Hallo,
mein nächstes Projekt ist der Herrenpullover aus Achat, Modell 115/7 aus dem aktuellen Katalog. Die Maschenprobe habe ich schon mit einer 5er Nadel gemacht. Allerdings ergibt sich bei mir ein Teil, das zwar 10 cm hoch, aber nur 9 cm breit ist. Wenn ich das Teil auseinanderziehe, komme ich auch auf 11 cm wie in der Anleitung angegeben. Aber das ist doch nicht Sinn der Sache oder? Muss ich eine andere Nadelstärke ausprobieren? Ich denke, dass die fertige Maschinenprobe in normalem Zustand 11 cm sein soll oder? Ich will den Pullover in Größe 52/54 erstellen. Ich fürchte, dass der dann aber zu eng wird. Weil das kleine Stück schon zwei Zentimeter schmaler ist als in der Anleitung angegeben, bin ich jetzt etwas skeptisch.
Maschenprobe
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Hallo katfal,
ich stricke bei Maschenproben generell entweder einen Mustersatz oder etwa 10-15 Maschen mehr als angegeben. Bei manchen Muster zieht sich das Gestrickte nämlich zusammen oder rollt sich ein. Ausserdem kann man bei einer breiteren Maschenprobe das Maßband dann ganz bequem aufs Gestrickte legen und die Maschen abzählen.
Ich wünsch Dir viel Spaß mit 115/7.
Mein nächstes Projekt ist 186/7 in Merino Superwash.
Samra
ich stricke bei Maschenproben generell entweder einen Mustersatz oder etwa 10-15 Maschen mehr als angegeben. Bei manchen Muster zieht sich das Gestrickte nämlich zusammen oder rollt sich ein. Ausserdem kann man bei einer breiteren Maschenprobe das Maßband dann ganz bequem aufs Gestrickte legen und die Maschen abzählen.
Ich wünsch Dir viel Spaß mit 115/7.

Samra