Toll geworden.
Auguste, wenn du noch Kapazitäten übrig hast: Ich hätte da noch ca. 80 Topflappen für meine Patchworkdecken zu häkeln und muss erst mal Zwangspause machen, weil mir das Handgelenk so weh tut
Als meine Tochter in Ihre jetzige Wohnung zog, hatte sie sich ein paar schöne Tolas zum hinhängen gewünscht .
Hat sie doch bekommen!!!
Vier Wochen später war Weihnachten. Was denkst Du, habe ich gemacht??
Ich habe in den vier Wochen so ca 30 Tolas gehäkelt, alles schön verpackt, so das es ein Riesenpaket war.
Voller Ungeduld wurde ausgepackt: 1 Tola, noch einer, noch einer, noch einer, noch einer.....................
Nach ein paar Minuten fragt sie, ob noch was anderes kommt. Ich: mußt Du gucken!!!!
Ich hatte alle Lacher auf meiner Seite, Ihr Weihnachtsgeschenk hat sie dann doch noch bekommen, nachdem sie mit so viel Mühe Ihre Tolas hat auspacken müssen.
Aber: sie hat noch heute Tolas neu daliegen!! Und bis jetzt wollte sie auch noch keine wieder!!
Deshalb habe ich noch keine3 weider gehäkelt. Aber jetzt brauchte ich mal paar.
Na dann kann ich ja getrost ein Riesen-Wollpaket für dich fertigmachen zur tatkräftigen Unterstützung
Das ist wirklich merkwürdig. Ich kann 365 Tage im Jahr durchstricken und meinem Handgelenk fehlt nix. Aber kaum fange ich an zu häkeln, geht das Theater los Und da ich ja ziemlich ungeduldig bin, soll natürlich alles schnell gehen und das Ergebnis ist, dass ich lange Pausen einlegen muss *schimpf*
Ich habe auch schon lange festgestellt, das das Häkeln die Handgelenke mehr belastet als stricken.
Vielleicht, weil man beim stricken ja eigentlich alle beide Hände brauch, beim häkeln hälst Du ja mit der linken Hand nur das Häkelstück fest.
super, die sind dir klasse gelungen. damit hatte deine tochter wahrscheinlich überhaupt nicht gerechnet gehabt, aber es ist doch mal nen toller gag gewesen.
Auguste, das mit den Ärmeln hast du aber sehr schnell gelernt und umgesetzt. Wo steht denn, dass man immer 2 Topflappen verschenken muss? Ich hab auch immer einen 3. da hängen, wenn ich mal schnell was heisses abstellen muss. Also so falsch liegst du da gar nicht. Ausserdem sind sie sehr schön geworden.
Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Aber klar, Daggi,
die Tischdecke habe ich selber gestickt!!!!
Habe auch nur wenige andere Decken. Wenn mal jemand zu Besuch kommt: jeder sagt, dass die Dcken Klasse sind und gut aussehen.
Deshalb kommt bei Besuch auch nur selbstgemachtes auf den Tisch.
Diese hier, da hat mir das aufgedruckte Muster nicht so richtig gefallen.
Also habe ich sie gekocht und mein eigenes Muster drauf gemacht. Auch die Farbzusammenstellung ist Eigenregie
Christine, war eigentlich Ernst gemeint, wenn ich Dir da helfen kann??