Bis ich meine nächste Decke mache, lass ich mir noch Zeit. Ich hab schon lang genug an dieser gehäkelt und mir auch ab und zu die Nerven blank liegen lassen, weil ich auch ab und zu Fehler gemacht habe und bis zu drei Runden wieder aufmachen musste. Jetzt warte ich erstmal ein bisschen und dann kommt ein Deckchen in blau für eine Freundin von mir.
Chrissi1110 hat geschrieben:Bis ich meine nächste Decke mache, lass ich mir noch Zeit. Ich hab schon lang genug an dieser gehäkelt und mir auch ab und zu die Nerven blank liegen lassen, weil ich auch ab und zu Fehler gemacht habe und bis zu drei Runden wieder aufmachen musste.
Das mach ich meist auch so... zwischendurch mal ein paar Reihen aufribbeln... anschließend ganz was anderes machen...und sich dann auf das nächste Deckchen oder die nächste Gardine werfen.
Deine Decke jedenfalls sieht super aus! Da hat sich Mühe und Zeit wirklich gelohnt. Wie viel Durchmesser hat sie?
Gruß Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
coranicki hat geschrieben:Toll Chrissi, das sieht doch sehr schön aus. Ich dachte es wäre quadratisch - rund zu spannen stelle ich mir ja viel schwieriger vor.
Spitze!!!
Ach ich hatte dir ja vergessen, dass es ein rundes Deckchen ist. Naja, wie man sieht ist ja doch noch was bei raus gekommen. Ich wunder mich aber auch selber, dass ich so viel Geduld hatte, dass Deckchen fertig zu kriegen. Als nächstes versuch ich mal was eckiges. Ich probier mich dann mal an einem Tischläufer für meinen Vater. Dazu brauch ich aber erstmal neue Wolle bzw. Garn. Ich hab leider nicht so einen großen Vorrat wie ihr.
WOW!!! Ich bin schon ganz blau im Gesicht vom Luftanhalten... Das Deckchen ist wunderwunderschön. Ich finde es soooooo toll, wie man so was zaubern kann.
Mein Respekt!!!
mein Kompliment. Eine wunderschöne Decke, die du da fertiggestellt hast.
Hoffentlich musstest du nicht bei den letzten Reihen ribbeln , denn die sind ja gaaanz schön lang.
Ich bin schon ganz gespannt auf dein nächstes Werk.
Liebe Grüsse Simone
Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren.
Chrissi1110 hat geschrieben:
Als nächstes versuch ich mal was eckiges. Ich probier mich dann mal an einem Tischläufer für meinen Vater. Dazu brauch ich aber erstmal neue Wolle bzw. Garn. Ich hab leider nicht so einen großen Vorrat wie ihr.
Erst mal Kompliment für die Geduld. Und wenn du länger hier bist, wirst du merken, wie dein Wollvorrat wächst