So weit bin ich mit meinem Top!

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
barbara77
Beiträge: 829
Registriert: 26.03.2006 21:26

So weit bin ich mit meinem Top!

Beitrag von barbara77 »

So, will auch mal zeigen was ich gerade mache... und zwar habe ich mich getraut das Top 454/7 aus dem Frühjahrskatalog von Junghans anzufangen, natürlich von der Größe her hochgerechnet auf 50/52 + ein Mustersatz "Schlabberzulage"... in der Größenordnung sollte man ja bekanntlich auf knackig eng eher verzichten. Gestern hab ich angefangen, und so sieht es bisher aus:

Bild

Bild

Wie man sieht habe ich der etwas kaschierenderen Wirkung wegen nicht abwechselnd Lochmuster- und Stäbchenreihe gehäkelt, sondern mache immer 3 Stäbchenreihen und dann 1 Lochreihe.
Das Garn ist "True Colors" von Crazy... Farbe und Zusammenstellung sind klasse, aber ich muß gestehen das ich ein kleines bißchen enttäuscht bin... ich hab unheimlich viele Schlaufen und Stellen wo einer der Fäden "filzig" aussieht, sieht natürlich nich soooo prickelnd aus. Hoffe natürlich trotzdem das die 900g reichen (durch die größere Größe und mehr Stäbchen werde ich ja deutlich mehr verbrauchen)... denn die Optik finde ich immer noch zum verlieben :wink:
Alle meine Werke jetzt auch hier: http://barbara-reips.magix.net/

Bild
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

das schaut toll aus, bin schon auf das endergebnis gespannt. :lol:
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Strickmaus-Gabi
Beiträge: 1652
Registriert: 17.09.2005 11:30
Wohnort: überall

Beitrag von Strickmaus-Gabi »

Hallo Barbara
das sieht ja toll aus. das wird bestimmt ein dolles Teil :lol: :lol:
Dies Zick zack muß ich mal üben, das krieg ich noch nicht hin...
super mach weiter ich möchte das fertige Teil sehen :wink: :wink:
liebe Grüße

Strickmaus-Gabi
peti
Beiträge: 289
Registriert: 01.04.2007 13:40
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von peti »

Hallo Barbara.
Sieht echt gut aus. Freu mich schon wenn wir das fertige Teil sehen dürfen.

Liebe Grüße
Petra
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Der Farbton hat es mir sehr angetan!!
Aber auch das Top läßt sich sehen!!


Ich kämpfe zur Zeit mit Kreuzstäbchen, die wollen ainfach nicht wie ich!!!!
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
barbara77
Beiträge: 829
Registriert: 26.03.2006 21:26

Beitrag von barbara77 »

@Auguste: Kreuzstäbchen mach ich immer in die Häkelkappen rein... was klappt denn nicht so, vielleicht kann ich Dir helfen????

@All: Danke, das es Euch gefällt motiviert mich jetzt! War vorhin mal echt entnervt weil ich das Gefühl habe das ich null voran komme... aber wenn ich das Bild jetzt so sehe... das schaut echt gut aus... ich glaube ich setze mich gleich doch nochmal hin! Fortschritte kriegt Ihr natürlich dann zu sehen!
Alle meine Werke jetzt auch hier: http://barbara-reips.magix.net/

Bild
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

barbara,

ich melde mich Morgen mal, kann jetzt leider nicht mehr!
Muß Morphium nehmen, und da lege ich mich erst ein Weilchen hin.

Aber ich komme nicht klar: erst ein Stäbchen in die 2. Lftm, dann das zweite dahinter. Irgendwie verfitzt sich dann alles!!

Danke und bis morgen!
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
barbara77
Beiträge: 829
Registriert: 26.03.2006 21:26

Beitrag von barbara77 »

Okay... ich mach nacher mal was fertig und schicke Dir ne Bilder-PN :wink:

Erhol Dich gut!
Alle meine Werke jetzt auch hier: http://barbara-reips.magix.net/

Bild
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

Hallo


man das sieht ja bärestark aus,das wird ein suuuuper Teil,viel Spaß


@Auguste mir geht es auch sch..........................Pillen wirken heute garnicht :twisted:

Und ich weiß gar nicht was Kreuzstäbchen sind :oops: :oops: :oops: :oops:
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Aalso, ich versuche mal, zu erklären, wie ich es verstehe: Man hat eine Reihe feste Maschen.
drei Luftm.als Ersatz für das erste Stäbchen
Faden holen, eine (oder zwei) feste Maschen überspringen, Stäbchen häkeln
Faden holen und in die übersprungene feste Masche stechen und Stäbchen Häkeln.

