Victorian Lace Today, ...

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Danke, Kaffeebohne, hab auch schon nachgeschaut, bin mir aber ebenfalls unsicher. Also, bezüglich der Menge und so. Drum hab ich gedacht, ich probiers erst mal mit Wolle, die ich dahab aus, falls ich das dann "versau" ärgerts mich nicht so (vielleicht). Später werd ich mich dann schon mal an was edleres dranwagen.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Ich strick erstmal mein angefangenes Tuch fertig, dann hab ich nochmal die gleiche Wolle und werd mir daraus noch ein Tuch stricken, welches weiß ich aber noch nicht.
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Welche Wolle hast du denn?

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Ich hab die Kauniwolle und die ist recht dünn, ich denke die müsste dafür gut passen. Muß mir nur noch ein Modell aussuchen. Aber damit warte ich noch bis das andere Buch da ist. Das "A Gathering of lace".
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Hm, meinst du, ich brauch das auch ???

Liebe Grüsse
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Kann ich leider noch nicht sagen, ich hab nur schon öfter gelesen, daß es auch super sein soll und weil mein Göga spendabel war, hab ich gleich beide Bücher bestellt. Wenn ich es habe schreib ich es hier und ob es sich lohnt.
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Benutzeravatar
Söckchen
Beiträge: 1568
Registriert: 05.11.2006 14:06
Wohnort: Sinsheim

Beitrag von Söckchen »

Hallo Mädels,
hab da mal was,
evtl. hilft Euch das ab und zu weiter ?!

Inches in cm : multipliziere Inches mal 2,54
cm in Inches : multipliziere cm mal 0,3937

Hab mir mal eine englische Anleitung runtergeladen,
da war das dabei gestanden.

UND : Ihr macht mich noch ganz kirre mit diesem Buch :wink:
Noch hab ich wiederstanden - fragt nich nur wie lange :wink:

Liebe Grüße,
Anna
Seine Freude in der Freude des anderen finden zu können,
das ist das Geheimnis des Glücks.

Bild
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

MissMarple46 hat geschrieben:Kann ich leider noch nicht sagen, ich hab nur schon öfter gelesen, daß es auch super sein soll und ............... Wenn ich es habe schreib ich es hier und ob es sich lohnt.
Oh, bitte schreib' unbedingt, denn das möchte ich natürlich auch wissen!!!!!

@LAMPI: Welchen "Rectangeldingens"meinst du genau?? Seite??? Bitte, bitte verraten!!!

Ich kann mich noch gar nicht entscheiden (...2alles so schön bunt hier...")

@MissPiggy: Ist die Wolle direkt in England gekauft eigentlich billiger??
Und wie meinst du das mit dem "mit Strumpfwolle ausprobieren" (gibts die in so langer LL??)...das Muster oder das ganze Tuch??



------------------



Hallo, Miss Marple,
ob die Wolle in England billiger ist, weiss ich nicht, ich trau mich bloss immer nicht so richtig bestellen hier im Internet. Weiss auch nicht warum. Muss ich erst noch üben (oder lieber nicht ???).

Das mit der Strumpfwolle (allerdings mit Baumwolle, ist irgendwie glatter und feiner) hab ich mir überlegt, weil die doch auch schön dünn ist. Gut, so filigran wie die anderen Garne ist sie nicht, aber in dem Buch sind ja auch Modelle mit dickeren bzw. glatten Garnen.
100 g Strumpfwolle = LL 420 m.
1 inch = 2,54 cm
1 foot = 12 inches (30,48 cm)
1 yard = 3 feet (91,439 cm)

420 m = ca. 460 yard auf 100 g

Müsste doch funktionieren, oder?

Die andere die ich habe (Babywolle) sind ca. 500 m auf 100 g bzw. die Kid Light von Schachenmayr 600 m auf 100 g.

Wenn jetzt dieser blöde Schal endlich fertig ist (bis vorgestern hat er mir noch supergut gefallen), fang ich an und werde berichten.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Huhu,

ich meine das Large Rectangle in spider net - Bilder 22/23, Anleitung 24, allein die Farbe und die Größe machen mich kirre :shock: . Ich hab hier noch so etwas Wuscheliges in bordeaux, das könnte auch gut klappen.
Ich glaube, dass mir die genauen Maße nicht so wichtig sind - wenn ich mit den zu meinem Garn passenden Nadeln eine Maschenprobe mache, kann ich mir ausrechnen, wie groß es etwa wird und gottseidank sind ein paar inches mehr oder weniger bei Tüchern nicht so wichtig - oder irre ich hier in einem entscheidenden Punkt und das ganze Muter wird nix? :shock:
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Also, was ganz wuscheliges würde ich nicht nehmen, weil da vielleicht wirklich das Muster nicht so raus kommt. Mach doch einfach mal ne Maschenprobe, dann siehst du, ob es dir gefällt.

