Frage zu JH-Modellpackungen und allgemein: Wollmengen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Steppes
Beiträge: 1677
Registriert: 20.04.2007 15:56
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Steppes »

Hallo Miss Marple!
Ich habe schon öfter Komplettpackungen von Junghans gekauft und bin sehr zufrieden. Das Garn hat immer sehr gut gereicht, einmal habe ich nachbestellt, weil ich auch unsicher war, ob es reicht. Das Päckchen ging dann ungeöffnet zurück...
Das Schöne ist, daß, je nach Modell, auch alles Zubehör dabei ist. Z.B. hatte ich schon Broschennadeln dabei, weil eine Häkelbrosche vorgesehen war.
Preislich sind Modellpackungen auch oft günstiger als Einzelkauf.
Hab ich Dich jetzt motiviert? Dann viel Spaß! :wink:
Lg Stephanie
Liebe Grüße, Stephanie

Bild
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Miss Marple,

ich habe noch nie Fertigpackungen gekauft, stelle mir meine Wolle immer zusammen.

Ich kaufe, seitdem ich eine "etwas" größere Größe benötig, immer zwischen 800 und 1000 Gramm, nach Stärke.
Bleibt immer etwas übrig, aber ich stricke ja Mützchen für die Frühchen, da kann ich den Rest fast immer verwenden, habe aber zugleich einen Riesenberg Reste liegen!!

Aber das liegt zum Teil daran, dass ich fast ein Jahr nur Babysachen gestrcikt habe, zum Anderen, dass ich nicht mehr ganz so schnell stricke, wie ich die Wolle kaufe!!!!!!!!!!!!!1

Mein Mann wird froh sein, dass ich im Moment nicht in die Wollläden kann, aber es gibt ja Wolllust, Ebay................................

Er hat ganz schön gestaunt, als auf einmal ein Riesenwollpaket kam!!!
Aber er hats überstanden.
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12204
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo MM,

ich habe auch schon Komplettpackungen von JH gehabt, und das Garn war immer sehr reichlich bemessen. Man muss sich natürlich an die Anleitung halten, und die Mapro muss stimmen.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
DDep6343
Beiträge: 279
Registriert: 17.01.2007 14:53
Wohnort: Freital

Beitrag von DDep6343 »

Hallo MM!

Ich habe auch schon öfters die Komplettpackungen von JH gekauft, und war bisher immer zufrieden, meist war auch immer etwas Garn übrig. Man muß sich natürlich an die Anleitung und Mapro halten, sonst könnte es knapp werden. Ansonsten kaufe ich meist so 500 - 600 g an Wolle das reicht für meine Größe (42/44), Reste werden dann für Kinderpullis verwendet.
Liebe Grüße Anke Bild
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

Ich habe mir die Komplettpackung für den "Sommerlichen Trendpullover" bestellt und die gelieferte Wolle hat genau gereicht.
Es blieb gerade mal ein halber Knäuel übrig.

LG Doris
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Sachsenpower »

Ich habe auch noch keine schlechten Erfahrungen mir Komplettpackungen von Junghans gemacht. Bei mir belibt meist etwas übrig, aber geht mir auch sonst so, wenn ich ein Modell nachstricke und mich an die Angaben halte. Ich weiß auch nicht warum, aber ich habe immer etwas zuviel. Ein einziges Mal vor ein paar Jahren hab ich ein Junghansmodell nachgearbeitet und sogar einen Mustersatz weniger in der Breite genommen und trotzdem fehlten am Ende ca. 10 g Wolle, nur für die letzen beiden Reihen und fürs Umhäckeln des Ausschnittes. Da mußte ich nachbestellen.
LG Gaby
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Ich kaufe nie Komplettpackungen, weil ich immer "alles ein bisschen anders mache". D. h., ich arbeite auch nie genau nach Vorlage. Meistens gefällt mir von einem Teil der Schnitt, vom nächsten das Muster und vom übernächsten das Material. Dann wird kräftig gemischt, ein wenig improvisiert, und abgewartet, was rauskommt dabei.

Auch beim sticken ist das so. Manche bevorzugen Packungen (macht Sinn, wenn man nur mal ein Teil sticken möchte und nicht von 37 Farben je einen ganzen Strang kaufen will), ich neige auch hier eher zum "freestyle".

Zum Glück gibt es ja die verschiedenen Möglichkeiten, so dass für jeden das Passende dabei ist.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Huhu Miss Marple,

das mit der Buttinette war ich - das war aber ein Trugschluss, es waren nur Sonderangebote, kein ganzer Katalog, sorry :oops: war voereilig....
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Antworten