Kränze aus Brazilia

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Viola210
Beiträge: 3
Registriert: 09.06.2007 11:16
Kontaktdaten:

Kränze aus Brazilia

Beitrag von Viola210 »

Hallo an Alle!

Ich heiße Helga und habe vor einiger Zeit diese Kränze auf der Seite der Hobbyschneiderin vorgestellt.

Es freut mich sehr, dass es von so vielen von Euch aufgegriffen wurde, auch wenn ich persönliche Reaktionen dazu kaum erhalten habe.

Dennoch freut es mich, dass ich mit meiner Idee einen Ansporn geben konnte.

Ihr habt Euch tolle Varianten einfallen lassen und ich hoffe, das war erst der Anfang.....

Viele Grüße
Helga
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Hallo Helga,

vielen, vielen Dank für diese tolle Idee! Wir waren alle so "kranznadelversessen", dass gar keiner daran gedacht hat, mal den Urheber zu loben... :oops: Aber besser spät als nie. :wink: Deine nächste Idee stellst Du am besten auch gleich hier ein, dann gibt's auch von Anfang an mehr Lob und Bravorufe. :wink: Also nochmals vielen, vielen Dank und bleib bitte weiterhin so kreativ!
Benutzeravatar
Calotta59
Beiträge: 568
Registriert: 19.11.2006 14:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Calotta59 »

Hallo Helga,

deine Idee ist zu einem wahren Virus hier in diesem Forum
ausgeufert.
Vielen lieben Dank für diesen tollen Kreativvorschlag :!: :!:

LG Helga
Bild

Liebe Grüße
Helga
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Hallo Helga,

ich bin erst vor relativ kurzer Zeit hier reingestolpert und hab mich gleich in die Kränze verliebt. Leider konnte ich nicht herausfinden, wo die Idee herstammt. Vielen Dank, ich konnte schon einigen Beschenkten eine Freude damit machen.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Strickmaus-Gabi
Beiträge: 1652
Registriert: 17.09.2005 11:30
Wohnort: überall

Beitrag von Strickmaus-Gabi »

ich schließe mich meinen Vorgängerinnen an. Es ist wirklich toll diese Idee mit den Kränzen...und vor allem nun können wir kreativ werden ich kann mir schon toll ausmalen wie schön die für die Weihnachtszeit werden :lol: :lol:
liebe Grüße

Strickmaus-Gabi
Benutzeravatar
Dagi46
Beiträge: 893
Registriert: 02.08.2006 17:34
Wohnort: Österreich

Beitrag von Dagi46 »

möchte mich auch auf diesem Wege mal recht herzlich bedanken, auch ich habe Kränze gestrickt und verschenkt, die mit großer Freude angenommen wurden.
Die Idee ist einfach genial!
Liebe Grüße
Dagmar
Benutzeravatar
nico
Beiträge: 2405
Registriert: 09.09.2006 00:11
Wohnort: Köln-Weiden

Beitrag von nico »

Hallo Helga,

auch ich habe inzwischen einige davon gemacht und sie sind überall total gut angekommen - habe sie beispielsweise statt schokoladenhasen/Ostereier verschenkt.

Tolle Idee!!!

LG
nico
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

Hallo Helga,
ist wohl ganz unter gegangen wer die Idee hatte :oops:
Vielen lieben Dank ,hast uns alle happy gemacht :D :D
Liebe Grüße Erika

Bild
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kränze aus Brazilia

Beitrag von Apoplexy »

Hallo Helga,
ich hab zwar bislang noch keinen einzigen Kranz gestrickt, aber ich freue mich, dich hier begrüßen zu können.

Hab gerade auch deine Galerie bestaunt, toll!
Siehe: http://www.naehfreu.de/index.html?galer ... _stoff.htm


Für alle nochmal zum Nachlesen:
http://hobbyschneiderin.net/portal/show ... hp?t=56027

Auch hier nochmal ein riesiges Danke :D
Liebe Grüße
Apoplexy
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Ruesselchen
Beiträge: 1507
Registriert: 19.06.2006 00:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Ruesselchen »

Ich möchte mich an dieser Stelle auch mal ganz herzlich bei der Urheberin der Kränze bedanken.

Die Idee ist in meinem Umfeld sooo gut angekommen, daß es mir nicht gelungen ist, von meinen 4 Osterkränzen einen zu behalten.

Ich habe auch schon einen Herbstkranz fertig genadelt weil das Garn in seiner Nato-Fleck-Tarnung doch nicht so recht zu Ostern passte.

