Steh grad auf´m Schlauch...
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Steh grad auf´m Schlauch...
...ich hab ja vor mir in nächster Zeit auch eine Klara zu stricken...Wolle hab ich genug.
Aber nun meine "Denkblockade".
Wenn ich das Vorder-und Rückenteil zusammen stricken will, also rund, wie mach ich das???
Muß ich das so als Art Nadelspiel machen? Denn mit einer normalen Rundnadel krieg ich ja keinen Schluß. Oder hab ich spätern "nur" eine Naht?
Wer löst meinen Denkfehler?
Aber nun meine "Denkblockade".
Wenn ich das Vorder-und Rückenteil zusammen stricken will, also rund, wie mach ich das???
Muß ich das so als Art Nadelspiel machen? Denn mit einer normalen Rundnadel krieg ich ja keinen Schluß. Oder hab ich spätern "nur" eine Naht?
Wer löst meinen Denkfehler?
Klar bekommst du mit einer normalen Rundnadel einen Schluß.
Ich mache es immer so, dass ich mir den Reihenanfang mit einem anders farbigen Faden markiere und dann kannst du immer drauf los nadeln.
Teil wird nicht gewendet!!!! Immer nur rechte Maschen (wie bei einem Nadelspiel)
Ich mache es immer so, dass ich mir den Reihenanfang mit einem anders farbigen Faden markiere und dann kannst du immer drauf los nadeln.
Teil wird nicht gewendet!!!! Immer nur rechte Maschen (wie bei einem Nadelspiel)
2017
Zugang: 8800g / verstrickt: 6550g / Plus: 2250g
Zugang: 8800g / verstrickt: 6550g / Plus: 2250g
- mrsflateric1
- Beiträge: 2200
- Registriert: 25.08.2005 12:17
- Wohnort: Berlin
Noch schnell was...nehm ich den Maschenmarkierer in jeder Reihe mit hoch, oder bleibt er in der Anfangsreihe?Ulla72 hat geschrieben:Du strickst einfach immer weiter. Ich nehme mir für den Rundenanfang einen Maschenmarkierer, den ich immer mit weiterhebe. Ansonsten alles wie beim Sockenstricken.
LG Ulla
Hab ja erst soooooooo schöne MM´s im SummerSwap bekommen.
- mrsflateric1
- Beiträge: 2200
- Registriert: 25.08.2005 12:17
- Wohnort: Berlin
Eigentlich brauchst du den nur am Anfang. Du kannst ihn ja bei Bedarf höhenmäßig versetzen. Der soll dir ja nur später zeigen, wo die Runde begonnen wird.
Zuletzt geändert von mrsflateric1 am 14.08.2007 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
- mrsflateric1
- Beiträge: 2200
- Registriert: 25.08.2005 12:17
- Wohnort: Berlin
Das hört sich ja spannend an. Meinereiner nimmt da immer nur eine SicherheitsnadelUlla72 hat geschrieben:Du nimmst ihn jede Reihe mit hoch! Die MM sind ja auf der Nadel, und wenn Du dorthin kommst, hebst Du sie einfach auf die rechte Nadel und strickst weiter. So rutschen sie jede Reihe mit hoch!
LG Ulla


Seit dem ich Maschenmarkierer habe, werden sie von mir auch pausenlos benutzt. Eine Anschaffung von solchen Teilen kann ich nur empfehlen.
Davor habe ich zwar nicht so viel gestrickt,bei dem Markierer unbedingt nötig gewesen wären, aber wenn habe ich Büroklammern genommen, die vom Prinzip her dasselbe wie MM sind.
Ich wusste da aber auch noch nicht, dass es MMs gibt
und habe so selbst welche erfunden. *mirzuhelfenweis*
Davor habe ich zwar nicht so viel gestrickt,bei dem Markierer unbedingt nötig gewesen wären, aber wenn habe ich Büroklammern genommen, die vom Prinzip her dasselbe wie MM sind.
Ich wusste da aber auch noch nicht, dass es MMs gibt

