Tweed Wolle?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
engelsgnom
Beiträge: 270
Registriert: 08.04.2007 15:41
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Tweed Wolle?

Beitrag von engelsgnom »

Sagt mal, hat von euch schon jemand bei Ebay die "Rollenwolle" gekauft und verarbeitet ( Beispiel: 3 Faden granny (Baumwolle/Polyacryl), 1 Faden pistazie (Baumwolle/Polyacryl), 1 Faden flechte (Baumwolle/ Polyacryl/ Polyamid), 1 Faden lemon (Viscose/Baumwolle/Adryl), 1 Faden grün Lurex)

Hört sich gut an, der Preis auch, aber wer kann mir sagen, wie die gestrickten Sachen dann aussehen????

Ansonsten wünsche ich Euch noch einen schönen Sonntag, muss mal wieder eine Runde drehen, Hundchen muss raus.
Steppes
Beiträge: 1677
Registriert: 20.04.2007 15:56
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Steppes »

Hallo Engelsgnom!
Ich kenne diese Wolle als Sockenwolle. Damit habe ich schon einige Paare gestrickt und bin begeistert. Strickt sich gut, wäscht sich gut und ist was Besonderes zum Verschenken, da man diese Wole nicht im Laden kaufen kann. Ich kann sie sehr empfehlen. (Habe bei Ewas-Sockenwolle.de bestellt, wenn ich ein bißchen Werbung machen darf...) :oops:
Viele Grüße von Stephanie
Liebe Grüße, Stephanie

Bild
Benutzeravatar
monika1968
Beiträge: 756
Registriert: 26.08.2005 21:24
Wohnort: Wien

Beitrag von monika1968 »

Hallo Engelsgnom!
Falls du mit "Rollenwolle" auf große Konen gewickelte unglaublich lange Wollen - auch manchmal "Designergarn" genannt - meinst und nicht eine bestimmte Farbkombination, kann ich dir schon zeigen, wie so was beispielsweise wirkt:
Bild

Socken stricke ich nicht so gerne damit, weil nicht elastisch genug, aber einfache Pullis wirken super.

Bild

Und hier habe ich in der Jacke Designergarn "blutorange" mit einfarbiger Micro kombinert, drunter ein Kaputzenpulli nur aus dem Garn
Bild
Vielleicht ist noch wichtig zu sagen, dass das blaue und orange Stück mit NS 3,5 und das fliederfärbige mit NS 5 gestrickt sind.

Alles Liebe
Monika
annik51
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2006 19:50
Wohnort: Köln

Beitrag von annik51 »

Hallo Monika, :shock:
man meint du hättest die Auslagen von einem Geschäft geknipst :wink: einfach toll deine Sachen gefallen mir richtig gut die Jacke ein Traum riesiges Kompliment :D :D :D :D
Liebe Grüsse annik Bild Bild
haeschenrob
Beiträge: 1416
Registriert: 04.02.2006 10:48

Beitrag von haeschenrob »

wow, starke stücke die du daraus gewerkelt hast. ich habe vor kurzem auch solche konenwolle bei ebay gekauft, hatte auch schon was angefangen, aber ich glaub ich fange nochmal was neues davon an.
Gruß
Nadine
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Monika,

Deine Modelle sind wunderschön geworden!!!
Aber wieso ist bei dem 2. oben das Herstellerschilchen dran?? Oder machst du solch "Hänger" rein, damit man den Pulli auf den Bügel hängen kann?
Muß mal soooooooooo blöd fragen.
Liebe Grüße
auguste
esther.sperling
Beiträge: 1323
Registriert: 29.07.2006 13:23

Beitrag von esther.sperling »

Hallo Monika,

mensch deine Werke sehen doch toll aus.-

Liebe grüsse von Esther
"Menschen sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können müssen sie sich umarmen."
Benutzeravatar
monika1968
Beiträge: 756
Registriert: 26.08.2005 21:24
Wohnort: Wien

Beitrag von monika1968 »

@ Auguste: Der "Hersteller" bin schlichtweg ICH!! Solche Schilder kann man sich machen lassen (http://www.namensbaender.de).
Ich hänge die Pullis nicht damit auf einen Haken; die Schlder sind nur drin, weil ich sie so toll finde :wink:
Alles Liebe
Monika
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Liebe Monika!!
Das ist natürlich auch eine gute Idee, wußte gar nicht, das man solch Schilder machen lassen kann-11
Bitte sei nicht böse, war gar nicht böse gemeint!!!!

Sei ganz lieb gegrüßt!!!
Auguste!!

PS.: kannst Du mir nochmal verzeien????
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
UlrikeK
Beiträge: 530
Registriert: 21.12.2005 18:01
Wohnort: Ba/Wü

Beitrag von UlrikeK »

die Sachen sind supertoll wie gekauft - Wahnsinn.! :shock:
Die Seite mit den Namensbändern ist ja interessant. Das wär ja mal was, um seine eigenen Werke zu kennzeichnen. Unverwechselbar und sieht bestimmt top aus, wenn man mal was handgestricktes verschenkt. So weiß man immer von wem es kommt.

Superidee

LG - Ulrike

Ich hab gerade solche Bänder für meine Stricksachen bestellt. Die nächsten Geschenke werden damit ausgestattet : freu: freu:
Zuletzt geändert von UlrikeK am 31.05.2007 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Die Augen einer Katze sind Fenster, die uns in eine andere Welt blicken lassen.
(Irland)
Benutzeravatar
monika1968
Beiträge: 756
Registriert: 26.08.2005 21:24
Wohnort: Wien

Beitrag von monika1968 »

Hallo Engelsgnom,
ich weiß immer noch nicht, ob das deine Frage beantwortet?
Oder ob ich das falsch verstanden habe?

Danke all den anderen für die lieben Kommentare. Gibt's sonst wo Beispiele für verstricktes GArn dieser Art?

Gruß
Monika
Benutzeravatar
barbara77
Beiträge: 829
Registriert: 26.03.2006 21:26

Beitrag von barbara77 »

Ich hab bei ebay einige Verkäufer in den Favoriten die solche "Designer-Garne" herstellen... und ich war bisher immer total zufrieden... allerdings verhäkel ich sie und stricke nicht. Ich hab schon Socken draus gemacht, die waren Klasse, und eine Mädchen-Häkelkappe, die ist auch sehr beliebt bei der Besitzerin.
Ich mag diese Wolle besonders für Kindersachen, ich finde dadurch das sie nicht so eng verzwirnt ist ist sie weicher!
Alle meine Werke jetzt auch hier: http://barbara-reips.magix.net/

Bild
Antworten