Für Weihnachten habe ich schon tolle Ideen weil ich ja auch sooo gerne Tiere aus Indianerperlen bastle ... ... und tolle Anleitungen für Weihnachtsschmuck habe ich auch schon seit Jahren...

Noch mal vielen lieben Dank für die Anleitung.

Liebe Grüße von Ulli
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !

Bild
Benutzeravatar
Guschdie
Beiträge: 469
Registriert: 20.05.2007 22:33
Wohnort: Lörrach

Beitrag von Guschdie »

Hallo Helga,habe eben die Kränze bestaunt,sind ja super würde auch gerne einen nacharbeiten,gibt es da eine Anleitung wäre ´toll :D


Es grüßt dich Rosi,bin noch neu in diesem Programm und finde mich noch nicht Bild so zurecht
Das schönste am Handarbeiten ist,man findet immer etwas interesantes !!! Liebe Grüße Rosi

Bild
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Guschdie

ich probiere es nochmal

hier
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Bascha
Beiträge: 2041
Registriert: 14.01.2007 18:16
Wohnort: Reichenbach

Beitrag von Bascha »

Hallo Helga,
ich schließe mich den Mädels an, sehr schöne kreative Kränze, haben großen Anklang hier gefunden. Geniale Idee, ein ganz großes Kompliment :lol:
Gruß Bascha
Benutzeravatar
Guschdie
Beiträge: 469
Registriert: 20.05.2007 22:33
Wohnort: Lörrach

Beitrag von Guschdie »

Hallo Christl,habe die Anleitung für die Kränze gefunden hab herzlichen Dank,werde morgen gleich Material besorgen,brauche nähmlich 2 Geschenke ist doch eine tolle Idee !!!


Gruß Rosi
Das schönste am Handarbeiten ist,man findet immer etwas interesantes !!! Liebe Grüße Rosi

Bild
Viola210
Beiträge: 3
Registriert: 09.06.2007 11:16
Kontaktdaten:

Beitrag von Viola210 »

Guten Abend!

Vor 3 Tagen bin ich von Jemand angemailt worden, der mich fragte, ob ich damit einverstanden bin, dass er meine Kränze nacharbeitet.
Erst dadurch hörte ich, dass man hier meine Kränze vielfältig nachgearbeitet hat.

Dann habe ich mich extra hier angemeldet und mich ein wenig durchgelesen und festgestellt, dass bereits 1 Tag nachdem ich meine Kranzidee in der Hobbyschneiderin vorgestellt habe, diese Idee hier gelandet ist.


Meine Kränze habe ich in meinem Geschäft Ende Oktober/Anfang November meinem Kunden vorgestellt. Damals in der Weihnachtsvariante.

Nachdem viele meiner Kunden diese Idee begeistert aufgegriffen haben, für sich selbst oder auch zum Verschenken.
Zu Weihnachten fand ich, dass das olivgrün fast wie Tannengrün aussieht. Ein Adventkranz der nie nadelt!
Ein Weihnachtskranz der lange hält.
Aber auch - und der Hinweis ist wichtig - der abbrennen kann und daher NIE ohne Aufsicht die Kerzen anzünden. Bitte nicht vergessen!!!!!!

Da man Ideen aber weiterentwickeln kann, war es für mich sehr schnell klar, dass da noch was geht.
Das vanillegelbe, das gelbe wie auch das golfgrüne Garn boten sich einfach an, daraus Ostern- bzw. Frühlingskränze zu arbeiten.

Meine Kränze waren also erstmal auf diese Themen bezogen. Obwohl meine Kunden mit solchen Dingen schon mal bei mir rechnen, war man trotzdem ganz überrascht, als ich am Wochenende nach Karneval 9 verschiedene Kränze für Ostern und Frühling im Schaufenster hatte.

Bei meinen Ladenkunden habe ich eine Resonanz ja sofort bemerken können, weil sie ja Garn und Styrorporring bei mir käuflich erwerben konnten.

Aber sonst habe ich nie eine Reaktion von irgendeiner Seite erhalten, obwohl im Bericht bei der Hobbyschneiderin mein Name bzw. Hinweise zu meiner Person drin standen.

@Fleissiges_Bienchen
Du hattest den Vorschlag gemacht, dass ich weitere Ideen direkt hier vorstellen soll.
Ganz ehrlich?
Das werde ich wohl eher nicht tun, denn dann haben wieder mal alle Anderen den Umsatz und ich kann mich nur wundern.

