

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Hallo Biene,bienemaja64 hat geschrieben:ich hab bisher auch immer fäden vernäht, aber dann hab ich mal das einweben probiert und das klappt prima und man sieht überhaupt nichts. ich finde diese technik genial und werde das in zukunft immer so machen
Uff - eine Anleitung in englischTina_mit_Kater hat geschrieben:Hallo Alex,
ich weiß nicht, was Du für ein Garn benutzt, aber mit vielen kannst Du auch split splicen (keine Ahnung, wie das auf deutsch heißt)
http://www.domiknitrix.com/howtos/spliceyarn.cfm
Liebe Grüße
Tina
http://www.tichiro.com
Hallo Monique,Monique hat geschrieben:Hallo Alex!
Hier ist noch ein Tipp!
Versuch es mal mit der "Russian Join Methode".
Hier ist der Link dazu: http://www.myblog.de/chic-in-strick/page/453276
Liebe Grüsse von Monique
Tina_mit_Kater hat geschrieben:Aber eigentlich würde ich persönlich das sowieso nicht machen, weil ich nähen hasseMich nerven schon Knöpfe...
Viele Grüße
Tina
Hallo Brigitte,brigitte2 hat geschrieben:Hallo,
ich wechsele das Knäuel meist am Ende einer Reihe. Man sieht ja wann das Knäuel zu ende ist. Dann las ich den Rest de Fadens hängen bzw. Knote es mit dem neuen Knäuel. Die beiden Fäden werden dann im Rand vernäht.