alte Häkelkleidchen neu häkeln!!!!!!!!!!!!

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Käferle44
Beiträge: 430
Registriert: 12.02.2007 18:20
Wohnort: Unterfranken

alte Häkelkleidchen neu häkeln!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Käferle44 »

Hallo zusammen,

ich habe da ein Problem und hoffe, daß Ihr mir helfen könnt.
Die folgenden Bilder sind von 1971 bzw. 1973. Die Kinderkleidchen
hatte ich damals gehäkelt und möchte sie jetzt wieder für meine
Enkelkinder nachmachen, weiß aber nicht mehr wie das mit dem
Rock sein könnte. Das Oberteil ist meiner Meinung nach immer
2 halbe Stäbchen in ein Loch und ein halbes Stäbchen auslassen.
Aber das mit dem Rock. Da muß doch irgendwie zugenommen werden,
das war da wie in kleinen Falten gelegt. Ich hoffe man kann auf auf den
Bildern erkennen, ist halt schon 35 Jahre her. Bild
Shot at 2007-06-
Bild
Shot at 2007-06-28

Gruß
Käferle
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Käferle,

ich habe solch eine Anleitung!!! Muß sie nur suchen. Ich habe ja die neue
kommode eingeräumt. Und wie das dann so ist: man findet gar ncihts mehr.

Aber ich suche, bin schon weg!!!


In der Schnellsuche habe ich nichts gefunden. Habe mir den ganzen Packen auf den Couchtisch gelegt, würde nach dem Abendbrot suchen.
Reicht Dir das von der Zeit her??????
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Käferle,

ich habe die Anleitung gefunden, aber da ist der Rock leider angestrickt.

Wie häkelst Du eigentlich? Feste Mashen oder Stäbchen??
Ich würde jede 5.Masche eine zunehmen, wenn das nicht reicht, eben dann jede 4.,...

Wenn Du anstricken willst, gib Rauchzeichen!!!
Ich lasse den PC noch an!
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Käferle44
Beiträge: 430
Registriert: 12.02.2007 18:20
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von Käferle44 »

Hallo Auguste,

schau mal PN
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Re: alte Häkelkleidchen neu häkeln!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Käferle44 hat geschrieben:Bild
:shock: Das ist doch nicht etwa in R.o.d.T. beim Umzug bei den Meistertrunkfestspielen (oder wie auch immer das genau heißt)???? :shock:
Benutzeravatar
Käferle44
Beiträge: 430
Registriert: 12.02.2007 18:20
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von Käferle44 »

Nein das ist nicht Rothenburg o.T., das ist Dinkelsbühl und zwar der
Zug mit der Kinderlore. Es ist auch so eine Überlieferung, daß diese
Lore beim 30.jährigen Krieg (glaube ich) mit allen Kindern aus dem Dorf
die Belagerer vertrieben hat oder so ähnlich.
Das Bild ist ja schon 35 Jahre alt.

Gruß
Käferle
Antworten