So weit, so gut.
Das erste Stäbchen klappt ja auch, aber dann das "Kreuzstäbchen" zurück, da verdreht sich bei mir alles, inklusive meine zarten Händchen!!
Ich habe es mit dünnem Garn und auch mit dickem versucht - aber hier bin ich dunkelblond!!!(eigentlich habe ich fast weiße Haare)

Achja, ich habe die ganze Zeit das Kreuzstäbchen gemeint!

Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Ich bin auch schon auf das fertige Top gespannt, denn es sieht schon jetzt vielversprechend aus :P
Benutzeravatar
barbara77
Beiträge: 829
Registriert: 26.03.2006 21:26

Beitrag von barbara77 »

@Auguste: Mom... kam gestern nicht dazu, aber ich bewaffne mich mal schnell!
Alle meine Werke jetzt auch hier: http://barbara-reips.magix.net/

Bild
Benutzeravatar
Bascha
Beiträge: 2041
Registriert: 14.01.2007 18:16
Wohnort: Reichenbach

Beitrag von Bascha »

oh, auch gespannt bin auf das Endergebnis :D
Benutzeravatar
barbara77
Beiträge: 829
Registriert: 26.03.2006 21:26

Beitrag von barbara77 »

Auguste, Du hast ne PN!

@Daggi: Das sind kreuzstäbchen:

Bild

So... und jetzt geh ich am Top weiterwursteln :lol:
Alle meine Werke jetzt auch hier: http://barbara-reips.magix.net/

Bild
Benutzeravatar
DDep6343
Beiträge: 279
Registriert: 17.01.2007 14:53
Wohnort: Freital

Beitrag von DDep6343 »

Hallo barbara77!

Dieses Top häkel ich auch zur Zeit, bin aber noch nicht so weit. Mache es ebenfalls aus Designergarn und meins hat auch Schlingen. Die Farbe von Deinem Garn finde ich gut.
Liebe Grüße Anke Bild
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

barbara77 hat geschrieben:Auguste, Du hast ne PN!

@Daggi: Das sind kreuzstäbchen:

Bild

So... und jetzt geh ich am Top weiterwursteln :lol:
Danke,siehste auch im Alter lernt man noch dazu
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Benutzeravatar
Sandmännchen
Beiträge: 247
Registriert: 05.03.2007 16:33

Beitrag von Sandmännchen »

Hallo,

ich häkel die Kreuzstäbchen immer so wie hier erklärt.

http://www.teddys-handarbeiten.de/xhak- ... ebchen.htm
Aus dem Emsland grüßt
Bild Anita
Benutzeravatar
barbara77
Beiträge: 829
Registriert: 26.03.2006 21:26

Beitrag von barbara77 »

@Sandmännchen: Das sind Kreuzstäbchen aus Doppelstäbchen... das was ich gezeigt habe sind welche aus einfachen Stäbchen.... öhm, Auguste... welche hast denn Du gemeint? War von einfachen ausgegangen weil Du nichts von doppelten geschrieben hattest :oops:
Alle meine Werke jetzt auch hier: http://barbara-reips.magix.net/

Bild
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

War schon richtig, Barbara!! Ich brauch einfache Stäbchen!!

Muß wohl noch üben, denn ich habe es noch immer nicht geschafft!! Ich werde mal den Teil der Anl. zeigen, wo die abgebildet sind, sehen nämlich irgendwie anders aus!!
Aber erstmal vielen Dank!!
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
barbara77
Beiträge: 829
Registriert: 26.03.2006 21:26

Beitrag von barbara77 »

Ich hatte die Anleitung wie ich sie mache aus dem Buch von Junghans, Stricken und Häkeln, das ist schon gaaaaaaanz alt, habe ich von meiner Oma geerbt.
Alle meine Werke jetzt auch hier: http://barbara-reips.magix.net/

Bild
Antworten