Bei Bonaparte gibt es die Mütze leider nicht zu bestellen. Ich würde sie ja auch stricken, aber da bräuchte ich eine Anleitung. So in die Richtung- kennt da jemand was?
Boah! Das sind tolle Tipps.
mamimac und Anna, die Seite vom Garnstudio ist wieder mal was ganz Wunderbares! Da sind wieder so viele schöne Anleitungen... Ich stricke Garnstudio auch gern, einfach schön.
Die Mütze mache ich aber, wie Moni vorschlug, aus dem neuen Filati-Heft. In der vorletzten Zeile ist eine sehr schöne Mütze, die stricke ich nach.
Brianna, mal sehen, ob ich das mit Strickrechner hinbekomme...
In der neuen Sabrina Stricktrends ist auch so eine Mütze drin. Die Jacke würde ich mir aufzeichnen und dann versuchen die Muster zu stricken und dann siehst du schon wie´s wird. Ich könnte mir vorstellen, das das obere bei der Jacke 2 re, 2 li ist und unten ein Zopf über 2 Maschen und ca. 5 linke dazwischen. Die Blende ist glaube ich kraus re gestrickt. Bei Ärmel sieht man, das abgenommen wurde und zwar sind da, denke ich, in der Mitte immer zwei Maschen zusammengestrickt, bis sich zwei Zopfstreifen treffen.
Den Kragen oben würde ich die Maschen nicht abketten sondern auf einer extra Nadel liegen lassen und dann nach dem Zusammennähen einfach weiterstricken. Raglan ist glaub ich schon richtig.