Brett vorm Kopf

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Fusselchen
Beiträge: 10
Registriert: 01.09.2007 11:20
Wohnort: Canterbury, England
Kontaktdaten:

Brett vorm Kopf

Beitrag von Fusselchen »

Also iwie finde ich mich mit den Strickanleitungen nicht zurecht.
Nicht dass ich keine Maschen zunehmen kann-das ist nicht das Problem.
Aber wenn da steht:

ab 7. R beids 3x i.j. 22. R 1 M zun

wie genau soll ich das jetzt verstehen? In Reihe 7 und der Rückreihe 3 Maschen zunehmen? Oder nur je eine und das dreimal? und jede 22. Reihe ab Reihe 7 (also dann Reihe 29 usw.) oder Reihe 7 und dann das nächste mal Reihe 22?
Ich bin total verwirrt, bitte helft mir! :(
Über einen großen Graben kommt man nicht mit 2 kleinen Sprüngen
Benutzeravatar
Doris1963w
Beiträge: 1766
Registriert: 26.08.2005 12:29
Wohnort: Berlin

Re: Brett vorm Kopf

Beitrag von Doris1963w »

Fusselchen hat geschrieben:Also iwie finde ich mich mit den Strickanleitungen nicht zurecht.
Nicht dass ich keine Maschen zunehmen kann-das ist nicht das Problem.
Aber wenn da steht:

ab 7. R beids 3x i.j. 22. R 1 M zun

wie genau soll ich das jetzt verstehen? In Reihe 7 und der Rückreihe 3 Maschen zunehmen? Oder nur je eine und das dreimal? und jede 22. Reihe ab Reihe 7 (also dann Reihe 29 usw.) oder Reihe 7 und dann das nächste mal Reihe 22?
Ich bin total verwirrt, bitte helft mir! :(


erstmal von mir einen schönen guten Tag :lol:
ich verstehe es so Du sollst in jeder dritten reihe eine zunehmen,(also drei nadeln abstricken 1 zunehmen ,3 nadeln abstricken eine zunehmen,da so lange bis du 22 maschen mehr hast )
ich hoffe das ich es richtig verstanden habe meine frage ist was soll es denn werden wenn es fertig ist?liebe grüße Doris
trixi 5
Beiträge: 94
Registriert: 08.06.2006 18:41

Beitrag von trixi 5 »

Hallo Fusselchen Also ich würde es so machen. In der 7. Reihe beidseitig. 1M zuhnehmen. Dann 21 Reihen stricken und in der 22. Reihe beidseitig. 1M zuhnehmen. Das dann noch zwei mal wiederholen. Hoffe es hilft Dir . Wenn nicht , noch mal fragen. LG Trixi 5
Zuletzt geändert von trixi 5 am 01.09.2007 12:29, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Astrid
Beiträge: 1325
Registriert: 25.08.2005 18:07
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Astrid »

Hallo
da ich das Muster nicht kenne, dann ich nur raten.

Sollst du in der 7.R schon re u li jeweils 1M zunehmen und
dann 3x in jeder 22.R , also die 29., 51. und 73., jeweils re u li
1 M zunehmen, somit hast du insgesamt 8 M mehr auf der Nadel.
Liebe Grüße aus Braunschweig
Astrid Bild
Benutzeravatar
Fusselchen
Beiträge: 10
Registriert: 01.09.2007 11:20
Wohnort: Canterbury, England
Kontaktdaten:

Beitrag von Fusselchen »

Hallo!

Ich finds ganz lieb dass ihr mir helfen wollt! Also das soll mal eine Strickjacke werden (aus dem letzten Katalog), wer die Strickanleitung hat, es ist das Teil 150/6 aus Flamme.

Mein Problem ist, dass ich bei den Zunahmen irgendwie doch das Muster durcheinander bringe, denke ich mir, ich stricke (von 28 Maschen) die ersten und die letzten 3 alle rechts, dazwischen immer 2 links, zwei rechts, sodass ein Rippenmuster entstehen soll.
Zum Schluss hat das Teil insgesamt 6 Maschen mehr (Anschlag 28 M und oben dann 34M). Ich hab aber nur 60 Reihen, deswegen bin ich mit dieser Angabe alle 22 Reihen was zunehmen etwas verwirrt, das wären dann ja bloß 2 Zunahmen mit je 2 Maschen, also nur 4?

Oder soll ich dann in Reihe 7 und Rückreihe je 1M zunehmen, dann in Reihe 22 und dann nochmal in 44? Weil Reihe 66 gibts ja nicht mehr...

Also wenn ich das je fertig bekomme, stell ich gleich ein Foto rein, damit ihr sehen könnt dass ich nicht ganz auf den Kopf gefallen bin! :wink:
Über einen großen Graben kommt man nicht mit 2 kleinen Sprüngen
Benutzeravatar
Kluge-Fan
Beiträge: 331
Registriert: 26.01.2006 22:00
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Kluge-Fan »

Hallo Fusselchen,

ich wäre für die Variante in der 7.,29. und 51. Reihe beids. je 1M zunehmen :D (nicht böse gemeint, nur hatten wir hier schon verschiedene Interpratationsmöglichkeiten) Und die dann am besten schön in den Rippenverlauf ein einfügen.
Viel Erfolg und viele Grüße,
Katrin
Benutzeravatar
Astrid
Beiträge: 1325
Registriert: 25.08.2005 18:07
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Astrid »

Hallo

wenn du insgesamt 6 M mehr hast zu Schluss und nur 60 R hast,
dann re und li je 1M Zunahme in 7., 29. und 51. Reihe.
Liebe Grüße aus Braunschweig
Astrid Bild
Benutzeravatar
Fusselchen
Beiträge: 10
Registriert: 01.09.2007 11:20
Wohnort: Canterbury, England
Kontaktdaten:

Beitrag von Fusselchen »

Super dankeschön!!!!!!

Jetzt wirds hoffentlich klappen, nochmal danke für eure Hilfe! :)
Über einen großen Graben kommt man nicht mit 2 kleinen Sprüngen
Antworten