ich hatte mir anfang der Woche die beiden ONline-Hefte Frühjahr/Sommer und Herbst/Winter 2007 kommen lassen. In dem F/S-Heft ist auf der Titelseite eine wie ich finde suuuuuuuuuuperschöne Häkeljacke, die ich soooo gerne hätte *schwärm*
Die Anleitung habe ich hier - aber das letzte Mal, daß ich eine Häkelnadel in der Hand hatte, war im 4. Schuljahr und das ist mittlerweile 30 Jahre her
Kann mir jemand sagen, ob ich mich als absoluter Häkelanfänger an dieses Teil wagen kann oder ich es besser als "Auftragsarbeit" an meine SchwieMu weitergeben sollte?
Liebe Grüße
Alex
Wenn dich der Schuh drückt - geh doch einfach barfuß weiter!
Hallo, also wenn Du häkeln kannst, dann ist das kein Problem. Ich finde, ins Häkeln kommt man sehr viel schneller wieder rein als ins Stricken - ist aber nur meine Meinung
Diese Jacke wurde hier aber schon mehrfach nachgearbeitet, such doch mal hier ein wenig (ich glaube, im Betreff stand Online-Jacke oder Online-Titelbild).
Trau Dich! Das Muster mit den Blüten erscheint komplizierter als es ist! Bin auch kein Häkelprofi und stricke lieber! Ich habs auch geschafft. Und die Jacke wurde schon oft nachgearbeitet und hier präsentiert mit vielen Farben und abgeänderten Formen. Da wird Dir bei Fragen sicher geholfen! Ich hab übrigens die Micro von Junghans genommen. Muß also nicht immer schwere Baumwolle sein!
Katrin!
Vielleicht sollte ich es ja wirklich versuchen. Und wenn es gar nicht klappt, könnte ich ja evt. meine SchwiMu immer noch fragen Na denn, dann mach ich mich mal auf die Suche nach einer schönen Wolle - zumindest das kann ja nicht so schwer sein
Liebe Grüße
Alex
Wenn dich der Schuh drückt - geh doch einfach barfuß weiter!
Hab mir gerade die Anleitung durchgelesen
Bitte, was bedeutet die Abkürzung Rd? Und was ist die Häkelschrift? Und wie macht man Kettmaschen? Ich kann mich bis jetzt nur noch an Luftmaschen erinnern Peinlich, da geht es schon los...
Zuletzt geändert von wollküken am 12.08.2007 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Alex
Wenn dich der Schuh drückt - geh doch einfach barfuß weiter!
Hab mir gerade die Anleitung durchgelesen
Bitte, was bedeutet die Abkürzung Rd? Und was ist die Häkelschrift? Und wie macht man Kettmaschen? Ich kann mich bis jetzt nur noch an Luftmaschen erinnern Peinlich, da geht es schon los...
Rd = Runde
Häkelschrift ist das mit den gemalten Symbolen, nach der du Reihe für Reihe häkelst
Kettmasche: einstechen, Faden durchholen und gleich durch die Masche auf der Nadel ziehen (fm feste Masche = einstechen, Faden durchholen und durch beide Maschen auf der Nadel ziehen - nur, damit du den Unterschied siehst).
Nicht entmutigen lassen, wir sind alle da.
Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Miss Piggy hat geschrieben:fm feste Masche = einstechen, Faden durchholen und durch beide Maschen auf der Nadel ziehen - nur, damit du den Unterschied siehst).
Korrektur: feste Masche = einstechen, Faden holen (=> 2 Ma auf der Nadel), erneut Faden holen und den durch beide Ma ziehen.
Miss Piggy war zu schnell.
Ääähm... also ich glaub, ich brauch dringend erstmal ne Häkelnadel zum Üben und dann mach ich mich auf Wollsuche... Danke für eure Erklärungen - I do my very best...
Liebe Grüße
Alex
Wenn dich der Schuh drückt - geh doch einfach barfuß weiter!
Miss Piggy hat geschrieben:fm feste Masche = einstechen, Faden durchholen und durch beide Maschen auf der Nadel ziehen - nur, damit du den Unterschied siehst).
