hab da mal ne Frage
Wenn in der Anleitung für einen Pulli steht: ...für die Ärmel beidseits 3M, in jeder 2. Reihe 6x3 3x4 und 1x5 neu dazu anschlagen...
...heisst das, ich muss 6x in jeder 2.Reihe 3M zunehmen, 3x in jeder 2.Reihe 4M und 1x5M ? ...oder wie ist das gemeint ?
Hi Bienchen,
jaaaa, eigentlich hast Du das ganz richtig gedeutet allerdings macht mich jetzt die Anzahl der Maschen doch sehr stutzig, das wären ja insges. 76 Maschen, die neu dazu kommen hast Du Dich da auch nicht mit den verschiedenen Größen vertan weil normalerweise nimmt man ja für einen Ärmel nicht soooo viele Maschen neu auf.
Danke erstmal für die prompten Antworten.
Der Pulli wird in zwei Teilen gestrickt. Also könnten 76 Maschen für die Arme ja passen... Am besten ich fange dann einfach mal an und lasse mich überraschen...
Allerdings müssten erst noch Socken fertig gemacht werden
Vielleicht wird für die Ärmel ja zugenommen, sobald man auf Armlochhöhe angekommen ist, so daß man alles in einem Stück strickt ("Fledermaus" nannte man das vor 20 Jahren) und keine Ärmeleinsatznaht hat. In dem Fall würden die Angaben schon Sinn machen.
Auf dem Bild sind es aber keine Fledermausärmel *dummguck*
Aber vielleicht klappt es ja so, wie es da steht und ich kann es mir nur nicht vorstellen
Wieso schreiben die das nicht einfach so, dass es jeder versteht ??
Vielen Dank ihr Lieben für eure Tipps.
Ich werd's einfach mal versuchen. Wenn's nicht so wird, wie es sein sollte, habe ich einen neuen Pullover kreiert
Einen schönen Tag wünscht euch