Hilfe Daggi 25

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Hilfe Daggi 25

Beitrag von Christl »

Hallo Daggi

ich bräuchte bitte deine Hilfe. :roll:
Ich habe mein 2.UfO beendet und nun möchte ich es zusammennähen.
Ach ja es ist das Häkeltop Junghans Modell 454/7 aus Capri.
Aber jetzt habe ich Probleme mit der Schulter,wie hast du das gelöst mit dem Zackenmuster?
Leider kann ich dein Top nicht mehr betrachten :cry:
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Daggi

Ich glaube ich habe die Lösung.
es wird nur die Hälfte der Schultermaschen zusammen genäht ja?
Ich probiere es jetzt,läßt mir ja doch keine Ruhe. :wink:
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

Hallo

ich hab alleMaschen so zusammengehäkelt(kettmasche) wie sie kamen
Bild

ich hoffe es geht auch bei dir
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Guten Abend Daggi

Wir sind beide so Nachtlichter was?
habe beide Seitennähte geschlossen und wage mich jetzt an die Schulter,aber ich habe das Gefühl daß ich tricksen muß.
Vielen Dank ,daß ich dein Top wieder betrachten kann, es hilft mir doch weiter.
Stelle fest,daß deine Farbe schöner ist,ich habe in Kiesel gehäkelt und deines ist Pastell richtig?
Aber wenn mein Teilchen gut paßt,könnte ich ja noch eines in Pastell machen oder? :wink:
Ganz lieben Dank nochmal Daggi und bis zum nächsten mal :roll:
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

Es wird passen und deine Farbe fand ich aber auch gut

viel Erfolg :D
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Beitrag von Katzenliese »

Wääääähhh :oops:

Wie geht´s n an der Spitze der Zacke -also nach der Armausschnittabnahme- weiter ???!!??? :?

In die 3 Luftmaschen der Spitze 1 Stäbchen und wieviele Luftmaschen dann ???

Hilfe-Hilfe-Hilfe-Hilfe :cry:

Caro
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Beitrag von Katzenliese »

Entwarnung !!!!! :oops:

Vor Inbetriebnahme der Tastatur vielleicht doch besser das Hirn einschalten :oops: :oops: :oops:

So!... EINFACH die mittlere der 3 Luftmaschen durch 1 Stächen ersetzen ... und fertig ist die Laube :lol:

Liebe Grüße
Caro
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Beitrag von Katzenliese »

Also, das Ding treibt mich echt in´ Wahnsinn :?

Liebe Daggi und liebe Christl !
Habt Ihr diese "Schulterschrägung" gemacht ??!!???

Also ich muss jetzt echt meckern ... die Anleitung ist sch***** :(
Alles ist gerade angegeben - von den Reihen bis hin zu den Abmessungen. Man hätte doch zumindest in der Schnittzeichnung die ZACKEN berücksichtigen können !!!! :evil:

Vor allem auch deshalb, weil AUCH beim Originalgarn die Maschen- und Reihenzahlen nicht im Geringsten mit den Abmessungen korrespondieren ... .

Caro
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Ohje, lass Dich mal trösten ! Bild

Ich muss das Teil übrigens auftrennen, da ich nicht das Originalgarn genommen habe und erst unter dem Arm gemerkt habe, dass das Muster nicht aufgeht...
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Katzenliese hat geschrieben:Also, das Ding treibt mich echt in´ Wahnsinn :?

Liebe Daggi und liebe Christl !
Habt Ihr diese "Schulterschrägung" gemacht ??!!???

Also ich muss jetzt echt meckern ... die Anleitung ist sch***** :(
Alles ist gerade angegeben - von den Reihen bis hin zu den Abmessungen. Man hätte doch zumindest in der Schnittzeichnung die ZACKEN berücksichtigen können !!!! :evil:

Vor allem auch deshalb, weil AUCH beim Originalgarn die Maschen- und Reihenzahlen nicht im Geringsten mit den Abmessungen korrespondieren ... .

Caro
Hallo Caro
Daggi hat mir gezeigt wie sie die Schulter schließt,da ging es ungefähr.
Habe bereits das 2. Top gehäkelt und diesmal den Abschluß mit der Lochreihe,da sind die Zacken nicht so extrem.
Allerdings habe ich das 2.Top mit Häkelnadel Nr.4 gehäkelt,da werden die Zacken nicht so steil und die Schulter besser zu schließen.
Vor allem nicht nähen,sondern mit Kettmaschen zusammen häkeln.
Wünsche dir viel Erfolg
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Bild

schau Caro,ich bin gerade dabei mein Teil fertig zu machen
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Beitrag von Katzenliese »

Danke, liebe Christl, für die tolle Detailaufnahme ! :roll:

Bei mir ergab sich ja durch die grössere Maschenzahl für die Schulterpartien 1,5 Muster an Breite.

Aber irgendwie sind mir die Proportionen doch nicht so gelungen :(
... hab´s jetzt nochmals versucht, indem ich ein gut sitzendes Top von mir als "Schnitt" benutzt habe ... .
Wieder nix - bin unzufrieden mit der Passform im Schulter- und Armausschnittbereich (sprich: des Ding hängt an mir droo wia an am Soock voi Hirschg´weih...).

Durch das Zickzackmuster (eben auch in dieser Garnstärke) ist man eben nicht so flexibel mit den Abmessungen :oops: :oops: :oops:
--- also habe ich eben alles schweren Herzens aufgeribbelt :cry: :cry: :cry:

und werde mir jetzt nen schönen Schnitt suchen und das Top in glattrechts stricken, damit die tollen Farben schön zur Geltung kommen.

@Tina
Sorry - jetzt dauert´s doch noch mal länger, bis Du deinen Rest von mir kriegst :(
... aber ich schick mich !!!!!

Liebe Grüße
caro
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Caro
ich muß gestehen,ich bin auch am überlegen ob ich mein 1. Top wieder auftrenne.
Habe bereits das 3. fertig ,Nr.2 und 3 habe ich eine Größe kleiner gehäkelt und stelle fest daß es mir doch paßt und da hatte ich auch keine Probleme mit der Schulter.

Bild aber bei dem 1.Top geht es mir wie dem HB-Männchen , mit dem stricken ist eine gute Idee,ich probiere mit dem Rest bevor ich trenne.
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Beitrag von Katzenliese »

So, seit heute habe ich genadelt - gestern an allen Heften des "Archivs" von mir gesessen ... .

Ich habe ein total süßes Modell von Junghans gefunden, das eigentlich aus "Swing" gestrickt ist. - Aber ich habe auf den Suchbegriff "Swing" hier nix finden können, um Euch wenigstens das Teil per Link zeigen zu können :?
Die Abmessungen von diesen besagten Top passen super auf die Capri !
Es wird ne 38er Größe mit der Capri - die Größe für die "Swing" ist für 36 angegeben gewesen.

Das Modell ist auch für die Capri genial !!! WEIL nämlich das Teil mit der Rundstricknadel am Halsausschnitt angefangen wird und dann mit Zunahmen nen RVO ergibt, wobei die Streifenfolge selbstmusternd auch wieder passt !!!! :wink:

Das Modell war in nem Aufpapperheftchen auf ner Verena von 2005 drauf. Aber hier auf der Seite konnte ich es leider nicht finden ... und ich mit Fotos ... :cry:

Halte Euch auf dem Laufenden - und LIEBE TINA, für Dich bleibt nach meiner jetzigen Einschätzung, genügend, dass Du deine Tasche ohne Stress fertig kriegst :roll:

Liebe Grüße
Caro
Antworten