Victorian Lace Today, ...

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Beitrag von Katzenliese »

Also, ich bin ja EIGENTLICH echt fitt in Sachen Englisch (BRITISH!)

Aber daaaaa - huiiihhh - Bahnhof und chinesische Dörfer :?

Mädels, Myladies, Hut ab !!!!!!!!! :wink:

Liebe Grüße
caro
annik51
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2006 19:50
Wohnort: Köln

Beitrag von annik51 »

Hallo zusammen
ich habe am Samstag mein Buch bei bol Victorian Lac Today bestellt und soll ich Euch was sagen das war schon heute bei mir. Ich kann bol nur weiter empfehlen das ging ja ruck zuck.
Da ist ja einTeil schöner wie das Andere man weiß garnicht was man zu erst macht. Hauptsache ich habe das Buch :D :D :D
Liebe Grüsse annik Bild Bild
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

Man beginnt beim Rectangle mit dem rechteckigen Innenteil.

Die Ecken A und B kommen dann bei der Umrandung.
Und diese ganzen Joints sind hervorragend am Ende des Buches erklärt!

Erstmal die Anleitung mehrmals durchlesen, dann nach hinten blättern und sich die Joints anschauen, dann wieder die Anleitung durchlesen, und sich Schritt für Schritt ein Bild machen, wie es gestrickt wird.

Nicht gleich alles auf einmal ;)
~ Bild ~
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Katzenliese hat geschrieben:Also, ich bin ja EIGENTLICH echt fitt in Sachen Englisch (BRITISH!)

Aber daaaaa - huiiihhh - Bahnhof und chinesische Dörfer :?

Mädels, Myladies, Hut ab !!!!!!!!! :wink:

Liebe Grüße
caro
Also, ich strick es jetzt mal so wie ich es versteh, mal schaun, was es dann wird (hab mir auch schon mal Stoff für eine Bluse gekauft und nach dem siebten Mal zuschneiden wurde es dann ein Rock).

Mein Mann hat mich am Sonntag gefragt, ob ich den das Buch auswendig lerne, weil ich jetzt schon eine Stunde davorsitze. Da hab ich ihm erklärt: "all in english".

Weiss nicht, ob er das jetzt noch nachvollziehen kann.

Falls ich jemandem helfen kann mit dem, was ich über die Strickschrift bzw. Erklärungen rausgefunden habe, tu ichs natürlich gerne.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

also, ich habe jetzt 1m gestrickt von dem Titelmodell im Melon-pattern und nach den ersten 3 cm und den neuen addi-lace-nadeln geht es wie im Schlaf und ist schon langweilig. Ich freue mich schon auf das"Umrandungsstricken" weil es am Anfang bestimmt wieder eine Herausfordung ist. Ich hoffe bloß mir geht das Garn nicht aus; ich habe nur einen Strang Uruwolle in der Farbe. Wenn das so wäre müßte ich wohl auch improvisieren.
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

kornelia - ich habe den Melon-Pattern auch gestrickt , mit NS 4,5 und habe weniger als einen Strang Uru gebraucht - mit Umrandung :)
~ Bild ~
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Heute ist auch mein zweites Buch gekommen, das "A gathering of lace" ich bin total begeistert und muß sagen, es gefällt mir sogar noch ein bischen besser wie das "Victoria lace today". Wobei beide Bücher sehr schön sind. Was soll ich nur als erstes machen? :? :oops:
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

mamimac hat geschrieben:...Was soll ich nur als erstes machen? :? :oops:
Würfeln, Auszählen und dann doch nicht dran halten ? ;)
~ Bild ~
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo,

das "A Gathering of Lace" ist ein Taschenbuch, will heißen, es hat einen Schwabbel-Einband.
Das Buch gab es aber am Anfang auch in gebundener Form (ist natürlich dann viel teurer gewesen).
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Es findet mich :mrgreen:
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Gell, da hilft alles verstecken nix.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Mein Name ist Hase, ich weiß Bescheid Bild
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Hallo,

das "A gathering of lace" ist wirklich nicht gebunden, sondern Schwabbeleinband, aber trotzdem sehr schön und es wunderschöne Sachen drinnen zum stricken, nicht nur Tücher. Ich weiß garnicht, was ich zuerst machen soll. :oops:
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Antworten