wollwolke hat geschrieben:Außerdem habe ich ein Muster ohne Randmaschen, nämlich Schlauchpatent und da muss man einfach die erste Reihe eins rechts eins links stricken und ab der zweiten Reihe 1 Masche rechts, eine links abheben, Faden vor der Masche, also in einem durch und ohne Randmasche.
Wie könnte ich denn die erste Anschlagmasche enger bekommen?
Hallo Tina,
versuch mal, am Ende jeder Reihe die letzen drei Maschen etwas enger zu stricken und den Faden fester anzuziehen. Gleiches, wenn Du dann die neue Reihe anfängst. Evtl. hilft Dir das weiter. Schlauchpatent habe ich noch nicht gestrickt, aber bei der Anleitung, die ich gesehen habe, sind zusätzliche Randmaschen wohl wirklich nicht sinnvoll.
Sofern, Dich Randmaschen-Varianten generell interessieren, meine normalen Randmaschen mache ich so:
am Anfang der Reihe die RM rechts verschränkt abstricken,
am Ende der Reihe den Faden vor die Nadel und die letzte M abheben.
Ich stricke mittlerweile so locker, dass ich auch hier darauf achten muss, die letzten paar Maschen etwas enger zu stricken als den Rest. Es geht auch ganz gut.
Davon abgesehen, gibt es unzählige Varianten Randmaschen zu stricken. Wenn Du hier im Forum mal danach suchst, wirst Du etliche Beiträge dazu finden.
Viel Erfolg!