Korrektur: feste Masche = einstechen, Faden holen (=> 2 Ma auf der Nadel), erneut Faden holen und den durch beide Ma ziehen.
Miss Piggy war zu schnell.
Au ja, danke, da hab ich jetzt aber Blödsinn erklärt. Kommt davon, wenn man gleichzeitig kocht, wäscht, aufräumt und hier liest und schreibt.
Aber drum hab ich ja geschrieben "WIR sind da".
Liebe Grüsse
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Miss Piggy hat geschrieben:Kommt davon, wenn man gleichzeitig kocht, wäscht, aufräumt und hier liest und schreibt.
Du hast "heimlich in Schubladen wühlen und Urlaubswolle packen" vergessen, hab' ich anderswo gelesen.
Wollküken,
einfach wieder fragen, wenn die nächste Unklarheit auftritt. Bei den Lehrgängen auf der Junghansseite kannst Du Dir alle Maschenarten nochmal ins Gedächtnis rufen: klick.
Miss Piggy hat geschrieben:
Du hast "heimlich in Schubladen wühlen und Urlaubswolle packen" vergessen, hab' ich anderswo gelesen.
Pssssst, nix verraten...
bin auch noch gar nicht fertig, hab erst zwei Tüten voll, und wir bleiben ja 14 Tage ...
Aber Dank flatrate pendele ich an Tagen, an denen ich zu Hause bin und was tue, echt zwischen Arbeit und PC. Geht wunderbar. Bloss manchmal kommt dann halt solcher Quatsch dabei raus, wenn die Kartoffeln überkochen und man - ohne vorher nochmal durchzulesen - auf Absenden drückt.
Ich wünsch euch einen schönen Abend.
Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Hallo Alex,
ich kann auch nicht gut häkeln,aber ich habe den Bolero auch gemacht.
Erst habe ich beim lesen gedacht das schaffst du nicht.Dann bin ich aber einfach angefangen und es hat geklappt.Also trau dich.
erika56 hat geschrieben:Hallo Alex,
ich kann auch nicht gut häkeln,aber ich habe den Bolero auch gemacht.
Erst habe ich beim lesen gedacht das schaffst du nicht.Dann bin ich aber einfach angefangen und es hat geklappt.Also trau dich.
So geht's mir gerade auch Danke für den Zuspruch - vielleicht macht man sich selbst einfach zuviele Gedanken, statt einfach frisch drauflos zu starten... Werde mir heute auf jeden Fall mal eine Häkelnadel besorgen und erstmal ein bißchen austesten, wie das alles funktioniert. Ich glaube, damit verschwindet die erste Unsicherheit schonmal
Liebe Grüße
Alex
Wenn dich der Schuh drückt - geh doch einfach barfuß weiter!
Meine Häkelkünste haben sich auch auf Topflappen u.ä.beschränkt und wie gesagt, ich habs sogar zweimal geschafft! Naja eigentlich schon fast dreimal. Denn das Muster habe ich dann noch für ein Longshirt/Minikleid verwendet. Nur zu!
Katrin!
Also heute hab ich dann meine Drohung, mir eine Häkelnadel anzuschaffen, zuerst mal wahrgemacht Und oh Wunder! Luft- und Kettmaschen funktionieren tatsächlich noch - dank euch Jetzt muß ich nur noch meinen Pullover fertig stricken und dann geht's los. Zwischendurch werde ich aber erstmal antesten, ob diese Häkelschrift auch wirklich verstehe...
Liebe Grüße
Alex
Wenn dich der Schuh drückt - geh doch einfach barfuß weiter!
wollküken hat geschrieben:Also heute hab ich dann meine Drohung, mir eine Häkelnadel anzuschaffen, zuerst mal wahrgemacht Und oh Wunder! Luft- und Kettmaschen funktionieren tatsächlich noch - dank euch Jetzt muß ich nur noch meinen Pullover fertig stricken und dann geht's los. Zwischendurch werde ich aber erstmal antesten, ob diese Häkelschrift auch wirklich verstehe...
Bei Fragen stehe ich gerne zur mit Rat und Tat zu Seite....