Meine erste Socke...

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
muemmelnine
Beiträge: 258
Registriert: 15.12.2005 13:43
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Meine erste Socke...

Beitrag von muemmelnine »

Huhu!

Dank Eurer Hilfe habe ich nun meine erste Socke fast fertig! :lol:
Wollt Euch deshalb mal kurz ein Foto präsentieren:

Bild
Viele Grüße,
NADINE
Fiona
Beiträge: 472
Registriert: 02.01.2006 15:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Fiona »

hallo

super schaut es aus, Glückwunsch zur ersten Socke.

lg Fiona
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Nadine,
also bist Du wirklich gut mit meinen Erklärungen zurechtgekommen . . . kaum zu glauben, wenn ich das manchmal hinterher so lese, frage ich mich, ob das andere verstehen können!
Ganz große Klasse, da haben wir ja wieder jemanden mit dem Sockenvirus angesteckt . . . Ich finde sie wirklich toll!
Liebe Grüße
Ulla
Annemarie
Beiträge: 413
Registriert: 25.08.2005 07:45

Beitrag von Annemarie »

Hallo Nadine,

also wenn ich deine Socke so sehe... :D

Ich muss es auch mal probieren. In meinen Uralt-Beständen habe ich ein JH-Buch gefunden, in dem all die Sachen drin sind, die man auch unter "Lehrgänge" hier auf der Homepage findet. Ich brauch mir die Anleitung also noch nicht mal auszudrucken. :wink:

Leider muss oder will ich vorher meine Altbestände :oops: an Wolle noch wegarbeiten, nämlich Winterfreude (z. Zt. in Arbeit), Poco und Cambio. Zwei Knäuel Freizeit könnten doch sicher in Socken verwandelt werden, die habe ich nämlich auch noch... :roll:

LG

Annemarie
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Hallo Nadine,

herzlichen Glückwunsch Bild zu ersten Socke und lass Dich warnen, bei der einen wird es nicht bleiben.

Meine Kinder bestellen jetzt bei mir schon Zehensocken, das erste Paar ist fertig, aber die einzelnen Zehen sind friemlig.

Deine Sockenwolle gefällt mir, also weiter so.
Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Gruß Hotti
muemmelnine
Beiträge: 258
Registriert: 15.12.2005 13:43
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Beitrag von muemmelnine »

Ihr Lieben!

DANKE für die vielen Komplimente!!!

Falls es wen interessiert:
Die Wolle ist Schachenmayr Regia Mini Ringel Color, Farbe 5209. :wink:
Viele Grüße,
NADINE
Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Beitrag von stöpsel2005 »

Hallo Muemmelnine,

sieht sehr schön aus deine Socke!!

Das Schlimmste ist geschafft!

Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Nadine!

Das hast du ja wirklich super hingekriegt!

Aber pass auf, das macht wirklich total süchtig...dem entgeht keiner :-)

Liebe Grüße
mimi
Benutzeravatar
Manu41
Beiträge: 442
Registriert: 28.12.2005 16:47
Wohnort: Beerfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu41 »

Hallo Nadine !

na die sind doc sehr gut für den Anfang geworden . Lassdich mal riesig loben.Bild
liebe Grüße von Manuela
Bild

www.myblog.de/Manu42
muemmelnine
Beiträge: 258
Registriert: 15.12.2005 13:43
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Beitrag von muemmelnine »

DANKE DANKE DANKE !!! :P :P :P
Viele Grüße,
NADINE
Daniela84
Beiträge: 1221
Registriert: 13.01.2006 13:00
Wohnort: 67098 Bad Dürkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniela84 »

Hallo Nadine,

deine erste Socke sieht echt toll aus. Vielleicht werde ich mich demnächst auch mal ans Socken stricken trauen

Gruß Daniela
BildWer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Sie dienen der Belustigung *frechgrins*
muemmelnine
Beiträge: 258
Registriert: 15.12.2005 13:43
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Beitrag von muemmelnine »

Nochmals ein dickes DANKE!!!! :D :lol: :P
Viele Grüße,
NADINE
woll-pingu
Beiträge: 123
Registriert: 09.01.2006 18:21
Wohnort: Leipzig

Beitrag von woll-pingu »

Hallo Nadine,
in der Schule habe ich in Handarbeit ( ich bin Jahrgang 1960) noch Sockenstricken gelernt. Das fand ich blöd, auch wenn ich schon immer gern Handarbeiten gemacht habe. Aber jetzt ist Socken stricken wieder modern und es gibt auch wunderbare Wolle. Es ist allerdings auch gefährlich, weil der Sockenvirus um sich greift. Ich wurde schon im vergangenen Frühjahr erwischt. Zum Glück habe ich genug Freunde und Verwandte, die Socken haben wollten. Ich habe pro Fernsehabend eine Socke gestrickt. Leider wurde mein Wollvorrat trotzdem nicht kleiner, komisch!
Deine Socke sieht für den Anfang ganz toll aus und auch das Anfertigen geht bald ohne Anleitung.
Viel Spaß wünscht Dir
Romy
muemmelnine
Beiträge: 258
Registriert: 15.12.2005 13:43
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Beitrag von muemmelnine »

Fix und fertige Socke:

Bild
Viele Grüße,
NADINE
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Super Nadine, die ist echt klasse geworden! Kompliment!!!
Liebe Grüße
Ulla
muemmelnine
Beiträge: 258
Registriert: 15.12.2005 13:43
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Beitrag von muemmelnine »

...und so sieht die Socke dann angezogen aus:

Bild
Viele Grüße,
NADINE
muemmelnine
Beiträge: 258
Registriert: 15.12.2005 13:43
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Beitrag von muemmelnine »

P.S.

Einzig und allein stört mich, dass sie eigentlich für meine Größe [40] gedacht waren. In der Länge haut das ja auch hin, aber sie ist am Fuß einfach etwas zu weit geworden... :cry: Seltsam, habs doch nach Anleitung gestrickt!

So hat sie mein Freund eben [oben auf dem Foto] Probe getragen.

Hatte unten genauso 64 Maschen wie auch am Bein. Woran liegt es dann?
Was kann ich das nächste Mal besser machen?

Ich meine, ich kann sie schon tragen, aber etwas enger wäre es sicherlich besser. :idea:
Viele Grüße,
NADINE
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Nadine,
Du meinst, dass sie unten am Fuß zu weit ist? Dann probiere das nächste Mal, dass Du beim Zwickel auch jeweils eine Masche bei Nadel 2 und 3 (die ja normalerweise ohne Abnahmen gestrickt werden) abnimmst, so dass Du auf 15 Maschen pro Nadel kommst! Dann wird es etwas enger und paßt vielleicht besser! Anscheinend hast Du schmale Füße! :wink:
Liebe Grüße
Ulla
Antworten