Du hast es!

Also:
Ich nehme seit ein paar Wochen keine Umverteilung mehr vor, aber da ich ja nun schon mind. 10 Fersen gestrickt haben dürfte, weis ich auch in und auswendig wie es geht.
Für Anfänger halte ich es dennoch für sinnvoller mit Umverteilung zu arbeiten. Da braucht man aber keine 6 Nadeln! Man legt die Maschen der 2. und 3. Nadel auf eine Nadel und dann hat man ja wieder eine frei und kann trotz Umverteilung mit 5 Nadeln auskommen.
Ich glaube es war Auguste, die dazu geraten hatte 6 Nadeln zu nehmen, damit auch ja nichts spannen kann. Ich finde jedoch, dass durch die dreifache Einteilung die Spannung entnommen ist


Na, aber soll jeder so machen, wie er es für am einfachsten empfindet und zum Schluss kommt eh immer ne schöne Socke bei raus!

Auf viele weitere Socken!