Ich hab auch schon Taschentuchspitze mit normalem Häkelgarn als Borte für Tischdecken gehäkelt. Das Grössenverhältnis stimmt dann ja wieder.
So stell ich es mir auch hier vor.

Also, ausprobieren und berichten.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Ja, mal sehen, wie's aussieht - ich hätte auch noch so ein brombeermeliertes Konengarn ohne Flausch, aber eigentlich hätte ich's gerne etwas kuscheliger...
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Ich hatte mir für die Kid light auch ein bestimmtes Muster eingebildet. Gestrickt hats dann total doof ausgesehen. Das, was ich jetzt stricke, hat mir auf der Abbildung mit dem anderen Material gar nicht gefallen. Ist halt manchmal so.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Die Kid Light strickt sich auch schön (auftrennen ist fürchterlich). Hab grad nen Schal fertig, aus 1 Knäul.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Sachsenpower »

Ich habs jetzt auch getan und mir das Buch bei bol bestellt. Freu mich schon drauf und bin gespannt, wie ich ohne Englischkenntnisse damit zurecht komme. Aber zur Not gibts ja hier mit INet was zum übersetzen und mein LG kann auch relativ gut englisch, da muß er eben ran, kriegt auch wiedermal einen Pullover gestrickt.
Also ich muß sagen, seit ich hier im Forum bin, bin ich noch verrückter geworden als zuvor. Ich lasse mich immer wieder von Euch anstecken. Ob es nun Wolle ist oder jetzt ein Strickbuch, ich muß es immer wieder tun. Mal sehen wie lange mein LG noch Geduld mit mir hat. Er guckt schon immer ganz schräg, wenn ich wieder zum Strickzeug greife. Und wenn ich mich an den PC setze, dann weiß er, ich bin wieder auf der Seite der "Wollverrückten".
Einen schönen Sonntag noch, will noch ein paar Reihen stricken (er ist gerade unterwegs).
LG Gaby
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Ja, in der "Herde" fühlt man sich einfach sicherer und merkt, dass man doch zu den "Normalen" gehört.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Sachsenpower »

Mein Buch ist da. Es ist sehr schön, aber trotzdem hält sich meine Begeisterung etwas in Grenzen. Naja ist ja doch sehr viel Englisch, und nun kann ich von der Geschichte nichts lesen. Die Muster, denk ich, krieg ich mit Internet und so schon hin. Ich hab mich doch mehr von Euch anstecken lassen und hab mir noch mehr Muster und Anregungen versprochen. Aber meistens kommt die Begeisterung auch erst beim xten mal angucken, geht mir oft so, auch bei Strickzeitungen. Übrigens hab ich heute auch die neue Sabrina bekommen. Sind auch wieder ein paar Teile drin, die ich ganz gut finde.
LG Gaby
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Hmmmm, vielleicht ist dieses Rectangle-Dingens doch komplizierter als ich dachte..... Ja muss man denn studiert haben, um das so nachzustricken.....double joins and triple joins....von wegen, einfach drauflosstricken....
Hmmmm, große Motivation bringt auch das zu lesen:
http://victorian-lace-knitalong.blogspo ... le%20Joins
- aaaaaaaaaaaaah, Hilfe, nein..... :shock:
Warum sind diese Anleitungen so komisch aufgebaut - sollte es nicht mit "cast on xxx stitches" losgehen? Aber nein - "corner A".......hä?
Gnagnagnagna....was anderen der Strickrechner, ist mir dieses Buch - es klingt super, wenn es die anderen machen, aber selbst kriegt man nur Hirnsausen davon....
Und dann auch noch das:
http://www.knittinguniverse.com/books/b ... aceweb.pdf
- am Ende stimmt's gar nicht, was da steht.... :shock:
Ich glaub', ich nehme lieber den Half-square in Trinity stitch auf Seite 126, das geht vielleicht einfacher..... :roll:
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Ich hab mit dem Teil auf S. 134/135 angefangen. Muster ist ganz einfach. Den Rand werde ich probieren, wenns nicht klappt, improvisieren (umhäkeln oder so).

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Hihi, die Idee mit der Improvisation ist mir auch schon gekommen.
Für den Anfang - sobald ich meinen Birch fertig hab - will ich mich am "handsome triangle" auf S. 32 versuchen. Das sieht recht unkompliziert aus.

Gruß Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
Dagi46
Beiträge: 893
Registriert: 02.08.2006 17:34
Wohnort: Österreich

Beitrag von Dagi46 »

Auch ich habe mir das Buch gekauft und werde versuchen den Shoulder shawl von Seite 134 auf die Reihe zu bekommen. Aber erst wenn ich bei meiner Suche nach Strickschrift - Übersetzung Erfolg habe! Ufff schwitz!!!
Liebe Grüße
Dagmar
Antworten