Bambus-Sockenwolle

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
melampus
Beiträge: 30
Registriert: 04.07.2007 08:24

Bambus-Sockenwolle

Beitrag von melampus »

Möchte demnächst Socken stricken von Wolle mit Bambusanteil.
Hat schon jemand von euch damit Erfahrung? Da gibt es welche von Regia, Opal, Online, Schöller u. Stahl und auch von Junghans. Was ist da der Unterschied, ausser dem Preis?


__________________________

Liebe Grüße Melampus
J.
Beiträge: 779
Registriert: 06.08.2007 19:27

Beitrag von J. »

Hallo Melampus,

bei Bambus gibt es Riesen-Qualitätsunterschiede - es kommt nämlich drauf an, ob die Bambusfaser direkt aufbereitet und versponnen wird (= die tollen Trageeigenschaften der Bambusfaser) oder ob lediglich Viskose aus der Bambusfaser gewonnen wird (= Bambus als Zellstofflieferant, tolle Trageeigenschaften gehen verloren).

Ich hatte die Bambus+Wolle von Schoppel und war hochzufrieden. Das ist übrigens die gleiche wie die "Trekking" von Zitron, bei dieser Wolle wird die Bambusfaser direkt versponnen. Was mir auch gut gefallen hat, ist, dass dieses Garn überhaupt keinen Synthetikanteil hat.

Viele Grüße

J.
Benutzeravatar
niniflix
Beiträge: 1373
Registriert: 08.08.2006 21:41
Wohnort: Bayern

Beitrag von niniflix »

Ich hab die Trekking und muß sagen, die ist echt super.
LIEBE GRÜßE

n i n i f l i x
Bild

Mein Blog:
http://niniflix.wordpress.com/
Schnaufelchen
Beiträge: 11
Registriert: 30.12.2005 12:57

Beitrag von Schnaufelchen »

mich würde beim Bambus interessieren, ob es sich weich anfühlt, kann mir kaum vorstellen, wie der tragekomfort sich verhält, schließlich ist Bambus ja eigentlich ein Holz, bzw. eine natürliche Faser aus Holz...
Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 692
Registriert: 05.08.2006 10:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagmar »

....die sind nicht hart wie Holz.. sondern ganz weich.
Dem kann ich mich nur anschließen :D . Ich verstricke gerne die Bambuswolle von Regia und bin damit sehr zufrieden.
melampus
Beiträge: 30
Registriert: 04.07.2007 08:24

Beitrag von melampus »

Hallo

Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir ihre Erfahrungen über die Bambus-Sockenwolle mitgeteil haben. Bis zum Wochenende werde ich mir auf jeden Fall Bambus-Wolle besorgen und dann kann's losgehn.

_______________________

Liebe Grüße Melampus
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

Hallo,

diese Wolle ist super weich und leicht. Das ist bestimmt auch bei Sockenwolle so. Ich schleiche schon seit Wochen um die Bambuswolle von Lana Grossa, Salina, herum. In meinem Wolle-Laden wurde schon ein Pullover daraus gezeigt. Weich und leicht. Und schöne Farben. :D Aber ich warte noch, bis die Sommer-Wolle reduziert ist.

Viele Grüße
Hausfrau
Benutzeravatar
Wollpalast
Beiträge: 1561
Registriert: 08.08.2007 20:17
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Beitrag von Wollpalast »

Weich und leicht hin oder her....ich habe vor einiger Zeit Sockenwolle mit Bambus von Online verstrickt - da steht auf der Banderole auch "mit natürlicher Bambusfaser" - ALSO, so lappigge Socken hab ich in meinem Leben noch nicht produziert :!:
Natürlich fühlen die sich klasse an aber was die Trageeigenschaften angeht sind sie, sorry net böse sein, nicht zu vergleichen mit anderen Socken. Innerhalb 1 Std. waren die Socken um gute 1cm länger....damit kommt man in keinen Schuh mehr :roll: Ausserdem sollte man die fertigen Socken links rum waschen sonst sind die Socken total "verpillt".

Mein Fazit: eine reine Modeerscheinung :!: Aber der Kunde ist König und jeder sollte seine Erfahrung damit machen.
In diesem Sinne - weiterhin "richtige" Sockenwolle verstrickende Grüsse

Wollpalast
Liebe Grüsse Marion

„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“

HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
Benutzeravatar
Frau Rossi
Beiträge: 201
Registriert: 25.03.2007 12:26

Beitrag von Frau Rossi »

ich habe 2 x100g daheim liegen, von Regia.

mich würde interessieren wie strapazierfähig Socken aus Wolle mit Bambusanteil sind ? schnell durchgescheuert oder vergleichbar mit der üblichen Sockenwolle ?
habt ihr hierzu bereits Erfahrungen ?

danke !
Bild Viele Grüße !
J.
Beiträge: 779
Registriert: 06.08.2007 19:27

Beitrag von J. »

Hallo :D

ich habe mit der "Trekking" ganz andere Erfahrungen gemacht als Wollpalast mit ihrer: Kein bisschen ausleiern, die Socken sitzen super, lassen sich toll waschen (kein Pilling) und bis jetzt hat sich auch nichts durchgescheuert (und ich hab echt nur noch diese Socken an, also die sind im Dauergebrauch :lol:). Vielleicht hängt es echt stark davon ab, welche Marke man verwendet?

Zum Thema: "wie weich?" - ich habe nur den Vergleich mit der Seiden-Sockenwolle von Opal, und da ist eins so kuschlig wie das andere.

Viele Grüße

J.
Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 692
Registriert: 05.08.2006 10:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagmar »

Hm , ich denke auch, dass es wohl große Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern gibt. Ich habe mehrere Paar Socken aus der Bambuswolle von Regia, und könnte nicht sagen, dass die leiern oder nicht so strapazierfähig wären, wie die Socken aus "normaler" Wolle.
Vielleicht liegt es ja auch am Anteil der Bambusfaser im Verhältnis zu den anderen Bestandteilen der Wolle :?:
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

an "lappig" habe ich überhaupt noch nicht gedacht! :?
Antworten