ICH brauche Eure HIIIILLFFFEEEE !!!!!!

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Sonja01
Beiträge: 111
Registriert: 01.11.2006 17:43
Wohnort: Berlin-Hohenschönhausen
Kontaktdaten:

ICH brauche Eure HIIIILLFFFEEEE !!!!!!

Beitrag von Sonja01 »

Hallo Ihr Lieben,

ich habe ein fürchterliches Problem. Nachdem ich es nun endlich geschafft habe meine Traumjacke zu beginnen komme ich nicht weiter.

Ich stricke an diesem Projekt:
Bild

Soweit bin ich nun inzwischen schon gekommen

Nun bin ich bei den Ärmeln angekommen und weiß nicht wie es weitergeht. Ich habe wie beschrieben den 1 ten Ärmel gestrickt nach MS und weiß nicht wie ich weitermachen soll.
Muß ich
A) Normal weiterstricken wie bisher? Und dann neue Maschen anschlagen

oder B) Wie bei einem Raglan die Maschen zusammenstricken?

Die Anleitung ist nicht aussagekräftig und ich WILL diese Jacke haben.
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... =94&d_id=5

Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, Helft mir



_________________
Liebe Grüße

Sonja
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Huhu Sonja,

vielleicht hilft dir das hier weiter:
http://anleitungen.bestrickendes.de/ind ... Itemid=122

Die Ärmellöcher werden mit einem Kontrastgarn gestrickt und die Ärmel dann da angestrickt....

Wenn du gar nicht weiterkommst, dann frag diese Frau, die hat schon Dutzende solcher Teile vollendet gestrickt! :wink:
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Schusa
Beiträge: 83
Registriert: 25.08.2005 08:51
Wohnort: Nassenfels
Kontaktdaten:

Beitrag von Schusa »

Hallo Sonja,

ich hab diese Jacke auch schon gestrickt. Die Ärmel sind gar nicht so schwer. Du strickst sie erst wenn der "Kreis" fertig gestrickt ist. Jetzt mußt Du nur die Maschenzahl markieren d. h. mit einer andereren Farbe stricken, wo später mal die Ärmel gestrickt werden.
Bild

Quelle:DROPS Kunstgestrickene Jacke in ”Alpaca” und ”Cotton Viscose”, mit dem Zirkel als Ausgangspunkt für das Design.

Ich hoffe das ist etwas verständlich.

LG Sabine
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Hallo Sonja und Schusa!

Ich finde die Jacke wunderschön und vor ein paar Monaten als die Jacke hier schon mal verlinkt war, hatte ich keine Zeit und kein Mut die Jacke zu stricken, aber jetzt (etliche Muster mehr) würde ich es mir zutrauen. :wink:, denn irgendwie funktioniert das immer. :P

Ist der Kreis sehr schwer oder blickt man da nach kurzer Zeit durch? :roll:
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
Benutzeravatar
Schnegge
Beiträge: 156
Registriert: 24.07.2007 17:09
Wohnort: Hamminkeln-Loikum
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnegge »

wowwwwwwww das ist aber auch ne geile Jacke, aber helfen kann ich nicht, die Jacke gefällt mir sehr gut....
liebe Grüße Marion
http://myblog.de/teddysschnegge
Bild
Die Heimat eines Hundes ist nicht auf der Landkarte zu finden, sondern in den Herzen der Menschen...
Benutzeravatar
Doris1963w
Beiträge: 1766
Registriert: 26.08.2005 12:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Doris1963w »

Guten morgen Sonja

wenn dir hier keiner helfen kann dann bringe die doch am Freitag mit ELke kann dir bestimmt helfen und wenn nicht wird sich einer finden vorher geht keiner nachhause :D bis Freitag liebe grüße Doris
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Sonja

schau dir das blaue Teil von Sabine an, da siehst du 2 helle Linien,das ist der Kontrastfaden der eingearbeitet wird.
Dann strickst du den Kreis wie vorgeschrieben fertig.
Jetzt mußt du den Kontrastfaden entfernen ,die M. aufnehmen,jetzt hast du 42-52-60 je nach Größe auf der Nadel.
4 M. extra aufnehmen ( Richtung Hals) und 2 M. unter der Achsel.
Mit dem stricken unter dem Ärmel beginnen (Achsel) einen Markierungsfaden anbringen,damit du weißt wo der Reihenbeginn ist.
1 R. links, dann glatt rechts weiterstricken.
Nach 4 cm ,1 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens abketten.
Das abk. wiederholen alle 6-4-2,5 cm je nach Größe, das 6-8-12 mal wiederholen.
Dann hast du 36-42-42 Maschen auf der Nadel.
Nach 34 cm, beginnst du mit dem Mustersatz 2 und strickst bis du deine Armlänge erreicht hast.

Hoffe es ist verständlich :?: Viel Spaß
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Gerlinde
Beiträge: 272
Registriert: 21.07.2006 19:51
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerlinde »

Also die Jacke ist ja der Hammer.

Aber leider trau ich mich da nicht ran :cry: Dazu reichen meine Künste und
wahrscheinlich meine Geduld nicht aus


Ich drück Dir aber die Daumen, daß Du es hinbekommst.
Benutzeravatar
pippin
Beiträge: 733
Registriert: 10.09.2005 12:36
Wohnort: Rottenburg am Neckar

Beitrag von pippin »

Hallo,
Wow, ist die Klasse. Kein Wunder dass Du die haben möchtest. Ich werde mich auch daran wagen, aber vermutlich in einem anderen Garn... mal sehn.
Wünsch Dir viel Erfolg.
werde mir die Tipps auch ausdrucken, also auch herzlichen Dank an Deine Helferinnen.
eine "schmarotzende"
Elke
Cogito ergo sum
Benutzeravatar
pippin
Beiträge: 733
Registriert: 10.09.2005 12:36
Wohnort: Rottenburg am Neckar

Beitrag von pippin »

Hallo,
hab mir grad das Garn bestellt.
Elke
Cogito ergo sum
Antworten