" po-Topflappen " von Gaby Seibold
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Rhiannon70
- Beiträge: 711
- Registriert: 24.08.2005 21:52
- Wohnort: Kalletal
Hallo Bummi,
meinst Du den: http://www.muellerman.net/shop/designer ... eshop.html
Kann leider nicht häkeln, aber vielleicht kann Dir jemand anhand des Bildes weiterhelfen.
Liebe Grüße
Anja
meinst Du den: http://www.muellerman.net/shop/designer ... eshop.html
Kann leider nicht häkeln, aber vielleicht kann Dir jemand anhand des Bildes weiterhelfen.
Liebe Grüße
Anja

- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
So, ich hab mich jetzt mal etwas intensiver mit dem Bild befasst, und wenn ich mich net völlig verzählt habe, dann käme ich auf folgendes:
Man fängt mit 2 Einzelstücken an, dafür je 9LM, darauf 8FM, 10 Reihen hoch, dabei in jeder Reihe die erste und letzte M verdoppeln
Die 11. Reihe geht dann über beide "Pobacken".
Ich zähle dann 8 Reihen ohne Zu- oder Abnahmen, dann wieder 10 Reihen in denen jeweils am Rand die 2 Ma zusammengefasst werden.
Und danach dann nochmal 6 Reihen gerade
Aber den Tanga... das kriege ich net raus
Man fängt mit 2 Einzelstücken an, dafür je 9LM, darauf 8FM, 10 Reihen hoch, dabei in jeder Reihe die erste und letzte M verdoppeln
Die 11. Reihe geht dann über beide "Pobacken".
Ich zähle dann 8 Reihen ohne Zu- oder Abnahmen, dann wieder 10 Reihen in denen jeweils am Rand die 2 Ma zusammengefasst werden.
Und danach dann nochmal 6 Reihen gerade
Aber den Tanga... das kriege ich net raus
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
Man kann sicher auch von der Taille anfangen, aber ich denke das ist schwieriger. Bin mir ziemlich sicher das der auf dem Bild von unten angefangen wurde, man sieht eine Übergangkante wo die beiden Teile unten zusammengehäkelt sind wenn man das Bild stark vergrößert.
Ich würde richtiges Topflappengarn nehmen, das Ohio habe ich jetzt probiert, das ist super, oder das Sofia von Buttinette. Catania ist zu dünn und zu glatt!
Ich würde richtiges Topflappengarn nehmen, das Ohio habe ich jetzt probiert, das ist super, oder das Sofia von Buttinette. Catania ist zu dünn und zu glatt!