Ich habe heute meine ersten Strang Kauni-Garn (270EG) gewickelt und zum einen war das anstrengender als ich dachte und zum anderen hab' ich mich gewundert, dass da en masse kleine Stroh- oder Holzfasern drin waren, nebst drei Knoten (an einer Stelle dicht hintereinander) - ist das normal?
Alles Liebe vom Lampi
The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Ich hatte nur einen Knoten in einem Knäuel, im anderen nicht einen einzigen. Aber "Holz" war in beiden reichlich drin.
Da die Teilchen relativ groß waren, hat's mich nicht sooo sehr gestört.
Was machst Du draus und welche Farbe?
Gruß Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
meine kauni hatte auch sehr viele Holzteilchen drin, das liegt aber glaub ich daran, daß es Naturwolle ist. Knoten hatte ich auch einen drin, bei der Länge finde ich auch kein Wunder.
Danke, dann bin ich schon beruhigt...
Ich bin ja schon froh, dass ich einen dicken Ball daraus wickeln konnte, aber so ein kinderleichtes Vergnügen wie ich dachte war es nicht....
Ich weiß noch gar nicht wirklich, was ich daraus stricke, aber vielleicht hol' ich mir noch schwarz dazu und mach' eine Brummkreiseljacke draus - passt denn die normale unifarbene zur Effekt-Kauni?
Alles Liebe vom Lampi
The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.