Socken - Socken - Socken

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Socken - Socken - Socken

Beitrag von Hausfrau »

Guten Tag an alle Interessierten,

was für eine Spitze strickt ihr eigentlich an eure Socken?

Ich habe bei mir noch ein Strickheft von 1980 gefunden. Darin sind 4 verschiedene Spitzen für Socken beschrieben.

1. Bandspitze
2. einseitige Spitze
3. sternförmige Spitze
4. strahlenförmige Spitze

Von einer Bekannten habe ich auch einige Socken. Es ist keine Abnahmestelle zu sehen. Ich muss sie mal fragen, wie sie das strickt.

Ich stricke die Spitze mit den Abnahmen in der 1.+3. R 2 M zus str und in der 2.+4. R 2 M überzogen zus str. Aber die stern- oder strahlenförmige Spitze gefällt mir auch. Muss ich mal probieren.

Außerdem war ich diese Woche bei „Roller“. Es gab wieder Sockenwolle für 1,29 € pro 50g. Da habe ich zugeschlagen.

Viele Grüße
„Hausfrau“

:?: Ich habe schon alles eingescannt. Kann mir mal jemand sagen, wie man es hier rein stellt. Sowas habe ich noch nie gemacht. :?:
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Hallo Hausfrau,

schau doch mal unter "small-talk" (so auf seite 3) und such den Beitrag von Sylvia "Eigene Fotos im Forum einstellen".
Das ist eigentlich so gut erklärt, daß sogar ich das verstanden habe.

LG Simone
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Hausfrau,
also ich stricke die Bandspitze (heißt glaube ich so). Ich stricke in jeder 2. Reihe auf der 1. Nadel die dritt- und vorletzte zusammen, auf der 2. Nadel die zweite und dritte, auf der 3. Nadel die dritt- und vorletzte und auf der 4. Nadel wieder die zweite und dritte Masche zusammen. Das mache ich, bis ich nur noch 8 Maschen auf jeder Nadel habe und dann mache ich die Abnahmen in jeder Runde, bis nur noch 3 Maschen pro Nadel übrig sind. Diese verteile ich auf zwei Nadeln, stecke sie durch das Loch, drehe die Socke auf links und stricke die zwei Nadeln zusammen mit einer dritten Nadel und kette dabei ab. Ist ein bißchen kompliziert, im Englischen heißt diese Form der Abnahme glaube ich "Three needels bind off"
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Beitrag von stöpsel2005 »

Hallo Hausfrau,

ich stricke auch die Bandspitze und ab und an mal, wenn ich mal was anderes stricken möchte, auch die sternförmige Spitze.

Von den andeen beiden hab ich noch nie was gehört.

Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

Hallo Manu,

jetzt habe ich auch die sternförmige Spitze probiert. Ich muss sagen, sie gefällt mir sehr gut. Ich werde sie jetzt sicher öfter stricken. :D

Hat noch jemand Interesse an den Spitzen? Dann stelle ich es rein, sonst brauch ich nicht.

Gruß
"Hausfrau"
Benutzeravatar
Annkari
Beiträge: 64
Registriert: 07.02.2006 11:15
Wohnort: Oldenburg, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Annkari »

Ich stricke auch die Bandspitze. Die letzten 16 Maschen verbinde ich dann mit dem Maschenstich, da sieht man keine Naht und die Spitze hält bei mir besser zusammen.
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Hausfrau!

*wink* mich würden sie Spitzen interessieren :-)
Hast du sie schon eingescannt und könntest das irgendwie manangen? Sonst nicht, wenns zu zeitaufwändig wird.

Liebe Grüße
Mimi
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Svenja,
wie machst Du das genau? Würde mich mal interessieren!
Liebe Grüße
Ulla
(nicht das ich neugierig wäre! Bild )
Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Beitrag von stöpsel2005 »

Hallo Svenja,

das würde mich auch interessieren, wie das geht. Man lernt echt nie aus. Habe nicht gewußt, das so was geht.

Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

Hallo,

passgenau hat besimmt mit der schrägen Ferse zu tun. Ich bin dran, die Beschreibungen hier rein zu stellen.

Gruß
"Hausfrau"
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

Hallo Svenja,

ich habe mich natürlich vertan: es sollte heissen schräge Spitze. :lol:
Da ich immer die schräge Ferse stricke, habe ich daran gedacht.

Gruß
"Hausfrau"
Antworten