Und um noch ehrlicher zu sein: zeitgleich gab es noch eine andere Idee und ich habe sie aus einem Bauchgefühl heraus nicht veröffentlich.
Und das war gut so.

Was die Kränze betrifft helfe ich gerne weiter....

Nun wünsche ich allseits eine gute Nacht!

Viele Grüße
Helga
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Liebe Helga,

auch ich habe deine Idee, auf Umwegen, aufgegriffen. Also, nicht die Anleitung, nur das Bild, eben hier im Forum, ich hab dann halt selber experimentiert. Ich hab ja schon geschrieben, dass ich versucht habe, die Grundidee ausfindig zu machen, was mir aber nicht geglückt ist. Auch habe ich vor kurzem diese Mini-Socken-Schlüssel-Anhänger hier per Foto eingestellt und drauf hingewiesen, dass mir eine Bekannte den Tip gegeben hat, und sie gesagt hat, dass sie diese "Dinger" vor kurzem erfunden hat. Im Internet hab ich jetzt schon Bilder gesehen, und eine "Internet-Freundin" versicherte mir sehr glaubhaft, dass sie vor ca. 4 Jahren so ein Teil geschenkt bekommen hat. Also kann es doch wirklich sein, dass handarbeitsbegeisterte, kreative Menschen, gleichzeitig auf die Idee von etwas neuem kommen. Vielleicht wars ja auch bei dir so.

Jedenfalls wünsche ich mir, dass wir hier Ideen austauschen können, und ich persönlich freue mich, wenn ich jemandem helfen kann, mit Hinweisen oder Tips und was jeder daraus macht ...

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Viola210 hat geschrieben: @Fleissiges_Bienchen
Du hattest den Vorschlag gemacht, dass ich weitere Ideen direkt hier vorstellen soll.
Ganz ehrlich?
Das werde ich wohl eher nicht tun, denn dann haben wieder mal alle Anderen den Umsatz und ich kann mich nur wundern.
Hallo Helga,
Deine Entscheidung ist schade, aber nicht zu ändern. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass Du große Umsatzeinbußen hattest dadurch. Dafür müsstest Du 1. die Anleitung verkaufen, statt sie (auch auf Deiner eigenen Homepage und bei der Hobbyschneiderin mit dem Hinweis zum Nacharbeiten) zu veröffentlichen, 2. habe ich auf Deiner Seite z. B. keine Styroporringe gefunden und 3. glaube ich nicht, dass ich, um sie bei Dir im Laden kaufen zu können, extra nach Eitorf fahren würde.

Ich hoffe, Du nimmst mir diese Offenheit nicht übel! :oops:



Miss Piggy,
auf der Seite der Hobbyschneiderin findet sich folgender Auszug aus einer Nachricht von Helga:

"Hallo Anne,
Du kennst das sicher:

man geht nichts ahnend spazieren oder shoppen, sieht in einem Fenster oder Schaufenster etwas und ist inspiriert.

So ging es mir im Herbst, als ich im Weggehen von Jemandem hörte: ....wir stricken Kränze ....... den Rest habe ich schon nicht mehr richtig gehört.

Und dann habe ich die ersten Herbst-, Adventkränze und Weihnachtskränze gestrickt und einen großen Teil meiner Kunden aktivieren können."

Damit ist wohl klar, dass sie es auch nicht ganz ursprünglich erfunden hat. :roll:

Hach, Knäulchen würde sagen, ich hätte wieder meinen Stachel ausgefahren. :twisted:
Benutzeravatar
Calotta59
Beiträge: 568
Registriert: 19.11.2006 14:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Calotta59 »

Hallo Helga,

die Idee mit den umstrickten Styroporformen hatte
ich schon ,vor deiner Veröffentlichung bei der Hobbyschneiderin ,im August 2006 in einem Blog gesehen


LG Helga
Bild

Liebe Grüße
Helga
Benutzeravatar
Bascha
Beiträge: 2041
Registriert: 14.01.2007 18:16
Wohnort: Reichenbach

Beitrag von Bascha »

Hallo Helga,
ich verstehe das zwar nicht wenn Du eine Idee hast und nicht möchtest das es nachgearbeitet wird, dann solltest Du es gar nicht in einem Forum setzen oder geschweige in einem Blog.......ich habe kein Verständnis dafür :roll:
Meine Meinung dann hättest Du es für Dich behalten sollen, außerdem gibt es Mädels die etwas sehen,die das Talent haben es nachzuarbeiten, ich denke nicht das Du da einbußen hast, nicht jede wohnt in Deiner Nähe, dass ist meine Meinung.
Gruß Bascha
Antworten