Knoten im Knäuel

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Knoten im Knäuel

Beitrag von mimi »

Hallo ihr Lieben!

Ich hab mal eine Frage: Was macht ihr, wenn ihr mitten im Knäuel einen Knoten habt? Ich hatte das bis jetzt irgendwie noch nie, aber jetzt hab ich im Sockenknäuel einen drin.

Was macht ihr da? Strickt ihr einfach weiter und zieht den Knoten nach hinten oder schneidet ihr den raus und setzt praktisch wie mit einem neuen Knäuel an?

Danke schonmal für eure Antworten1

Liebe Grüße
Mimi
Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 870
Registriert: 22.02.2006 14:13
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Giny »

Hallo Mimi

Knoten im Knäul sind manchmal ärgerlich.
Kommt drauf an was ich stricke. Wenn ich in Reihen stricke, dann nehm ich den Knoten raus und fang neu an. Vorzugsweise am Anfang der Reihe und nicht in der Mitte.

In Runden ist das schon schwieriger. Aber ich nehm meist den Knoten raus und setze neu an. Dann sauber verstechen. Sieht man eigentlich nicht.
Wenn man den Knoten drin läßt kanns passieren das er sich später mal löst, oder irgendwie zu sehen ist.

LG Giny
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Ich mache es genau wie Giny.
Ich lasse nie den Knoten, sondern stricke sogar zurück, wenn ich in Reihen stricke und den Knoten zu spät bemerkt habe...damit ich am Reihenanfang neu ansetzen kann.... sonst kann es passieren, man sieht den Knoten.
Benutzeravatar
Kluge-Fan
Beiträge: 331
Registriert: 26.01.2006 22:00
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Kluge-Fan »

also ich knote ihn einfach auf :)
StrickNadel
Beiträge: 107
Registriert: 07.01.2006 18:12
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von StrickNadel »

Hallo zusammen,

knoten im Knäul ist sehr ärgerlich in einem hatte ich 5 knoten, wollte ich zurück bringen aber dann anderen knäul geschaut waren in ordnung. Also hab den Knoten auf gemacht und in einander gewirbelt weiter gestrickt so sieht man nichts davon..
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Ihr,
also ich würde Ihn unbedingt aufmachen und lieber diese Fäden dann vernähen! Ich habe das nämlich mal nicht gemacht (hatte ein kleines Deckchen aus Catania gestrickt) und nach dem ersten Waschen war der Knoten natürlich aufgegangen und ich hatte ein Loch in dem Deckchen! Bild
Also immer aufmachen, mir war das eine Lehre!!!
Liebe Grüße
Ulla
morgaine.le.faye
Beiträge: 268
Registriert: 11.01.2006 10:49

Beitrag von morgaine.le.faye »

Hallo,

bisher hatte ich noch nie Knoten im Garn, und nun, seit diesem Jahr schon ganz oft, besonders häufig in Flamme pink aus dem Angebotspaket. Das hat mich schon geärgert. In der Micro aus dem großen Wollpaket waren jetzt in 4 Knäueln 2 Knoten, das geht.
ich schneide die Knoten raus und verstricke die Enden. Ich befürchte nämlich, dass die Knoten entweder sich irgendwann lösen, bzw. dass sie blöd auf der Haut liegen und drücken.

Liebe Grüße

Henriette
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Ihr!

Vielen Dank für euere Antworten! Ihr habt sicherlich alle recht, dass man den Faden lieber vernähen soll. War nur grade etwas frustriert, weil es grade bei der Socke war. Und ich stricke grade immer Socken zwischendurch zur Entspannung, weil ich da NICHTS vernähen muss.

Aber sonst mache ich ja auch nicht einfach einen Knoten, wenn ich ein neues Knäuel anfange. Ausserdem ist mir sowieso aufgefallen, dass bei der Sockenwolle ja die Streifenfolge gar nimmer stimmt, wenn ich den Knoten lasse...

Also, ich werde in Zukunft auch aufmachen (und hoffen, dass mir nicht mehr allzuviele Knoten begegnen)

Liebe Grüße
Mimi
Benutzeravatar
Monique
Beiträge: 329
Registriert: 11.09.2005 15:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von Monique »

Hallo Mimi!

Knoten aufmachen ist klar, aber dann kannst den Faden "vernähen"

Guck mal
http://www.myblog.de/chic-in-strick/page/453276

Liebe Grüsse von Monique
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

Hallo,

den letzten Link habe ich mir neulich schon mal angesehen. Das werde ich mal probieren. Ich habe bis jetzt immer MIT Knoten gestrickt, weil ich Angst hatte, dass es ohne Knoten aufgeht. Dass auch ein Knoten auf geht, höre ich zum ersten Mal. Also ich habe die neuen Knäule immer mit dem "alten Faden" verknotet und zum Schluss auf der linken Seite vernäht. Auch bei Socken. Bis jetzt hat es noch niemanden gedrückt ... :?

Herzl. Grüße
"Hausfrau"
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Monique!

Danke für den Link, das werde ich demnächst auch mal ausprobieren

Liebe Grüße
Mimi
Antworten