Nachdem ich nun den ganzen Tag gestrickt habe, musste ich am Ende feststellen, dass mir die Zunahmen kein Stück gefallen haben, weil das alles viel zu eng geworden ist. Jetzt hab' ich mir was anderes überlegt und hab' alles wieder bis zum Stand von heute morgen (siehe Foto) aufgeribbelt - kurzum, der Tag hat sich gelohnt
Und die Konkurrenz schläft nicht - DDep6343, das sieht hervorragend aus!!!!!
Liebe Miss Marple, jaaaaa, mach' mit!!! Ich glaube, du hast schon alles richtig verstanden!
Zum besseren Verständnis nochmal von mir:
Du strickst die Jacke nicht aus Vorderteil und Rückteil, sondern linke Hälfte und rechte Hälfte.
Das, was du da anschlägst sind folgende 3 Teile:
1. Rücken (von der Mitte des hinteren Halsausschnittes=oben nach unten)
2. Seite (von der unteren Mitte des Rückens bis zur unteren Mitte des Vorderteils)
3. Vorderteil (von der unteren Mitte vorne bis zur Mitte des vorderen Halsauschnittes)
Und die hast du alle auf einer Rundnadel, daher sind es soviele Maschen.
Um an die Maschenzahl zu kommen, verrechnest du die Länge, die du für deine Jacke haben möchtest (=Wert für 1+3), und die gewünschte Breite (=Wert für 2) mit deiner Maschenprobe. (Orientiere dich beim Rechnen nicht an der gegebenen Anleitung, da passen die Zahlen nicht zusammen).
Von 1 und 3 kommen noch ein paar Maschen weg, weil du ja praktisch in der Mitte des Halsauschnittes zu stricken anfängst und die Halsrundung nachher zunehmen musst. Bei 3 (=vorne) sind es daher mehr Maschen als bei 1 (=hinten).
Das Gegenstück wird spiegelverkehrt gestrickt und die Ärmel anschließend aus den verbleibenden Maschen ab Armauschnitt.
Damit aus dem langen Maschenschlauch irgendwann ein Quarré wird, musst du zwischen 1+2 und zwischen 2+3 an einer gleichbleibenden Stelle abnehmen. Ich mach's (siehe oben) mit zweifachem Überzug und habe eine deutlich sichtbare Mittelmasche - kann man aber auch anders machen, halt immer 3 Maschen zusammenstricken.
Jetzt hab' ich alles erklärt, was ich weiß, ob's funktioniert, werden wir sehen....
Es macht auf jeden Fall richtig Spaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaß!!!!



meine drops-jacke muss noch fertig werden und der klaralund ruft auch schon ganz laut ... heute aber wahrscheinlich überhaupt nichts, mir tun die hände furchtbar weh, hab gestern im ganzen haus von oben bis unten farbkleckse weggerubbelt, krieg nicht mal meine kaffeetasse vernünftig zum trinken gehalten.
... man sollte denken, man geht in ein wollgeschäft und kann mal schnell eine nadel von 120 cm kaufen ... pustekuchen, muss erst bestellt werden und da sie das gestern erst gemacht hat, kann es bis zu 14 tage dauern ... toll
... will aber auch nicht schon wieder übers internet bestellen, nur die nadel wäre blöd und wolle hab ich jetzt erst einmal für ein paar projekte, die muss erstmal reichen.