Beitrag von Strickfan55 »

Ich glaub's nicht... :D

Na klar, zwischen den Blenden-Maschen... Dann fange ich in der 3. Reihe an, das Rippenmuster auch zwischen den Blenden zu stricken - macht sinn.

Danke!!!!

Dir schönen Abend noch.
Der menschliche Geist ist wie ein Fallschirm - er kann nur funktionieren, wenn er offen ist. :wink:
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Bild
Liebe Grüße Christl

Bild
Strickfan55
Beiträge: 406
Registriert: 03.09.2005 20:41

Beitrag von Strickfan55 »

Kragen ist im Werden - viele Grüße nach Bayern und schönen Sonntag
Der menschliche Geist ist wie ein Fallschirm - er kann nur funktionieren, wenn er offen ist. :wink:
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Bild das ist fein.

Auch dir einen schönen Sonntag,das Wetter ist ja ein Traum. Bild
Liebe Grüße Christl

Bild
Antworten